Small Talk: Der Thread für Belangloses
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Der Thread für Belangloses
Was soll das denn jetzt?
Es ging ja nur um folgendes: Cristina will morgen, als Hexe verkleidet bei dem Halloween-Fest der Feuerwehr Kürbissuppe verhökern. Da sie inzwischen eine Instanz ist, hat sie die Standgebühr auf die Hälfte gedrückt und kriegt auch Strom an den Stand.
"Kannst mir da denn ne Lampe anbauen?"
"Klar, was solls sein, meine Nachttischlampe? Halogescheinwerfer? Hab ich."
"Na Licht eben!"
"Wir können doch da nicht sone Scheiß Glühlampe hinhängen, das muss cool sein, ne Petroleumfunzel, elektrisch natürlich?"
(Ich könnte Ölfunzeln kaufen wie manche Frauen Schuhe)
"Wenn Du das hinkriegst?"
"Die Läden machen eh gleich zu, und was ich brauche, haben die auch nicht, ich muss mich konzentrieren, was ich noch hab..."
Halbe Stunde später:
"Ole?" (alle, die mich mögen und alle, die es kapiert haben sagen Ole, wenn die was von mir wollen, ich heiß nicht gern Olaf).
Also "Ole, kannst Du mal.." was weiß ich, ich war grad im Schrauberrausch, genervt....
"jahaaa????"
Cristina, lachend:
"Ja, Herrin, heißt das wohl!"
"Hör mal zu Schatzilein, Du hast es wohl noch nicht bemerkt, aber der Wind hat sich gedreht im Land, wir müssen mal gucken, wer hier watt von wem will. Mir genügt ein formloses "Meister".
"Ja, Herr!"
"Hä?"
"Ja, Meister!"
und natürlich haben wir die ganze Zeit gelacht.
Als das geklärt war, hab ich dann meine liebste, weil total ranzige, aber auf dem Glas steht "made in GDR", Funzel rausgeholt und die mal kurz auf elektrisch umgebaut. Nix kaputtgemacht, ich setz den Brenner wieder ein und dann ist die, abgesehen vom Rost, wieder wie neu. Zur Zeit tut da drinne ein Autoscheinwerfer seinen Job, meine Herrin könnte sich aussuchen, ob der das jetzt mit 40, 45 oder eben 85 Watt tun soll. Aber dafür müsste sie schon den Meister fragen. Der Trafo ist vom gelb-blauen Möbelhaus, gut, dass ich den noch nicht weggeworfen hatte.
LG
Ole
Also ich hab die Lampe an!Es ging ja nur um folgendes: Cristina will morgen, als Hexe verkleidet bei dem Halloween-Fest der Feuerwehr Kürbissuppe verhökern. Da sie inzwischen eine Instanz ist, hat sie die Standgebühr auf die Hälfte gedrückt und kriegt auch Strom an den Stand.
"Kannst mir da denn ne Lampe anbauen?"
"Klar, was solls sein, meine Nachttischlampe? Halogescheinwerfer? Hab ich."
"Na Licht eben!"
"Wir können doch da nicht sone Scheiß Glühlampe hinhängen, das muss cool sein, ne Petroleumfunzel, elektrisch natürlich?"
(Ich könnte Ölfunzeln kaufen wie manche Frauen Schuhe)
"Wenn Du das hinkriegst?"
"Die Läden machen eh gleich zu, und was ich brauche, haben die auch nicht, ich muss mich konzentrieren, was ich noch hab..."
Halbe Stunde später:
"Ole?" (alle, die mich mögen und alle, die es kapiert haben sagen Ole, wenn die was von mir wollen, ich heiß nicht gern Olaf).
Also "Ole, kannst Du mal.." was weiß ich, ich war grad im Schrauberrausch, genervt....
"jahaaa????"
Cristina, lachend:
"Ja, Herrin, heißt das wohl!"
"Hör mal zu Schatzilein, Du hast es wohl noch nicht bemerkt, aber der Wind hat sich gedreht im Land, wir müssen mal gucken, wer hier watt von wem will. Mir genügt ein formloses "Meister".
"Ja, Herr!"
"Hä?"
"Ja, Meister!"
und natürlich haben wir die ganze Zeit gelacht.
