Der Weltverbesserungsthread ;)

Forenschänke und Smalltalk
Knurrhuhn

Re: Der Weltverbesserungsthread ;)

#31

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 27. Jul 2012, 10:59

Melusine hat geschrieben:Na,ich weiß nicht....Jeden Tag mache ich das gleiche.In wie weit mache ich die Welt besser?
Ich komme mir vor,wie die Wellen von AnamPrema.Jeden Tag rolle ich an den Strand.
Aber wirklich was zu sehen ist nicht....
Als Krankenschwester lindere ich Schmerzen.Aber davon wird die Welt nicht besser. Ich erzähle Witze,ich lenke von Krankheit ab....
Aber auch davon wirds nicht besser .
Ein tanzendes Staubkorn im Licht....
Also????
Jemand sagte mir einmal,jemand anderes könnte schon meinen Job tun.Aber nicht so wie ich.
Wirds davon besser????
Genaugenommen kommt es nur darauf an,zur rechten Zeit das richtige zu tun.
Aber ist das einer Erwähnung wert? Ist das nicht zu banal,zu unwichtig um es zu erwähnen?
Ein Staubkorn im Licht.....
LG,Melusine
Ja, Melusine, es wird davon besser! :) Und es sollte auch erwähnt werden, um das Bewusstsein dafür zu schärfen.
Genau diese Kleinigkeiten sind es nämlich (meines Erachtens), die viel zu wenig gesehen, wertgeschätzt und getan werden, die aber SO wichtig sind für Wohlbefinden und Harmonie.
Genau diese Gedanken beschäftigen mich nämlich auch seit einigen Tagen, wie viel "Wert" den vermeintlich "kleinen Dingen" eigentlich zugemessen wird und werden "darf"!

Als vielerfahrene Patientin in Arztpraxen und Krankenhäusern kann ich Dir bestätigen, daß eine freundliche Pflegerin oder ein freundlicher Pfleger verdammt viel ausmachen in der kleinen Krankenhauswelt, in der man sich hilflos und ausgeliefert fühlt mit seinen Schmerzen und Einschränkungen!
Nie werde ich vergessen (und es ist jetzt bereits 11 Jahre her!!!), wie nach einer schweren OP, wo es mir hundeelend ging, die resolute Nachtschwester Renate mir das Kotzkümpfchen hielt mit den (für mich) heroischen Worten: Halten Sie sich den Bauch, ich halte die Schüssel!!!
Diese gute Seele jagte mit ihrer resoluten Art zwar manchen Patienten ein wenig Angst ein ;) , aber ich fand sie nur bewundernswert und war SO dankbar dafür, daß da jemand bei mir war und mich nicht alleine ließ in dieser für mich wirklich schlimmen Situation!
Und so habe ich noch einige Pflegekräfte in Erinnerung, die mich durch ein Scherzlein aufgeheitert, mich gewaschen haben wenn ich mich kaum bewegen konnte, und so weiter.
Diese alltäglichen, vermeintlich profanen zwischenmenschlichen Dinge sind nämlich leider nicht selbstverständlich, aber unbezahlbar für meine Begriffe!

Müssen es denn immer heroische Aktionen sein? Muß man sich an einen Baum ketten um die Welt zu verbessern? Neee! Achtsamkeit, Zugewandtheit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit anderen sind ganz genauso wichtig wie ein umweltbewußtes Verhalten oder Einsatz für die Natur.
Jedenfalls habe ich mir das auf die Fahnen geschrieben, da ich nun mal nicht in der Lage bin ins Wendtland zu fahren um mich an Eisenbahnschienen anzuketten, oder auf 'nem Schlauchboot Walfänger an ihrer Arbeit zu hindern..... :rot:
Ich kann aber zusehen, meine Mitmenschen so zu behandeln wie ich gerne behandelt werden möchte, klitzekleine Aufmerksamkeiten zu "verschenken", Menschen anzulächeln und der Kassiererin im Supermarkt ein paar aufmunternde Worte zu sagen wenn vor mir jemand völlig unberechtigt rumgemotzt hat.

