Small Talk: Der Thread für Belangloses

Forenschänke und Smalltalk
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Der Thread für Belangloses

#3271

Beitrag von Olaf » Di 27. Okt 2015, 12:06

Das ist aber keine Frage des Geschlechts, was musste ich predigen, dass Eierschalen zerdrückt werden sollten und Zitronen in den Müll gehören....Irgendwann klappts....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Akopalüze
Beiträge: 533
Registriert: So 3. Nov 2013, 18:05
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Der Thread für Belangloses

#3272

Beitrag von Akopalüze » Di 27. Okt 2015, 12:39

Kompostiert ihr die Zitronenschalen nicht wegen der Pestizide, die daran sein könnten, oder wegen der ätherischen Öle in der Schale?

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Der Thread für Belangloses

#3273

Beitrag von 65375 » Di 27. Okt 2015, 12:51

Die zersetzen sich auch in der Biovariante eher schlecht im gewöhnlichen deutschen Hausgartenkompost.
Aber wenn sie als Rattengift taugen, scheint mir das nebensächlich.

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Der Thread für Belangloses

#3274

Beitrag von zaches » Di 27. Okt 2015, 12:51

bei uns fressen die Hühner die zitronenschalen und die Eierschalen wandern unter die Buchsbaumhecke für den Kalk...
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Der Thread für Belangloses

#3275

Beitrag von Olaf » Di 27. Okt 2015, 13:16

Aber wenn sie als Rattengift taugen, scheint mir das nebensächlich.
Das allerdings. Woher weißt Du, dass die dran schuld sind und nicht das Han.ta :lol: ?
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Der Thread für Belangloses

#3276

Beitrag von 65375 » Di 27. Okt 2015, 13:38

Olaf hat geschrieben:
Aber wenn sie als Rattengift taugen, scheint mir das nebensächlich.
Das allerdings. Woher weißt Du, dass die dran schuld sind und nicht das Han.ta :lol: ?
:) Der zeitliche Abstand. Wenn ich mich recht entsinne, waren die toten Ratten nebrn der angenagten Schimmelzitrone einige Zeit vor dem Nußwaffeldingens.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für Belangloses

#3277

Beitrag von Oli » Mi 28. Okt 2015, 16:28

Ich habe meinem Mann eine SMS geschrieben, in der ich ihn davon in Kenntnis setzen wollte, wieviele Eier ich heute geerntet habe (jaja, Neu-Hühnerhalter - aufgeregt wie ein Schulmädchen) und mein Handy schlägt statt 'Hühnereier' 'Itineris' vor.
Also echt mal, dazu gibt es nichtmal einen richtigen Wiki-Artikel. :mrgreen:

Ich besitze ein Handwerker-Handy, gibt es vielleicht auch ein Bauernhandy? Würde anscheinend eher passen für mich.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für Belangloses

