SV was für Realisten oder Träumer

Forenschänke und Smalltalk
chris
Beiträge: 337
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:23
Wohnort: Ungarn, Komitat: Csongrád

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#31

Beitrag von chris » Mi 3. Nov 2010, 11:57

Hallo erstmal,
ab wann ist man denn ein "richtiger" SV-ler?
Zählt der "Schnittlauch-auf-dem-Fensterbrett-Züchter-in-der-Platte" auch schon als SV-L`er?
Was meint Ihr, ab wann kann man von "Selbstversorgung" sprechen?
Gruß
Chris
Alles wird gut!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#32

Beitrag von Olaf » Mi 3. Nov 2010, 12:07

Was meint Ihr, ab wann kann man von "Selbstversorgung" sprechen?
ist nicht bös gemeint, aber das ist eine der m.E. völlig sinnlosen Fragen und mind. schon 20 mal geführten Diskussionen.
Zählt der "Schnittlauch-auf-dem-Fensterbrett-Züchter-in-der-Platte" auch schon als SV-L`er?
Tausend mal besser als vom Hof träumen und nix machen...oder im Internet die Leute mit Visionen traktieren...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#33

Beitrag von luitpold » Mi 3. Nov 2010, 12:08

chris hat geschrieben:Zählt der "Schnittlauch-auf-dem-Fensterbrett-Züchter-in-der-Platte" auch schon als SV-L`er?
man hört/ liest ja oft von höchst ertragreichen plantagen in der platte, das ist dann meist aber kein schnittlauch. :engel:

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#34

Beitrag von Olaf » Mi 3. Nov 2010, 12:13

genau: Ist der, der sein "Gras" selbst macht ein richtiger Selbstversorger? wenn er´s weiter vertickt ist er ein böser Dealer... :nudel:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 72 gelöscht

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#35

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 3. Nov 2010, 14:47

hallo!
chris hat geschrieben:Hallo erstmal,
ab wann ist man denn ein "richtiger" SV-ler?
Zählt der "Schnittlauch-auf-dem-Fensterbrett-Züchter-in-der-Platte" auch schon als SV-L`er?
Was meint Ihr, ab wann kann man von "Selbstversorgung" sprechen?
stimmt schon - über diese Frage wurde sehr viel diskutiert, aber Antwort gab es soweit ich weiß keine richtige... :mrgreen:

Der Schnittlauchzüchter zählt schon zu den Selbstversorgern! Zumindest solange er den Schnittlauch selber aufisst und nicht verkauft, oder?

Wegen Gras - hey! was habt ihr?
ich züchte Gras am Balkon - und zwar nicht für mich!

- bin ich jetzt ein Dealer? *duckmichschnell*
Meine Katzen zahlen aber nichts dafür! :motz: ... ;)

liebe Grüße!

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#36

Beitrag von Tanja » Mi 3. Nov 2010, 15:13

Olaf hat geschrieben:ist nicht bös gemeint, aber das ist eine der m.E. völlig sinnlosen Fragen und mind. schon 20 mal geführten Diskussionen.
an diese Diskussionen erinnere mich auch und ebenso an einen Thread "Selbstversorger zweiter Klasse" im alten Forum, von dem ich am Ende richtig genervt gewesen bin. Ich finde nicht, dass wir so etwas schon wieder brauchen. Der von Alex erwähnte Weg, den wir gehen, in dem wir dort, wo es angebracht ist, auf Möglichkeiten zur SV hinweisen, Beispiele nennen und Vorschläge machen, ist doch eigentlich der einzig gangbare, ohne alle Leute in ähnlichen Ausgangssituationen, die aber das beste aus ihren Möglichkeiten herausholen, mit denen über einen Kamm zu scheren, die dies (noch) nicht tun.

