Ja das ist ein Wunder. Das sollten wir nie vergessen. Noch vor gar nicht so langer Zeit sind junge Maenner auf beiden Seiten des Reihns singend in den Krieg gezogen, um sich gegenseitig umzubringen. Das vereinte Europa ist auch ein Wunder. Heute sind die Nationalitaeten schon wieder so sehr erstarkt, dass es unmoeglich waere die EU zu gruenden. Genauso wie es nirgends auf der Welt gelungen ist, eine funktionsfaehige Vereininigung nach dem Vorbild der EU zu gruenden. Es haette entsetzliche Folgen wenn das alles wegen ein par Euros verspielt werden wuerde. Leider kann man das nicht mehr ganz ausschliessen, bei der heutigen politischen Klasse, die jeden Morgen den Finger in den Wind steckt, um zu sehen wie sie sich heute entscheiden soll und sich nur an den eigenen kurzfristigen politischen Vorteil orientiert.emil17 hat geschrieben:Bei allen Diskussionen um den Euro - ich finde, es ist ein Wunder, dass nach den ewigen Kriegszügen über die Grenze, im 17. und 18. Jhdt beliebig oft, zuletzt 1870, 1914 und 1940, nun aus ehemaligen Erbfeinden offenbar doch Nachbarn geworden sind.
lg. Dieter