#3278

Beitrag von Rallymann » So 1. Nov 2015, 11:03

Gestern klingelt es an der Tür.
Als ich aufmache denke ich mir nichts dabei, weil ich nen Eierstammkunden vermute. Ich öffne also und Labbi rennt raus. Steht da ein fast panischer Mann, der nen Fluchtweg sucht. Ich rufe den Hund rein und der zitternde Mann beruhigt sich langsam wieder.
Wir kommen also ins Gespräch und es stellt sich heraus, dass er in der Intensivbetreuung und der häuslichen Pflege unterwegs ist.
Dort hat er einen Jungen mit Glasknochenkrankheit, MS und Krebs und dieser Junge hatte große Freude an den Zwerghühnern seiner Eltern gehabt, die leider verstorben sind. War also kein Eierkunde, sondern war auf der Suche nach 2 Hühnern, um dem Jungen eine Freude zu machen.
Leider ist meine Frau nicht da und ich muss ihn auf später vertrösten. Als er wieder kommt ist meine Frau noch immer nicht da und ich bitte ihn auf einen Kaffee herein. Im Gespräch erfahre ich, dass er ne Oma betreut, die nen Schäferhund hat und dieser habe ihn gebissen. Leider kommt es in sienem Beruf häufig zu solchen "zusammentreffen" weil er als Pfleger nah an den Patienten rann muss und Hund das falsch versteht bzw Hundehalter so alt ist, dass Hund schneller an der Tür ist als Halter.
Da wir noch auf meine Frau warten, mache ich ihm den Vorschlag, meinem Schäfer zu begegnen, den ich hinter der Tür habe.
Da ist einerseits die Panik, andererseits auch der Wunsch gegen die Angst anzugehen. Nach kurzer Überlegung stimmt er zu und ich sage ihm, dass er die Hünde in die Taschen stecken und den Hund nicht beachten soll. Nicht ansehen, ansprechen und wenn es zu viel wird einfach stoppsagen und ich greife ein.
Die meisten Menschen lassen sich von ihrer Angst beherrschen, aber er will es versuchen. Das erlebt man nicht oft :)
Und er wagt sich tatsächlich durch die Tür. Hoch nervös aber tapfer. Meine Hochachtung hatte er.
Mein Hund kommt entspannt auf ihn zu, schnüffelt kurz und geht vorbei. Riesen Erleichterung in den Augen des Mannes und man konnte etwas von innerem Stolz erkennen. Wir gingen und unterhaltend über den Hof, wobei Hund an unserer Seite war und es wurde merklich besser.
Dann fragte er sogar ob er ihn streichel könne. Sicher doch und er tat es. Zwar zögerlich aber immerhin. Der Hund machte später in der küche neben ihm Sitz und als ich ihn abrufen wollte sagte er, Ne ich will das er nah ist. :lala:

Als meine Frau kam, die Geschichte erfuhr und ihm zwei ihrer Hühner gab, half er beim "einpacken"
Dabei latschte er auf die Pfote des Schäfers, der laut quitschte und einen Satz weg von ihm machte. Sein Herz raste sofort wieder und er sagte.
Ich dachte jetzt geht es los und er beisst. Ich erklärte ihm, dass Hunde in der Regel nicht nachtragen sind und lenkte seinen Blick auf den Schäfer.
Sieh er ist nicht sauer. Er macht nen Satz weg und schaut verständnisslos drein, mehr nicht.
Fand er total gut. Wir saßen noch lange in der Küche beim Kaffe und unterhielten uns. Wir erfuhren, dass er mit Frau und Kindern keinen Kilometer von uns entfernt wohnt und werden ihn wohl wiedersehen. Er war jedenfalls über die beiden Hühner glücklich und auch darüber, dass er ne Kurztherapie in sachen Hund bekam.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für Belangloses

#3279

Beitrag von si001 » So 1. Nov 2015, 11:37

Schöne Sache!! Ich hätte auch gern so eine Kurz- (oder Lang-?) Therapie. Das mit dem Nichtbeachten des Hundes weiß ich ja. Hatte auch schon gute Erfahrung damit, aber ich bin jedes mal schweißnass vor Angst, wenn ich einem freilaufenden Hund begegne. Furchtbar! Und ich hätte das wirklich gern los. (Mich hat als Kind unser Nachbarshund krankenhausreif gebissen. Da hatte ich noch keine Angst vor Hunden.)
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für Belangloses

#3280

Beitrag von Rallymann » So 1. Nov 2015, 14:06

Ich habe Auch als Kind Angst gehabt und wie so oft war es auch bei mir ein Schäferhund.
Nun, nicht jeder kann sich selbst Therapieren indem er sich nen Hund anschafft, oder wie in meinem Fall die Angst überwinden, weil man später als Kerl
sich in der Lage sieht, dem Fiffi nen Elfmeter zu verpassen.

Aber eigentlich liegt der Schlüssel in der Erkenntniss, dass man Angst vor dem hat, was passieren könnte
Also beginnt die Angst schon bevor etwas passiert ist. Sie ist im Kopf und nicht real.

Es hilft sehr, wenn man sich Hunde und ihr Verhalten etwas genauer ansieht. Am besten natürlich in der Praxis, aber es geht auch via TV oder Internet.
Lernt man ihr Verhalten zu deuten, verschwindet 90% der Angst von selbst.

Der gute Mann gestern wollte etwas ändern und er wurde selbstsicherer als er sah, dass meine Erklärungen was der Hund als nächstes tut im Anschluss als richtig erschienen.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“