Danke, Ina - wenigstens eine, die mir glaubt.
Ich meine, man darf "nur mit Wasser waschen" nicht verwechseln mit "gar nicht waschen"! Es gibt Leute, die sich eben mit einem Waschlappen und reinem Wasser reinigen, so daß dieser auch eine schmutzabtragende Funktion hat. Daß man die Wäsche wechselt und nicht das schmutzige Zeug anlässt, klar. Oft ist es ja auch die Klamotte an Leuten, die müffelt. (Da bin ich aber noch nicht soweit, Wäsche auch nur mit Wasser ohne alles zu waschen.

)
Im übrigen glaube ich manchmal, daß es erst diese ganzen Kosmetikrückstände auf der Haut sind, die erst so richtig unangenehm riechen nach 'ner Weile.
Daß Schweiß sich mit der Zeit zersetzt und dann fies riecht, ok, das seh ich ein. Aber wenn man den doch mit Wasser runterwäscht - warum soll das nicht funktionieren?
Der vielgepriesene Säureschutzmantel der Haut ist vielleicht ja auch gar keiner - vielfach gibt es Meinungen die sagen, daß die Haut eigentlich basisch sein sollte, wie sie es ja bei Babies auch ist. Die vom Körper produzierten überschüssigen Säuren werden über die Haut ausgeschieden, von daher hat man dann irgendwann gedacht, der saure ph-Wert sei "normal", und die Kosmetik daran angepasst.
Aber vielleicht ist es ja grundverkehrt, und die Haut ist von Natur aus basisch gedacht? Und warum gibt es SO viele Allergien und Hautkrankheiten, obwohl doch alle die ach so tollen modernen ph-neutralen Waschsyndets usw. verwenden?
Für mein doofes Ekzem hab ich alles mögliche probiert, auch an Salben, Pasten und Mittelchen. Aber erst seit ich
alles "pflegende" weglasse hat es aufgehört zu jucken und heilt ganz langsam ab. Vor 2-3 Tagen hab ich mal wieder normales Duschgel benutzt, und prompt fing es wieder an zu jucken. Sagt das nicht viel aus?!
Und es ist doch echt paradox - es heißt immer, die natürliche Hautflora (oder war's die Fauna?

) und das Hautfett, die der Körper produziert, schützt Haut und Körper. Und dann wäscht man sich das mit scharfem Zeugs runter und schmiert künstliche Fette drauf, um das zu ersetzen? Sorry, aber für mich macht das nicht wirklich Sinn.
@Stadtgärtner: neiieeennn, bitte nicht mit Backpulver waschen. Da ist ja noch Citronen- oder Phosphorsäure und andere Mittelchen drin, weiß nicht ob das so gut ist. Nein, das reine Natronpulver. Also - Speisenatron, gelle?!!! (wird ja immer wieder gerne verwechselt mit Waschsoda, das ist aber was anderes das ich mir nicht auf'n Kopp schmieren möchte!

)
Also einfach einen Esslöffel Natronpulver in einem Glas Wasser auflösen, ab über die Rübe damit und normal waschen und 1-2 min. einwirken lassen. Schäumt halt nicht, klappt aber trotzdem. Dann ausspülen, einen EL Essig in Wasser auflösen und damit die Haare spülen. Ok, riecht auch etwas gewöhnungsbedürftig, aber was soll's.
Das mit der Erde find ich auch spannend, kann man sicher auch gut einsetzen als Peeling so 1-2 mal pro Woche.
Also, ich kann die Aussagen die ich überall las nicht beurteilen, da ich keine Wissenschaftlerin oder Expertin bin. Aber ich kann gewisse Dinge ausprobieren und anhand meiner persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen bewerten. Und das ist für mich das einzige, was zählt.
Wenn das Experiment nix wird und ich mit 'nem Iltis verwechselt werde - ok, dann wäre die Sache natürlich durch.
So lange man nicht "stinkt" sehe ich nicht ein, warum man sich diese ganzen Sachen antun muß. Ich mag auch keine
ungewaschenen Menschen und es ist mir auch zuwider, wenn so jemand neben mir im Bus sitzt oder so. Aber wie gesagt - ich bin sehr selbstkritisch und kann sicher beurteilen, ob ich müffle oder nicht. Und wenn zum waschen (mit Wasser oder eben Erde z.B.) frische Wäsche angezogen wird spricht für mich nichts dagegen, das so zu praktizieren.
In dieser Welt der künstlichen Dinge sollte man vielleicht eher mal die Frage stellen, wer bekloppter ist - derjenige, der kein Duschgel oder Seife benutzt und trotzdem nicht stinkt? Oder nicht doch eher der, der in jedem Raum einen "Lufterfrischer" in der Steckdose klemmen hat, beduftetes Klopapier verwendet, WC-Duftsteine ins Klo hängt, gerne Duftkerzchen anzündet, zweimal am Tag duscht, literweise Weichspüler in die Wäsche knallt, im Auto 'nen Wunderbaum hängen hat oder sich täglich so dermaßen mit Parfum eindieselt, daß der Sitznachbar im Bus Schnappatmung bekommt?!