Wenn wir Vorstellungsthreads lesen, in denen vom Traum vom Resthof mit ordentlich Land dabei die Rede ist und es gleichzeitig heisst, dass man ja bis zum Erwerb in einigen Jahren keine SV betreiben könne, weil man ja derzeit nur 500 m² Garten zur Verfügung habe, dann werfen wir halt mal wieder locker das fuxi auf die Bühne und schon ist der Keks gegessen. Und wenn einer meint, er müsse seine Vision vom selbstversorg(twerd)erischen Leben als heilsbringender Vortänzer in der Arktis verwirklichen, die beim Hineinpusten gleich auseinanderfällt, dann pusten wir doch einfach! :pfeif:

Aber, in der Tat, am Anfang auch eines jeden real gewordenen Projekts stand immer erst einmal eine Vision und es gab sicherlich auch Leute, die den Visionär nicht ernst genommen haben. Ein ganz tolles Beispiel hierfür ist Dr. Ibrahim Abouleish mit seinem Sekem-Projekt. Daher, lasst uns bitte auch für Visionen grundsätzlich offen bleiben...
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#37

Beitrag von Spottdrossel » Mi 3. Nov 2010, 16:28

chris hat geschrieben:Hallo erstmal,
ab wann ist man denn ein "richtiger" SV-ler?
Zählt der "Schnittlauch-auf-dem-Fensterbrett-Züchter-in-der-Platte" auch schon als SV-L`er?
Was meint Ihr, ab wann kann man von "Selbstversorgung" sprechen?
Gruß
Chris
Nach dem Anmeldedatum kannst Du die von Olaf monierten ewigen Diskussionen verpaßt haben, daher kurze Antwort:
Soweit ich mich entsinnen kann, konnte da keine Einigung erzielt werden, weil jeder da einen anderen Schwerpunkt hat.
-die einen gehen es locker an und freuen sich über ihren Schnittlauch
-der Nächste ist erst zufrieden, wenn er im darauffolgenden Jahr den Schnittlauch aus eigenem Samenkörnchen zieht
-Dann gibt´s noch die Hardliner, die erst glücklich sind, wenn die Fensterbank aus dem eigenen Steinbruch stammt


Was jetzt für jeden der "richtige" Weg ist, entscheidet dann die eigene Zufriedenheit.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#38

Beitrag von Little Joe » Mi 3. Nov 2010, 18:59

Tanja hat geschrieben:Daher, lasst uns bitte auch für Visionen grundsätzlich offen bleiben...
das meinte ich auch.

Ich bin überhaupt nicht gegen Visionen und Träume, ganz nach dem Motto, Wir haben keinen Grund zu träumen und kein Recht es nicht zu tun. Aber lasst uns doch in der Theorie und Praxis die Waage halten. Vielleicht wissen viele Leser hier gar nicht, wie aufbauend, lehrreich und schön ein Forumstreffen ist. Vielleicht begreife ich nur langsam dass das Medium Internet so ganz andere Personen hervorbringt, meine wenn ich mit jemanden ein WE verbracht habe, zusammen gewerkelt gegessen und Visioniert habe kann ich mir unter der Person mehr vorstellen und evtl. auch seine Träume nachvollziehen. Als wenn hier jemand auftaucht und in seinem ersten Posting schreibt, dass er keine Ahnung von Pflanzen, kein Geld aber alle Bücher von Seymour gelesen hat und nu eine Gemeinschaft aufbauen will, wo die Leute erst mal Geld reinbuttern sollen. Da gehn bei mir alle Klappen runter.

Deshalb starte ich jetzt einen Aufruf :laut: NUTZT JEDE GELEGENHEIT EUCH GEGENSEITIG ZU BESUCHEN:gkusch:



lg von Joe der gerade die Vision von einer elektrischen Hühnerklappe in die tat umsetzen will :eg:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#39

Beitrag von fuxi » Mi 3. Nov 2010, 19:12

Little Joe hat geschrieben: :laut: NUTZT JEDE GELEGENHEIT EUCH GEGENSEITIG ZU BESUCHEN:gkusch:
Jep. Eigentlich Schade, dass von den 340 Mitgliedern sich vielleicht gerade mal 20 andere Mitglieder persönlich kennengelernt haben :o:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#40

Beitrag von Winnie07 » Mi 3. Nov 2010, 19:17

@Joe: den Traum von der elektronischen Hühnerklappe konnte ich schon in die Tat umsetzen, funktioniert einwandfrei - die Technik meine ich. (Die Hühner sind eine andere Geschichte :haha: .)
lg
Winnie07

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“