Als das geklärt war, hab ich dann meine liebste, weil total ranzige, aber auf dem Glas steht "made in GDR", Funzel rausgeholt und die mal kurz auf elektrisch umgebaut. Nix kaputtgemacht, ich setz den Brenner wieder ein und dann ist die, abgesehen vom Rost, wieder wie neu. Zur Zeit tut da drinne ein Autoscheinwerfer seinen Job, meine Herrin könnte sich aussuchen, ob der das jetzt mit 40, 45 oder eben 85 Watt tun soll. Aber dafür müsste sie schon den Meister fragen. Der Trafo ist vom gelb-blauen Möbelhaus, gut, dass ich den noch nicht weggeworfen hatte.
LG
Ole
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Der Thread für Belangloses
Oh, ich glaub, ich hatte gestern ein Bier zuviel
Das hat mich aber heute früh nicht davon abgehalten, meiner Lampe auch noch einen passenden Ständer zu bauen. Unten ist da jetzt ein Moniereisen drin, und eins quer angeschweißt, so dass ich das jetzt in den Boden piken kann, wenns schwer geht, hier also nicht, kann ich auf die Querstange hopsen.
Dann hab ich schon mal den Krempel zusammengesucht, den wir brauchen.
(Ich muss jetzt bisschen Zeit totschlagen, eigentlich sind wir fertig, d.h. Crisitna bäckt immernoch Brot). Da wir zwei Biergartentische und zwei Bänke mitnehmen, (ich kann Marion gar nicht genug danken, die Teile sind bei uns sehr häufig im Gebrauch) müssen wir eh mit zwei Autos fahren. Diesmal fahren wir auch früher hin, letztes Jahr war das dumm gelaufen: Erstens war die Suppe noch bisschen gefroren, zweitens wollten viele von den "Darstellern" gern vorab ne Suppe, bevor sie ihre Positionen bezogen, und wir waren noch nicht so weit.
Also das ist ein Riesenevent, da muss ich auch mal den Feuerwehrverein loben: Um den ganzen See rum ist alles mit beleuchteten Kürbissen ausstaffiert, auch die Schulkinder und was weiß ich wer schnitzen die vorab, es sind hunderte. Und da werden dann Gruppen rumgeführt, ich glaub 15 a 25? Leute, und überall sind Gruselgestalten und auch kleine Gruselszenen werden vorgeführt. Unser Kumpel Andre, der mit klein Elli, hat, wie jedes Jahr, vergessen Karten zu kaufen. Cristina ist Di., da haben die immer Sitzung , für ihn noch schnell hingefahren, AUSVERKAUFT. Naja, den kriegen wir schon irgendwie unter. UNd an der Feuerwehr selber ist dann eben Party, mit gräßlicher Musik, Bratwurst und Bier, na eben wie es sein muss.
Meine Tochter kommt auch, uns beim Verkaufen helfen, weil, es macht wirklich Spass. Und sie ist jung und hübsch und nett, das bringt Umsatz. Gewinnbeteiligt wird sie natürlich auch. Also Cristina hat jetzt gut 30 L Suppe vorgekocht, wir haben 0,5l-Schüsseln, die natürlich nicht randvoll sind, also ca. 90 oder huntert Portionen. Haben wir aber bislang noch nie verkauft, aber nen Hunderter (Gewinn) ist locker drin. Dafür, dass es Spass macht, ist das doch ok!
Also die Schüssel kostet 2,80, die Lebensmittelkosten halten sich sehr in Grenzen, weil wir die Kürbisse zumindest selber angebaut haben bis auf einen Muskatkürbis, den haben wir gegenüber an der Strasse gekauft. Dafür bäckt sie aber auch selber das Brot, es ginge uns gegen den Strich, da son ranziges Toastbrot oder so dazuzugeben. Die Wetterprogmnose hat sich erheblich verbessert, den leichten regen haben die jetzt komplett rausgenommen, das freut uns für uns und die Feuerwehr.
Dann hab ich noch die Wachtelkasse geplündert, und einen Fuffi in klein als Wechselgeld in unsere Kasse getan: Also die Kupferdinger können einen echt in den Wahnsinn treiben, oder? Was macht man damit? Die hab ich natürlich nicht genommen, bei schlechem Licht kann ich den Mist noch nicht mal unterscheiden.