Vor ein paar Tagen habe ich hier in unserer Straße eine alte Dame aufgelesen, die völlig verwirrt war und mir auffiel. Ich hab sie zu Nachbarn gebracht die sie bzw. die Familie näher kennen, bei anderen Leuten im Dorf den Haustürschlüssel der Dame geholt, damit sie wieder in ihre Wohnung konnte.
Absolut nix heroisches und tolles, aber es hat sehr viele Gedanken in mir ausgelöst, die mich noch heute beschäftigen. Und es hat mir wieder bewußt gemacht wie wichtig es ist, sich um andere zu kümmern, und lässt mich auf manche "nervige" Bemerkung meinereigenen Mutter jetzt geduldiger und gelassener reagieren ....

Ich weiß, es klingt immer so pathetisch wenn man sowas sagt. Aber es ist, in meinen Augen, tatsächlich so, daß es im Kleinen anfängt und auch (oder vor allem?) die kleinen Dinge im Leben zählen - und auch die Welt ein Stück besser machen!
Schließlich sind wir alle ein Teil des Ganzen und gehören auch mit unserem "kleinen" Alltag in diese Welt und tragen durch unser eigenes Verhalten in unserer kleinen Welt und unserem Mikrokosmos auch unseren Teil zum Weltfrieden bei. Oder seh ich das falsch...? :hmm:

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Der Weltverbesserungsthread ;)

#32

Beitrag von Little Joe » Fr 27. Jul 2012, 11:06

Ich find den Thread gut, nicht weil wir uns selbst "beweihräuchern" sondern weil neben den ganzen Scheissnachrichten, die ständig auf einen einprasseln ein paar positive Impulse einem helfen zu sehen das nicht alles schlimm ist. Ist vielleicht ein naiver Ansatz aber zwischen durch braucht man doch auch mal ein bischen heile Welt.

Eine Handvoll schöner Gedanken,
wie Blütenrgen
in die Felder der Nacht gestreut
ist der beste Lockruf für den Tag.

viele liebe Grüsse vom schönsten Ort der Welt


... ich geh jetzt Hühner kuscheln und spiele Landleben :pft: :giess:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Knurrhuhn

Re: Der Weltverbesserungsthread ;)

#33

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 27. Jul 2012, 11:23

Little Joe hat geschrieben:Ich find den Thread gut, nicht weil wir uns selbst "beweihräuchern" sondern weil neben den ganzen Scheissnachrichten, die ständig auf einen einprasseln ein paar positive Impulse einem helfen zu sehen das nicht alles schlimm ist. Ist vielleicht ein naiver Ansatz aber zwischen durch braucht man doch auch mal ein bischen heile Welt.
Ganz genau so sehe ich das auch
Little Joe hat geschrieben:... ich geh jetzt Hühner kuscheln und spiele Landleben :pft: :giess:

Viele Grüße an die Huhnis von Kiki ....
:pfeif:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Der Weltverbesserungsthread ;)

#34

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 27. Jul 2012, 17:26

heut hab ich mithilfe der hier im haus gängigen süssen währung eine kreisrunde ca 15-m-durchmesser grosse fläche für die bienen und falter erkauft, der kreis mitten in der (für meine begriffe viel zu grossen) auf nachbarschaftstauglich getrimmten rasenfläche darf nun wachsen - das 08/15gras ist ziemlich mit weissem klee durchwachsen und unzählige insekten streiten sich um die blüten, ich brings nicht übers herz denen das ganze futter wegzunehmen.

im moment sieht das hübsch aus, ich weiss allerdings nicht wie es aussehen wird wenn es weiter so unbehelligt wachsen kann. den jungs hab ich mal frech versprochen, dass das später nicht zu wild aussehen wird :hmm:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Der Weltverbesserungsthread ;)

