Immer zu wenig Zeit und zu viel Arbeit :-(

Forenschänke und Smalltalk
Benutzer 3319 gelöscht

Re: Immer zu wenig Zeit und zu viel Arbeit :-(

#41

Beitrag von Benutzer 3319 gelöscht » So 15. Dez 2013, 19:46

Das mit dem Verhältnis von Zeit zu Arbeit stimmt bei mir auch nicht.

Ich hab immer so Tage, da kann ich von morgens bis abends wuseln und total viele Dinge erledigen. Selbst putzen (ich hasse es) geht an solchen Tagen mühelos. Dann denke ich immer, oh, morgen kannst du es langsamer angehen lassen. Ha, denkste. Jedes mal und ich meine jedes mal kommt dann etwas unerwartetes dazwischen. Entweder ist es Samstag und mein Mann braucht einen Hivi bei irgendwas oder eines der Kinder muss dringend für eine Prüfung lernen und hat "angeblich" garnix verstanden. Oder, am allerbesten, geschehen letzten Freitag bzw. Samstag. Ich am Freitag Bäder geputzt, Haus gesaugt, aufgeräumt, abgestaubt. Der Grund: am Samstag wollten meine Eltern zum Kaffee kommen. Ich hab mich dann nach dem Taxidienst für Sportverein gefreut. Hatte ja schon viel erledigt und wollte am Samstag bisschen langsamer machen. Hatte ja dann Helfer Zuhause.

Am Samstag, ich war mit dem Hund schon halb zur Tür draußen, kommt mein Mann und erklärt, er und Kids fahren heute in die Stadt zum shoppen. Bis zum Kaffetrinken sind sie wieder da. :motz: Ich hatt dann wieder alle Arbeit am Bein hängen. Hab gerödelt und die kamen auch noch ein halbe Stunde nach dem Besuch. Ich hätte platzen können. :bang:

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich hasse es, wenn mir jemand in meine Pläne pfuscht! Es reicht schon, wenn sich bei meinem Mann kurzfristig irgendwelche Termine ändern und er mir am Abend vorher mitteilt, ach morgen mittag komme ich übrigens doch zum Essen, dafür bin ich dann an xy nicht da. GRRR. Wenn ich dann einen Termin über Mittag hab guckt er auch noch wie ein vernachlässigtes Kind. Mittlerweile habe ich aber gelernt, das ist mir egal. Ich kann nicht jeden glücklich machen.

Zum Glück hab ich auch Tage, an denen krieg ich fast nix auf die Reihe, weil ich keine Lust habe. Muss nur noch lernen, dann das schlechte Gewissen abzustellen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Immer zu wenig Zeit und zu viel Arbeit :-(

#42

Beitrag von kraut_ruebe » So 15. Dez 2013, 22:13

@KEF: ich find deinen blog genial. ich les nicht oft (mangels zeit) drin, aber wenn dann denk ich mir immer, dass ich eines tages auch mal sowas mache. unperfekt wie ich bin schieb ich das vor mir her, aber irgendwann wirds soweit sein (...ich bin mit mir selber gnädig, selbst dann wenn es sonst keiner ist :engel: ... )

ich danke dir anstelle von allen bloggern die mir mit ihren infos schon viel freude bereitet und unnötige arbeit erspart haben dafür dass sie ihre zeit dafür opfern was ins netz zu stellen :)

zur themaentwicklung: to do listen sind mist. alles was gemacht werden muss weiss man oder sieht man. was abends noch nicht erledigt ist kann so wichtig nicht gewesen sein :holy:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Immer zu wenig Zeit und zu viel Arbeit :-(

#43

Beitrag von karl-erwins-frau » Di 17. Dez 2013, 08:39

Danke :)

Also, wenn ich mir keine Listen schreibe, dann vergesse ich was zu tun ist und dann macht mich das widerrum unzufrieden. Unerledigte Punkte auf der Liste finde ich weniger schlimm. Komischerweise.
Was auf der Liste steht ist quasi schon zu 10% erledigt :mrgreen:
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Immer zu wenig Zeit und zu viel Arbeit :-(