Falls sich einer über die ranzige Kasse wundert....beim Olstimertreffen im Frühjahr hatten wir den Plan, belegte Brötchen zu verkaufen, um unsere Vereinskasse aufzubessern. Das Geschäft lief schlecht, und anschließend hat unser Manfred hier auch noch den Schlüssel verbummelt, also das ist eigentlich seine Kasse, da musste ich die aufflexen und irgendwie wieder zuschweißen. Jetzt geht sie nicht mehr zuzuschließen, aber dafür kann auch keiner mehr den Schlüssel verbummeln.
So, genug Zeit totgeschlagen, jetzt geh ich mal die Suppeneimer einladen.
LG
Olaf

Das hat mich aber heute früh nicht davon abgehalten, meiner Lampe auch noch einen passenden Ständer zu bauen. Unten ist da jetzt ein Moniereisen drin, und eins quer angeschweißt, so dass ich das jetzt in den Boden piken kann, wenns schwer geht, hier also nicht, kann ich auf die Querstange hopsen.
Dann hab ich schon mal den Krempel zusammengesucht, den wir brauchen.
(Ich muss jetzt bisschen Zeit totschlagen, eigentlich sind wir fertig, d.h. Crisitna bäckt immernoch Brot). Da wir zwei Biergartentische und zwei Bänke mitnehmen, (ich kann Marion gar nicht genug danken, die Teile sind bei uns sehr häufig im Gebrauch) müssen wir eh mit zwei Autos fahren. Diesmal fahren wir auch früher hin, letztes Jahr war das dumm gelaufen: Erstens war die Suppe noch bisschen gefroren, zweitens wollten viele von den "Darstellern" gern vorab ne Suppe, bevor sie ihre Positionen bezogen, und wir waren noch nicht so weit.
Also das ist ein Riesenevent, da muss ich auch mal den Feuerwehrverein loben: Um den ganzen See rum ist alles mit beleuchteten Kürbissen ausstaffiert, auch die Schulkinder und was weiß ich wer schnitzen die vorab, es sind hunderte. Und da werden dann Gruppen rumgeführt, ich glaub 15 a 25? Leute, und überall sind Gruselgestalten und auch kleine Gruselszenen werden vorgeführt. Unser Kumpel Andre, der mit klein Elli, hat, wie jedes Jahr, vergessen Karten zu kaufen. Cristina ist Di., da haben die immer Sitzung , für ihn noch schnell hingefahren, AUSVERKAUFT. Naja, den kriegen wir schon irgendwie unter. UNd an der Feuerwehr selber ist dann eben Party, mit gräßlicher Musik, Bratwurst und Bier, na eben wie es sein muss.

Meine Tochter kommt auch, uns beim Verkaufen helfen, weil, es macht wirklich Spass. Und sie ist jung und hübsch und nett, das bringt Umsatz. Gewinnbeteiligt wird sie natürlich auch. Also Cristina hat jetzt gut 30 L Suppe vorgekocht, wir haben 0,5l-Schüsseln, die natürlich nicht randvoll sind, also ca. 90 oder huntert Portionen. Haben wir aber bislang noch nie verkauft, aber nen Hunderter (Gewinn) ist locker drin. Dafür, dass es Spass macht, ist das doch ok!
Also die Schüssel kostet 2,80, die Lebensmittelkosten halten sich sehr in Grenzen, weil wir die Kürbisse zumindest selber angebaut haben bis auf einen Muskatkürbis, den haben wir gegenüber an der Strasse gekauft. Dafür bäckt sie aber auch selber das Brot, es ginge uns gegen den Strich, da son ranziges Toastbrot oder so dazuzugeben. Die Wetterprogmnose hat sich erheblich verbessert, den leichten regen haben die jetzt komplett rausgenommen, das freut uns für uns und die Feuerwehr.
Dann hab ich noch die Wachtelkasse geplündert, und einen Fuffi in klein als Wechselgeld in unsere Kasse getan: Also die Kupferdinger können einen echt in den Wahnsinn treiben, oder? Was macht man damit? Die hab ich natürlich nicht genommen, bei schlechem Licht kann ich den Mist noch nicht mal unterscheiden.
Falls sich einer über die ranzige Kasse wundert....beim Olstimertreffen im Frühjahr hatten wir den Plan, belegte Brötchen zu verkaufen, um unsere Vereinskasse aufzubessern. Das Geschäft lief schlecht, und anschließend hat unser Manfred hier auch noch den Schlüssel verbummelt, also das ist eigentlich seine Kasse, da musste ich die aufflexen und irgendwie wieder zuschweißen. Jetzt geht sie nicht mehr zuzuschließen, aber dafür kann auch keiner mehr den Schlüssel verbummeln.