#35

Beitrag von moorhexe » Fr 27. Jul 2012, 17:50

ich habe heute ein dickes dankeschön, einer freundin bekommen. der hatte ich ein wenig von meiner art gemüse anzubauen, kompost mit pferdemist veredeln und von hühnerhaltung erzählt.

auf meine art, nicht alles in reih und glied zu pflanzen und im winter den boden mit folie oder pappe abzudecken, damit überhaupt, ohne viel arbeit, gemüseland frei wurde...,

etc. etc..

sie hat entgegen aller fachmännischen gegenargumente, sich an meine art land zu veredeln, gehalten.

die meisten meinten, im moor wachse doch nichts...

sie erzählte mir von ihren traumernten.

sie erzählte mir auch , wie dankbar sie mir ist, dass sie zu den neuen hühnern, auch einen hahn gesellt hat..der passt nämlich auf seine hennen auf.

da gibt es so einiges..ich freue mich, leute zu motivieren, einfach klein anzufangen und später erweitern.
der mann meiner freundin hat auf meine anregung auch letztes jahr einen imkerlehrgang mitgemacht.
nun wird er nächstes jahr anfangen mit dem imkern.

das finde ich so schön.

das ist zwar nichts weltbewegendes und auch nicht aktuell passiert, aber ich finde , es gehört auch zum weltverbessern, menschen zu ermutigen...
manchmal auch nur bei kleinen dingen.

hühner kuscheln würde ich jetzt auch gerne :hhe:
dafür gehe ich gleich kindersitten..das macht mir auch spass :)

AnamPrema

Re: Der Weltverbesserungsthread ;)

#36

Beitrag von AnamPrema » Fr 27. Jul 2012, 22:25

Darüber zu schreiben ist nicht wirklich wichtig,
schadet aber auch nix :holy: .

Wenn es so sein sollte,
dass wir in einem Universum weilen,
das auf Bewusstsein besteht,
dann könnte es sein,
dass es das Richtige ist,
Dinge bewusst wahrzunehmen.

Da das heutzutage noch nicht alle Menschen tun
- die Dinge, die SIND einfach zu bemerken/anzusehen/... -
kann es nur positiv sein ein wenig darüber zu sprechen,
vielleicht werden wir alle dadurch ein wenig achtsamer :)

Egal ob Krankenschwester, Biobauer, Bahnfahrer, ...
jeder, der - wie auch immer dazu beiträgt,
dass ein anderer Mensch wahrgenommen wird/sich wahrgenommen fühlt/...
ist ein Schatz.

AnamPrema

PS: und das hat nix mit Selbstbeweihräucherung oder Arroganz zu tun,
ES IST (sollte/könnte sein)
einfach nur menschlich.

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Der Weltverbesserungsthread ;)

#37

Beitrag von babayaga » Sa 28. Jul 2012, 00:06

Hatte heute abend den Bürgersteig als auch die Einfahrt von Unkraut befreit, Nachbar auf der ggü. liegenden Strassenseite hat das beobachtet
und mir seine Giftspritze angeboten ..., hab ich freundlich, aber bestimmt abgelehnt (Dankedanke für das Angebot etc blabla)

Es gibt sooo viele schöne Dinge im Leben, die zur Nebensache werden, wenn man nicht bewusst drauf achtet - Banalitäten.

Man steht bei Rot an einer Ampel neben einer Bushaltestelle und jemand schaut einen an, man schaut zurück und zeigt ein kleines Lächeln.
Bekommt man dies zurück .... von einem völlig wildfremden Menschen ... ist der Tag ein Stück weit bunter;-)
It's not the hammer - it is the way you hit.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Der Weltverbesserungsthread ;)

