Hier im Osten haben wir fast keine Auswahl; die Schnecken halt oder die Kätzchen, das war´s auch schon beinahe.krabbe hat geschrieben:Mag jemand von euch Lakritz?
Hmmmm, am besten den aus Holland. Den salzigen oder den mit Honig oder oder oder.
Zum Glück schickt mein Schwager manchmal ein "Care-Paket" aus den Niederen Landen, sonst würde mein Mann an Entzugserscheinungen zugrunde gehen

Ich selbst mag Lakritz auch, aber nicht in großen Mengen.
Ich süffel statt dessen lieber einen Pernot oder Ouzo, geht ja auch in die Richtung.
Meine Schwäche sind eher die deftigen Sachen. Ich gehe öfters an den Kühlschrank und stibitze ein Stück Salami oder Käse. Oder Nüsse in jedweder Form, gewürzt oder ungewürzt.
Ganz selten, dass ich mal Heißhunger auf Schoki oder Plätzchen habe. Dem gebe ich dann aber nach, so ´ne 200g-Tafel ist weg wie nix. Reicht dann aber auch für ´ne Weile.
Es war ja mal angedacht, diese "Ampel" auf Lebensmittel zu kleben. Käse oder Salami hätten dann automatisch die "rote Karte" dank des Fettgehaltes. Sie schnitten laut Ampelfarbe somit schlechter ab als künstlich zusammen gemixte Chemiebaukästen (Fertigmahlzeiten). Sehr fragwürdig.
Ich esse, was mir schmeckt und bekommt. Z.B. liegt mir stark mit Knoblauch gewürztes Essen, wenn ich es abends esse, wie ein Stein im Magen. Aber Knoblauch ist ja nun wirklich kein ungesundes Lebensmittel. Die fettigen Chips machen mir dagegen abends gar nix aus