So, genug Zeit totgeschlagen, jetzt geh ich mal die Suppeneimer einladen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Der Thread für Belangloses
wenn Du hier zur Bank gehst, kostet das Münzeneinzahlen auf Dein Konto inzwischen 1c pro Münze.
Wechselgeld musst Du auch inzwischen kaufen, also ebenfalls 1c pro Münze. Und das geht hie r im Dorf etc alles nur, wenn Du ein Konto bei der entsprechenden Kasse hast.
Die ganzen Direktvermarkter haben hier inzscihen einen Handel mit Münzen aufgezogen: entweder wir gehen mit dem Sack kleingeld bei Edeka einkaufen oder wiegen es und tauschen es auf dem markt gegen Gemüse, der Marktbeschicker braucht dann schon mal n icht mehr zur Bank , um Wechselgeld zu kaufen.
Und beosnders beliebt sind auch die Spartage für Kinder auf der Sparkasse: Du füllst alle Münzen in diverse Sparschweine und zahlst das Geld auf die Konten der Kinder ein. Das kostet nix außer Nerven und Du bekommst sogar noch ein Spar-Geschenk für die Bälger. Nur: meine KInder haben kein Konto. Wir wollen ja weg von den Banken und n icht unsere Kinder dazu erziehen, wieder in die Fänger Sparkassenfuzzis zu kommen, die wirklich in allen Vereinen, Gremien, Ratsmitgliedern, Bürgermeister etc wieder auftauchen.....und dann natürlich auch gelich wissen, wer hier wieviel und warum aufm Konto hat. Und das dann a uch noch am Stammtisch erzählen oder dem Weib im bett, die dann auf offener Strasse darüber ablästert, warum jemand keinen Kredit mehr bekommt. Ganz wunderbar!
Wechselgeld musst Du auch inzwischen kaufen, also ebenfalls 1c pro Münze. Und das geht hie r im Dorf etc alles nur, wenn Du ein Konto bei der entsprechenden Kasse hast.
Die ganzen Direktvermarkter haben hier inzscihen einen Handel mit Münzen aufgezogen: entweder wir gehen mit dem Sack kleingeld bei Edeka einkaufen oder wiegen es und tauschen es auf dem markt gegen Gemüse, der Marktbeschicker braucht dann schon mal n icht mehr zur Bank , um Wechselgeld zu kaufen.
Und beosnders beliebt sind auch die Spartage für Kinder auf der Sparkasse: Du füllst alle Münzen in diverse Sparschweine und zahlst das Geld auf die Konten der Kinder ein. Das kostet nix außer Nerven und Du bekommst sogar noch ein Spar-Geschenk für die Bälger. Nur: meine KInder haben kein Konto. Wir wollen ja weg von den Banken und n icht unsere Kinder dazu erziehen, wieder in die Fänger Sparkassenfuzzis zu kommen, die wirklich in allen Vereinen, Gremien, Ratsmitgliedern, Bürgermeister etc wieder auftauchen.....und dann natürlich auch gelich wissen, wer hier wieviel und warum aufm Konto hat. Und das dann a uch noch am Stammtisch erzählen oder dem Weib im bett, die dann auf offener Strasse darüber ablästert, warum jemand keinen Kredit mehr bekommt. Ganz wunderbar!
Re: Der Thread für Belangloses
einzahlen ist noch umsonst bei uns ( frag mich allerdings wie lange noch ) mit 1 und 2 € Münzen gehen wir tanken
50 Cent Münzen kriegt der Eierbauer der Rest kommt in eine große Dose und wird einmal im Jahr zum Weltspartag für klein Ihno zur Bank gebracht.
Kein Konto zu haben finde ich nicht gut wie sollen die Kinder dann lernen und entscheiden was richtig ist oder jemand für richtig hält ?
Ist aber auch so das wenn ich einmal zu Geld komme das eher verbudelt wird und nicht aufm Konto schimmelt

Kein Konto zu haben finde ich nicht gut wie sollen die Kinder dann lernen und entscheiden was richtig ist oder jemand für richtig hält ?
Ist aber auch so das wenn ich einmal zu Geld komme das eher verbudelt wird und nicht aufm Konto schimmelt

-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2246
- Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....
