Das Wetter heute

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Das Wetter heute

#3551

Beitrag von osterheidi » Sa 15. Aug 2015, 09:27

bei uns gabs endlich mal regen und jetzt hat es noch unter 20 grad

DieterB
Beiträge: 745
Registriert: Do 16. Dez 2010, 00:32
Wohnort: Alentejo

Re: Das Wetter heute

#3552

Beitrag von DieterB » Sa 15. Aug 2015, 13:28

Bei uns in Suedportugal (in Ozean-Naehe) hatten wir einen angenehm kuehlen Sommer. Jetzt um die Mittagszeit zeigt das Thermometer 25 Grad. Nachts faellt die Temperatur auf 15 bis 10 Grad. Dafuer rechne ich fest mit einem angnehm warmen September und Oktober, wie schon in den letzten Jahren. Der einzige Wehrmutstropfen ist die lange Trockenheit. Die Erde ist seit April total trocken, und Regen wird es wohl erst im Oktober oder November geben.

lg. Dieter

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Das Wetter heute

#3553

Beitrag von elli » Sa 15. Aug 2015, 16:26

Wir hatten seit gestern abend zweimal jeweils 33mm in kurzer Zeit. Gestern regnete es am Schornstein meiner Nachbarin (87 Jahre) und heute bei mir an einem durch. Der Wind drückte das Wasser massenweise durch Fenster- und Türritzen rein, einmal von Osten , einmal von Westen. Gut, dass ich da war und gleich wischen konnte. Ich hoffe das, was an der Wand runtergelaufen ist (hoffentlich nur an, nicht in die Wand), trocknet auch bald wieder.
Die kaputten Ziegel und Teerdächer, die wir vor uns hergeschoben haben, beschäftigen mich auch ganz schön.

Im Garten gab es bisher noch kaum Schäden außer einer Sonnenblume. Da sahen die Bäume an der Chaussee schon schlimmer aus.
Aber ich ärgere mich, dass ich meine letzten Aeggeblomme und die Linda nicht doch noch rausgemacht habe, weil es mir zu heiß war. Hoffentlich fangen die nicht an, auszutreiben.
Oder soll ich sie mit nasser Erde rausmachen und nachtrocknen?

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Das Wetter heute

#3554

Beitrag von Oli » Sa 15. Aug 2015, 19:27

Haben die Kartoffeln nicht erstmal 'ne Weile Keimruhe?
Hoffe ich zumindest, hier sieht es nämlich nicht viel anders aus, ausser, dass wir ja ein neues Dach haben und nichts mehr durchregnet. Naja, die Traufe müsste man nochmal hübsch machen.
Vorhin gab es einen heftigen Wolkenbruch mit Gewitter, danach hat es sich eingeregnet. Es pisst beständig senkrecht runter. Ich denke, dass ist der Regen, der anderswo dringend gebraucht würde.

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Das Wetter heute

#3555

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Sa 15. Aug 2015, 21:32

Regen bütte bütte :schwitz:

heute wars zwar mal eine zeitlang bisserl grau aber kein Tröpfchen..

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Das Wetter heute

#3556

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » So 16. Aug 2015, 01:29

Es blitzt und donnert und es REGNET :michel:

Die Frösche fangen grad alle zu quaken an :lol:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Das Wetter heute

#3557

Beitrag von kraut_ruebe » So 16. Aug 2015, 07:11

hier ist nach wie vor sauheiss und trocken.

irgendwie ist es ja interessant, dass sich sogar gewaltige gewitter von den kleinen erhebungen, die wir da ja nur scherzhaft berge nennen, aufhalten lassen. wenn ich nicht pestige laune wegen der dürre hätt, würd ich versuchen wollen, dieses phänomen zu verstehen wie das gehen kann, dass es links, recht, oberhalb und unterhalb schüttet und mittig drinnen ein teil vom wettergeschehen völlig unberührt bleibt als wärs nicht da :hmm:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Das Wetter heute

#3558

Beitrag von Thomas/V. » So 16. Aug 2015, 08:45

hier hats endlich mal richtig geregnet, ohne Sturm und Hagel, einfach schöner Landregen
würd ich versuchen wollen, dieses phänomen zu verstehen wie das gehen kann, dass es links, recht, oberhalb und unterhalb schüttet und mittig drinnen ein teil vom wettergeschehen völlig unberührt bleibt als wärs nicht da :hmm:
solche kleinräumigen Aussetzer beobachte ich bei mir hier auch öfter
ich vermute, dafür ist eine Hochspannungsleitung, die unser Dorf drittelt, verantwortlich
unsere Vorgänger hier haben mir damals im ersten Jahr erzählt, das sie die Beobachtung gemacht haben, das seit dem Bau der HSL in den 70ern die Gewitter oft am Dorf vorbeiziehen
ob das in den anderen Dörfern, die von der HSL überquert werden, auch so ist, weiß ich aber nicht
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Das Wetter heute

#3559

Beitrag von karl-erwins-frau » So 16. Aug 2015, 09:40

es regnet schon die ganze nacht und den morgen durch. ich schätze so 20 liter minimum.
traumhaft.
ich wusste schon garnicht mehr wie sich das anfühlt :michel:
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

freiundfrank
Beiträge: 40
Registriert: Do 3. Okt 2013, 20:27
Familienstand: ledig

Re: Das Wetter heute

#3560

Beitrag von freiundfrank » So 16. Aug 2015, 11:53

Hier auch, erster nenenswerter Regen seit über 2 Monaten.
Ich brauch den Regen ja gar nicht. Hab den Garten erst seit Mai und noch nicht so viel Beete. Mit dem Bach in der Nähe war das bischen Gießen kein Problem. Aber ich freu mich für alle, die den Regen dringend brauchen. :)

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“