#44

Beitrag von ahora » Di 17. Dez 2013, 08:55

kraut_ruebe hat geschrieben: zur themaentwicklung: to do listen sind mist. alles was gemacht werden muss weiss man oder sieht man. was abends noch nicht erledigt ist kann so wichtig nicht gewesen sein :holy:
Sehe ich genauso - was du morgen kannst besorgen, das verschieb auf übermorgen :lol: (Leider vergess ich diese Regel ab und zu und dann ist Stress angesagt) :lol:

Früher habe ich mir auch 10 Baustellen auf einmal aufgehalst. Das lustige war, - einige waren weiter entfernt - sowie sie aus meinen Augen waren, waren sie fast auch aus meinem Sinn, ich hatte dann oftmals Mühe mich zu erinnern, was da so dringend gemacht werden mußte. Später sah ich das als Selbstschutz meines Gehirns an :lol: - es dachte sich für sein Überleben wäre es wohl besser, ab und zu mal eine kleine Amnesie zwischenzuschalten :lol:

Heute habe ich erkannt, dass man sowieso nie fertig wird und sobald man einigermaßen <menschenwürdige> Umstände geschaffen hat: Dach über dem Kopf, fliesend kalt Wasser, Strom, Ofen, Bett, Küche - kann man es langsam angehen lassen. Denn es kommen immer wieder neue Ideen, sobald die alten abgearbeitet sind - oder ist einer von euch ohne Ideen, was er noch machen möchte :pfeif:

lg Ahora

Picassa

Re: Immer zu wenig Zeit und zu viel Arbeit :-(

#45

Beitrag von Picassa » Di 17. Dez 2013, 09:04

Freut mich, dass es Dir wieder besser geht!

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Immer zu wenig Zeit und zu viel Arbeit :-(

#46

Beitrag von ahora » Di 17. Dez 2013, 09:11

@Kef, wenn ich so richtig große Bauabschnitte o.ä. fertig gestellt hatte, bin ich oftmals nach der ersten Freude in ein ganz tiefes Loch gefallen Sch..sse, ich habe keine Arbeit mehr :eek: Dieses Loch ist viel tiefer, als dass, wenn man nicht weiß, wo man anfangen soll - zum Glück fanden sich immer wieder schnell neue <wichtiggggggge> Arbeiten, die getan werden mußten. :lol:

Picassa

Re: Immer zu wenig Zeit und zu viel Arbeit :-(

#47

Beitrag von Picassa » Di 17. Dez 2013, 09:14

Uh!!!!
Dieses Loch ("schei...e, keine Arbeit mehr") hatte ich noch nie!!! Wie machst Du das, ahora!?!?

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Immer zu wenig Zeit und zu viel Arbeit :-(

#48

Beitrag von emil17 » Di 17. Dez 2013, 09:20

Fischerin hat geschrieben:Ich am Freitag Bäder geputzt, Haus gesaugt, aufgeräumt, abgestaubt. Der Grund: am Samstag wollten meine Eltern zum Kaffee kommen
schon falsch: Putzen ist Vergangenheitsbewältigung.
Fischerin hat geschrieben: und die kamen auch noch ein halbe Stunde nach dem Besuch.
Ich habe vollstes Verständnis - für ihn.
Bei der Konstellation: Wohnung putzen weil die Schwiegereltern kommen, werden Ehefrauen unausstehlich. Da geht mann aus reinem Selbsterhaltungstrieb.
karl-erwins-frau hat geschrieben: Was auf der Liste steht ist quasi schon zu 10% erledigt
Ich versuchs mal: das gleiche 5mal aufschreiben und die Hälfte ist schon gemacht! Wenns nur so wäre ...
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Immer zu wenig Zeit und zu viel Arbeit :-(