Re: Der Thread für Belangloses
ich sammle den ganzen Kleinkruscht in einer grossen Milchkaffeetasse. Und die schlepp ich dann so ein paarmal im Monat nach direkt gegenüber, da ist die dolci-Bäckerei einer Freundin, die exzellentes süsses echt sardisches Mandelgebäck und sonstige fast pervers gute Waren im Programm hat.... sie freut sich, dass sie dann ein paar Tage nicht auf die Bank latschen muss wegen Wechselgeld und ich hab was Tolles für persönliche Feiertage oder ganz besondere Gelegenheiten...
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt
Re: Der Thread für Belangloses
Heute wurde angefangen zu Sommerrungen zu Pflügen,
für einen Freund der angelt wollte ich direkt hinterm Pflug Würmer sammeln.
Auf 820m Ackerlänge habe ich 4(!!!) Regenwürmer gefunden.
Beim Nachbar nachgefragt ob ich mit dem Spaten bei ihm anrücken dürfe "ja klar".
Viermal in den Boden gestochen und ich hatte 21 Würmer in der Dose.
Der Bio-Betrieb pflügt 90% seiner Fläche jedes Jahr auf mindestens 27cm eher 30cm.
Der Nachbar macht seit 18 Jahren Direktsaat mit 25% Raps, 25% Ackerbohnen und 50% Weizen.
Davor (von 1990 bis 1998) Minitill (bis max. 10cm und nur vor Zuckerrüben) und statt Ackerbohnen Zuckerrüben.
Einen Unterschied in der Art hatte ich erwartet, aber so deutlich
für einen Freund der angelt wollte ich direkt hinterm Pflug Würmer sammeln.
Auf 820m Ackerlänge habe ich 4(!!!) Regenwürmer gefunden.
Beim Nachbar nachgefragt ob ich mit dem Spaten bei ihm anrücken dürfe "ja klar".
Viermal in den Boden gestochen und ich hatte 21 Würmer in der Dose.
Der Bio-Betrieb pflügt 90% seiner Fläche jedes Jahr auf mindestens 27cm eher 30cm.
Der Nachbar macht seit 18 Jahren Direktsaat mit 25% Raps, 25% Ackerbohnen und 50% Weizen.
Davor (von 1990 bis 1998) Minitill (bis max. 10cm und nur vor Zuckerrüben) und statt Ackerbohnen Zuckerrüben.
Einen Unterschied in der Art hatte ich erwartet, aber so deutlich

Re: Der Thread für Belangloses
Neues im Wohnzimmer
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 832
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg
Re: Der Thread für Belangloses
Es ist schon wieder passiert:
ich suche etwas tagelang, manchmal wochenlang, und wenn ich es dann aufgegeben habe, und zähneknirschend neu gekauft, oder wie in diesem Fall eine wichtige Teilnehmerliste mühsam neu angelegt habe, dann finde ich das Original spätestens nach einem Tag.
Inzwischen nehme ich schon immer an, dass es sich wiederfindet - aber richtig glauben tue ich es nicht. Na ja, im Glauben bin ich auch nicht so gut. Aber es macht mich etwas geduldiger, besonders wenn es sich um sowas wie Schlüssel handelt...
ich suche etwas tagelang, manchmal wochenlang, und wenn ich es dann aufgegeben habe, und zähneknirschend neu gekauft, oder wie in diesem Fall eine wichtige Teilnehmerliste mühsam neu angelegt habe, dann finde ich das Original spätestens nach einem Tag.
Inzwischen nehme ich schon immer an, dass es sich wiederfindet - aber richtig glauben tue ich es nicht. Na ja, im Glauben bin ich auch nicht so gut. Aber es macht mich etwas geduldiger, besonders wenn es sich um sowas wie Schlüssel handelt...
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Der Thread für Belangloses
Ich kenne das auch, und es klappt fast immer. Nix suchen, die DInge müssen freiwillig zurückkommen! Aber seit unserem Urlaub, eher den Tag davor (also seit gut 6 Wochen) ist mein Wecker verschwunden. Aus Trotz, und weil er dann wieder auftauchen wird, hab ich nicht doll gesucht und solange das "Händy" benutzt. Aber er taucht nicht wieder auf. Jetzt hab ich mich aber dran gewöhnt, der Wecker kann mich mal....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Der Thread für Belangloses
Ich bin überzeugt, dass manche Dinge einfach mal Urlaub in der Zwischenwelt machen und dorthin haben wir mit unseren Sinnen einfach keinen Zugang.



LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
