SV was für Realisten oder Träumer

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#41

Beitrag von luitpold » Mi 3. Nov 2010, 19:28

Winnie07 hat geschrieben:@Joe: den Traum von der elektronischen Hühnerklappe konnte ich schon in die Tat umsetzen, funktioniert einwandfrei - die Technik meine ich.
bauplan bitte.
eventuell in der viehzeugsabteilung.
danke.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#42

Beitrag von Little Joe » Mi 3. Nov 2010, 19:35

luitpold hat geschrieben:bauplan bitte.
eventuell in der viehzeugsabteilung.
danke.
http://axt-electronic.eu/index.php?page ... 1&Itemid=2

der soll es sein, da ich elektronisch nicht so fit bin und ich zwei Menschen kenne die sehr zufrieden sind
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#43

Beitrag von Winnie07 » Mi 3. Nov 2010, 20:53

ähem, da braucht man keinen plan, der ist wirklich sehr einfach zu montieren, und das sage ich als absolute technik-nichtkennerin :) .
lg
Winnie07

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#44

Beitrag von Little Joe » Mi 3. Nov 2010, 22:00

Winnie07 hat geschrieben:ähem, da braucht man keinen plan, der ist wirklich sehr einfach zu montieren, und das sage ich als absolute technik-nichtkennerin
genau deshalb will ich den ja, (ich liebe Technik aber sie mich nicht :aeh: )
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#45

Beitrag von Winnie07 » Mi 3. Nov 2010, 22:59

vielleicht dachte luitpold ja, dass ich selbst eine sv-kreiert hatte - leider nein ;) .
lg
Winnie07

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#46

Beitrag von luitpold » Mi 3. Nov 2010, 23:11

Winnie07 hat geschrieben:vielleicht dachte luitpold ja, dass ich selbst eine sv-kreiert hatte - leider nein ;) .
yoo, hab ich mir gedacht, aber die (elektronik)komponenten einzeln kaufen und dann zusammenschustern ist meist eh teurer.... :bang:
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#47

Beitrag von emil17 » Sa 6. Nov 2010, 23:07

Für Realisten und Träumer ...
Als Träumer fängt man an, Realist wird man durch die Sache. Unser Hühnertraum hat sich jedenfalls diesen Sommer in eine Hühnerrealität verwandelt - nun weiss ich, warum Eier so teuer sind, wenn sie nicht aus der Eierfabrik kommen. Die sind schön und spazieren draussen herum und jeden Tag gibts frische Eier. Was man plötzlich alles muss, nur weil man die Viecher angeschafft hat, hat uns so niemand gesagt, aber das merkt man selbst und sehr bald.
Das meiste lernt man doch, wenn man sich damit beschäftigt, von selbst. Deshalb sind auch alte Handwerksanleitungen oder Rezepte oft so schwer lesbar, weil das, was man sowieso nur so machen kann, nicht drinsteht.
Für konkrete Hinweise ... fragen oder lesen.
Manchen bringt es Erleichterung, wenn sie sich ihre Träume von der Seele schreiben können. Und manchen hilft es, zu lesen, dass andere auch träumen. Was soll daran schlecht sein?
Wenn einer in die Antarktis auswandern und dort Tomaten züchten will, habe ich damit kein Problem. Wenns nicht klappt, allerdings auch nicht. Aber die meisten, ich gehöre auch dazu, wollen doch nur eine Ecke, wo sie Mensch sind. Das ist legitim, und der Traum von der SV-Idylle ist besser als manch ein anderer. Das interessiert Dich nicht? Dann lies es nicht.

Besuchen ist gut, aber erstens geht man während der Vegetationszeit nicht so gerne weg und dann wohnt ihr alle von mir aus gesehen so abgelegen ...

Ich finde es toll, dass die Mods hier Beiträge einsortieren und Fouls (persönliche Beleidigungen ... ) anmahnen, aber nichts von einer Zweiklassengesellschaft halten. Die Idee, sich die Zugehörigkeit zur Oberschicht durch einen "guten" Monatstip verdienen zu müssen, und irgend ein Guru entscheidet, ob der Hinweis es wert ist, ist nun ganz schlecht.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
kleine hexe
Beiträge: 355
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:59
Wohnort: München Klimazone 7a

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#48

Beitrag von kleine hexe » So 7. Nov 2010, 09:21

bei mir hat alles aber mit Seymour angefangen und mit Träumen da war ich noch ein Kind .
Später hab ich dann den Balkon bepflanzt je nach Möglichkeit mehr oder weniger.ich hab mich über jede Johannisbeere gefreut die an den Pflanzen in den viel zu kleinen Töpfen wuchsen :rot: .doch immer gab es Widerlichkeiten die mich nicht weiterkommen ließen aber die Träume blieben.

Dann hab ich mir in einem mutigen Moment einen Schrebergarten angeschafft die einzige realistische Chance Dinge selber anbauen zu können .
Ganz ohne Erfahrung ganz allein .Nun ich hatte und habe mit seeeehr vielen Problemen zu kämpfen. :frust: trotzdem träume ich weiter ,gerade im Herbst wenn man nicht mehr viel im Garten machen kann ist träumen soooo schön .:herbst:

Das ich nicht zu treffen komme nun das liegt 1. daran das ich kein Auto habe um einfach mal so irgendwohin zu fahren 2.die Bahn ist nicht gerade billig ist und 3.was hab ich für so ein Treffen anzubieten ,kaum Erfahrung keine tollen Weine und sonst auch kaum das Selbstbewustsein das das was ich mache irgendjemand interessiert. Aber vielleicht klappt ja das treffen innerhalb Münchens für das Samenpäckchen .

bitte lasst das Forum so wie es ist gerade so kleine Träumer wie ich profitieren davon denn r wenn das Forum ein anders wäre, in dem nur Profis schreiben dürften,wäre ich nicht hier ,hätte nun keine Wachteln :huhn: auf dem Balkon und wäre sicher nicht auf die Idee gekommen Bienen zu halten :bieni:
Aber so entwickelt sich langsam aus den Träumen eine lebbare Realität.und wie ihr seht manche Träume entwickeln sich eben langsam aber stetig

liebe grüße caro

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#49

Beitrag von Theo » So 7. Nov 2010, 11:16

emil17 hat geschrieben:Ich finde es toll, dass die Mods hier Beiträge einsortieren und Fouls (persönliche Beleidigungen ... ) anmahnen, aber nichts von einer Zweiklassengesellschaft halten.
Ja, das funktioniert alles deutlich besser als im alten Forum, und es gibt auch viel weniger Gezicke. Vermutlich durch das Prinzip "teile und herrsche" :daumen:
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#50

Beitrag von emil17 » So 7. Nov 2010, 18:40

Theo hat geschrieben:Vermutlich durch das Prinzip "teile und herrsche" :daumen:
Ich glaube, dass das nicht stimmt - ich habe dieses Prinzip immer so verstanden, dass der Herrscher rivalisiernde Gruppen gezielt fördert, um sie gegeneinander ausspielen zu können und das daraus folgende Patt ausnützt, um mit wenig Aufwand herrschen zu können.

Das Gezicke wird eines Tages wieder kommen - weil Foren halt so sind. Irgendwann muss ein Mod den Mut haben, genau wie ein Primarschullehrer, den Übeltäter vor die Türe zu stellen. Hoffen wir, dass das noch lange dauert.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“