#49

Beitrag von ahora » Di 17. Dez 2013, 09:45

Picassa hat geschrieben:Uh!!!!
Dieses Loch ("schei...e, keine Arbeit mehr") hatte ich noch nie!!! Wie machst Du das, ahora!?!?
Glückliche Umstände bescherten mir viele kleine Helferlein, denen es so gut hier gefiel, dass sie ständig neue Arbeit entdeckten und fertigstellten, so daß für mich kaum was übrig blieb. Aber in der Zwischenzeit habe ich zum Glück wieder einige neue Ideen entwickelt, wie man so einiges doch noch verbessern könnte :lol: - Ich brauche <dringend> ein Gewächshaus, der Holzunterstand <muß> erneuert werden. Der Hühnerauslauf hat lauter Löcher, das Huhn steht schon wieder in der Küche und frißt Brekkies :roll:

Hier gibt es Menschen, die leben in Appartments in Appartmenthäusern, wie geht das? - Ohne Garten, ohne Tiere, ohne Holzofen - artgerecht ist das nicht :lol:

lg Ahora

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Immer zu wenig Zeit und zu viel Arbeit :-(

#50

Beitrag von zaches » Di 17. Dez 2013, 10:04

Ich weiß nicht, ob die MEnge der Arbeit wirlich etwas mit dem Maß des Glücks zu tun hat.
So viele Frauen in meiner Umgebung sind oder waren in einer Krise. Und alle haben einen völlig unterschieldichen Lebensstil.

1. sie arbeitet den ganzen Tag in einem unangenehmen Beruf, am Wochenende wird ein großes Haus renoviert, der schöne Garten genossen, viele Freunde helfen, keine Kinder, keine Tiere.

2. sie arbeitet viel und liebt ihren Beruf, keine Tiere und Kinder, kleine Wohnung, helfender Mann, tolles Hobby

3. sie arbeitet nur nebenbei, hat eine helfende Schwiegerfamilie, 2 Kinder, helfende große Tochter, gutverdienender Mann, tolles Haus mit tollem Garten, alles fertig renoviert.

4. sie abeitet nicht, Kinder sind in der Ganztagsbetreuung bis 16 Uhr, kleine Wohnung in ihrer Traumstadt, Mann ist nur 4 Tage die Woche daheim.

5. sie arbeitet gegen Geld nur sporadisch, renoviert Hof, versorgt Kinder und Tiere selbst, keine helfende Familie

6. sie hat gerade von Nachschichten auf Morgenschichten gewechselr, eine Handvoll Kinder, helfender Mann, der viel zu Hause ist, kleines Haus mit Minigarten.

so kann ich die Fallbeispiele aufzählen, die mir im letzten Jahr begegnet sind.

Allen ist gemeinsam, daß sie am Rande ihrer Kräfte balancieren oder schon abgestürzt sind. Manch haben sich schon bekrabbelt, andere noch n icht einmal das problem erkannt.
Alle meine, sie werden ja niiiiie fertig mit dem, was sie sich vorgenommen haben. Was auch immer das ist. Nr. 4 schafft es gerade mal ihre 5 fenster einmal jährlich zu putzen und die BEtten werden nie gemacht. Dafür ist es bei Nr. 6 immer so sauber, daß man vom Boden essen kann, nie liegt etwas unordentlich rum, jede Woche in fertiges Strickstück aus selbstgesponnener Wolle.

Wie ich es auch drehe und wende - von den äußerlichen Umständen bekomme ich keinen Henkel dran - ich habe aber gelernt, alle Bewertungen der Leben anderer mal genaz schnell sein zu lassen. Denn alle Frauen die ich kenne haben keinen sichtbaren Grund unglücklich zu sein, sind aber dennoch depressiv drauf, Burnout, chronische Erschöpfung oder wie auch immer.

es scheint, als würde es eben zur persönlich Entwicklung gehären, seine eigenen Grenzen zu erfahren!

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“