#38

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 28. Jul 2012, 07:06

Die Welt verbessern, da kann ich leider nicht mithalten.
Im Gegenteil, ich hab mich gestern sehr geschämt, ansonsten bekommt jeder, der bei uns arbeitet, was bringt oder liefert etwas zum Trinken angeboten.
Gestern war vor lauter Heustress und Hitze wohl mein Verstand benebelt- einer hat an unser PV-Anlage gestern was repariert und bat mich um etwas zu trinken.
Gut, dass er mich gefragt hatte, ich hätte es gestern irgendwie übersehen. So was ist mir noch nie passiert.
Die Kolonne, die gestern hinter meinem Traktorgespann herfuhr, war sicher auch nicht gerade von meiner Weltverbesserung angetan, ich war nur froh, dass wir unser Heu in die Scheune fahren konnten. Die Vorstellung von einem schattigen Platz unter dem Lindenbaum, ein Liegestuhl und ein kühles Getränk hat mich die Hitze ertragen lassen, während ich mit dem Handrechen unser steilstes Gelände bei praller Sonne Heu herunterrechte, als Weltverbesserer bin ich mir gestern nicht vorgekommen.
Beim Aufräumen und Auskehren der Scheune kamen mir 2 Mäusenester unter, die ich aus Frust wegen den Mäusebesuchen im Garten gleich der Katze angeboten hatte.
Nein, mit Weltverbesserung kann ich nicht dienen, das einzige, was mir dazu einfiel, ich mähe jeden Tag für die Kaninchen mit der Sense das Gras ab- und unser Gemüse und Obst hat keine langen Transportwege.
Unsere Tiere lagen gestern alle im Schatten, die einen auf der Weide unter den Bäumen, die anderen im kühlen Stall- der Hund suchte sich auch ein schattiges Plätzchen und unser Kater lag auf der schattigen Bank im Garten, den Wachteln hab ich einen Lüfter reingestellt, alle Kübelpflanzen und durstigen Pflanzen mit Wasser versorgt-
irgendwie wäre gar keine Zeit mehr gewesen - um die Welt zu verbessern.

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Re: Der Weltverbesserungsthread ;)

#39

Beitrag von Räubermutter » Sa 28. Jul 2012, 10:23

Liebe Hobbygärtnerin,

mir sind Deine Ausführungen vom Faire-Milch-Thread im Bewußtsein geblieben, besonders Deine bange Frage, wer in Zukunft in Deutschland das Essen produzieren wird???
Daran mußte ich denken, als ich kürzlich mal wieder einem Traktor hinterher fahren mußte ohne Überholmöglichkeit.
Ich bin also schön im 3. Gang geblieben und mit 45 h/km dem heufahrenden Traktor hinterhergetuckert und hab mich gefreut, dass ich hier auf dem Land noch so viele Bauer um mich herum habe, die ihre Arbeit tun und das Wetter nutzen müssen.

Meine Welt hast Du mit dem, was Du beschreibst, jedenfalls schon mal wieder verbessert... :)

Ich glaube auch, dass wir doch immer sehr unterschätzen, was nur schon ein freundliches Wort, ein Lächeln, überhaupt ein fröhliches, entspanntes Gesicht! an Wundern wirken kann auf das Wohlbefinden - anderer, die uns sehen, aber auch vor allem bei uns selbst...

Bin auch Krankenschwester, hab in der Psychiatrie gelernt. Ein Mann war drei Tage bei uns auf der geschlossenen Station nach Suizidversuch, depressiv. Der sagte zu mir - Fr. F., wenn Sie kommen, dann geht die Sonne auf!

Und das hab ich natürlich nicht mehr vergessen, und so strahlt auch mir bei jeder Erinnerung an diesen Satz wieder etwas mehr Wärme in mein Leben...

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Der Weltverbesserungsthread ;)

#40

Beitrag von kleinesLicht » Mo 30. Jul 2012, 16:18

Wir haben gestern endlich Rohmilch gekauft, euterwarm :) ...und zwei Buechsen Wurst aus baeuerlicher Herstellung!

Zum Abendessen gab' es dann selbstgemachten Frisch"kaese" mit eigenen Kraeutern und Wurst mit unvergleichlich gutem Geschmack. :)

Unsere Kleinste hat gesehen, wo die Milch herkommt und wie sie in die Kanne kommt.
viele Grüße
ein kleines Licht

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“