Das Wetter heute

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Das Wetter heute

#3251

Beitrag von Thomas/V. » Di 9. Jun 2015, 07:55

hier hats ca. 24 h geregnet, mit ner Mittagspause gestern
natürlich kamen gleich die Schnecken und haben sich über die ersten reif werdenden Erdbeeren hergemacht :motz:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Griseldis

Re: Das Wetter heute

#3252

Beitrag von Griseldis » Di 9. Jun 2015, 08:07

Wie macht ihr das mit dem Regen? Ich möchte auch....
Hier ist immer noch alles staubtrocken, Fässer leer und eiskalt, 10°C.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Das Wetter heute

#3253

Beitrag von Thomas/V. » Di 9. Jun 2015, 08:11

Wie macht ihr das mit dem Regen? Ich möchte auch....
Das kommt daher, das ich vorgestern den ganzen Gemüsegarten mit der Gieskanne gewässert habe und meine Frau die Fenster geputzt hat :haha: . Erfahrungsgemäß regnet es nach diesen Tätigkeiten. Muß ne Art Naturgesetz sein :lol:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Griseldis

Re: Das Wetter heute

#3254

Beitrag von Griseldis » Di 9. Jun 2015, 08:16

ganzen Gemüsegarten mit der Gieskanne gewässert habe und meine Frau die Fenster geputzt hat
Das hilft bei mir nicht, wenn ich das selber mache, denn damit habe ich auch schon versucht, Regen zu locken. Also kommt Ihr dann Morgen zu mir zum Fenster putzen und Garten wässern? :)

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Das Wetter heute

#3255

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 9. Jun 2015, 08:40

12 Grad , wenig Wind schönes Wetter zum im Garten arbeiten. Ab Freitag ist dann schönes Wetter zum im Garten sitzen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Das Wetter heute

#3256

Beitrag von Thomas/V. » Di 9. Jun 2015, 18:53

den ganzen Tag Novemberwetter, 12°, trüb, naßkalter Wind
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Das Wetter heute

#3257

Beitrag von kraut_ruebe » Di 9. Jun 2015, 20:51

7 tage über 30 grad sind rum. die vorschau auf die nächsten 7 sieht auch nicht anders aus.

nicht dass das wieder wer als angeberei wertet. das ist ne klage, mich nervt das unendlich, wenns anfang juni, wo alles wachsen sollte und ich das lagergemüse aussäen will, hochsommerwetter mit dürre hat.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

blueberry
Beiträge: 252
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 11:40
Wohnort: kleine Idylle zwischen Hauptstraße , WindPark und Monokultur

Re: Das Wetter heute

#3258

Beitrag von blueberry » Do 11. Jun 2015, 07:46

zwischen 22 und 26 grad seit montag .........und ich liebe es ......... dann giese ich halt ....na und :schmoll: .... hauptsache sonne und kein wind :)
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Das Wetter heute

#3259

Beitrag von Thomas/V. » Do 11. Jun 2015, 08:10

immer noch keine Sonne, 10°, alles bleibt mal wieder stecken, nur die Schnecken freut es :roll:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Das Wetter heute

#3260

Beitrag von Reisende » Do 11. Jun 2015, 09:15

die letzten drei tage so zwischen 17° und 20°. sonnig mit wolkigen abschnitten.
heute und morgen soll es deutlich wärmer werden, und 16h (!!!) sonne sind angesagt.
immer wenn ich im büro hocken muss - typisch. :schmoll:
aber ich will mich nicht beschweren, es ist einfach herrlich draußen.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“