Frühlingsboten 2014
- syldron
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Figeholm, Schweden
Re: Frühlingsboten 2014
Bei aktuell -14 Grad hält es sich mit Frühlingsboten in Grenzen. Aber die Tage werden wieder spürbar länger, jeden Tag gute 5 Minuten mehr.
Meet me in a land of hope and dreams
Re: Frühlingsboten 2014
Ich hab nun schon in mehreren Gärten blühende Ringelblumen gesehen. Wie kann das sein?
Grüße,
Birgit
Birgit
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Frühlingsboten 2014
... meine haben durchgeblüht.Zacharias hat geschrieben:Ich hab nun schon in mehreren Gärten blühende Ringelblumen gesehen. Wie kann das sein?

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: Frühlingsboten 2014
GöGa hat wieder Gänse in Richtung Norden fliegen sehen
liebe Grüße
Lehrling

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Frühlingsboten 2014
Ja, bei unserer "Wildpflaume" blitzt auch schon was weißes. Ich hoffe, das zögert sich noch ein bisschen hin, letztes Jahr hatte ich eine tolle Ernte, die Jahre davor Totalausfall wegen Frost in der Blüte. Die nächsten Tage sind zwar auch nachts Plusgrade angesagt, aber wir müssen hier immer noch 3 Grad abziehen von der lokalen Vorhersage....und dann sind wir im Minus.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Frühlingsboten 2014
gehn tiere auch?
das erste froscherl ist im teich
das erste froscherl ist im teich

There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Frühlingsboten 2014
Ja Tiere gehen bestimmt auch.. der Trakki hat Bronchitis .. pünktlich zum Wetterwechselkraut_ruebe hat geschrieben:gehn tiere auch?
das erste froscherl ist im teich

Jetzt darf ich jeden Tag spritzen, Heu nass machen und inhalieren lassen... das wird ein Spaß.. Ich hab Angst um ihn.. mein alter Mann...
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Frühlingsboten 2014
Natülich denke ich gehen Tiere auch.
Ich dachte gestern abend, ich hab mich verhört, aber beim Nachbarn quakte eindeutig und laut ein Frosch.
Ich denke aber, der war auch den ganzen Winter im Teich und ist nur jetzt aufgetaucht. Wir hatten gestern abend noch +6, bis es über Nacht schlagartig auf -2 runtergegangen ist.
Zumindest unser kleiner Tümpel hat jetzt wieder ne dünne Eisschicht, die den Frosch am auftauchen hindern würde...
Ich dachte gestern abend, ich hab mich verhört, aber beim Nachbarn quakte eindeutig und laut ein Frosch.
Ich denke aber, der war auch den ganzen Winter im Teich und ist nur jetzt aufgetaucht. Wir hatten gestern abend noch +6, bis es über Nacht schlagartig auf -2 runtergegangen ist.
Zumindest unser kleiner Tümpel hat jetzt wieder ne dünne Eisschicht, die den Frosch am auftauchen hindern würde...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.