Das gefällt mir...

Forenschänke und Smalltalk
Manfred

Re: Das gefällt mir...

#31

Beitrag von Manfred » So 19. Jan 2014, 21:10

Titanen des Erdreichs. Die Brunft und Jungenaufzucht der Bagger. Immer wieder gut. :mrgreen:
http://www.youtube.com/watch?v=KNWXwHXZQBU
http://www.youtube.com/watch?v=qEsXJgmIUX0

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Das gefällt mir...

#32

Beitrag von ahora » So 19. Jan 2014, 21:55

Wie kommt man auf so eine Idee :hmm: und wie schnell ich mitfiebere, wenn der Radlader kommt und den kleinen Bagger bedroht :hmm:

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Das gefällt mir...

#33

Beitrag von krabbe » Di 21. Jan 2014, 15:58

Ist das süss! :)
lg Andrea

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Das gefällt mir...

#34

Beitrag von ahora » Di 21. Jan 2014, 22:09


Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Das gefällt mir...

#35

Beitrag von fuxi » Mi 22. Jan 2014, 18:19

>>Hängebrücken (und andere schöne Ideen)<< für Wohnungskatzen. Da sind ein paar Sachen dabei, die ich (leicht modifiziert) auch basteln will.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Das gefällt mir...

#36

Beitrag von ahora » Mi 22. Jan 2014, 20:57

Hallo Fuxi,

das finde ich auch klasse, habe so ähnliche auch schon auf Pinterest gesehen. Würde mich über Bilder freuen, wenn du deine Ideen umgesetzt hast. So hat man die Katzen raumsparend untergebracht - lach - .

lg Ahora

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Das gefällt mir...

#37

Beitrag von Little Joe » Mi 22. Jan 2014, 21:12

fuxi hat geschrieben:für Wohnungskatzen
... meinen würde das auch gefallen, und die sind meistens draussen.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Das gefällt mir...

#38

Beitrag von hobbygaertnerin » Di 28. Jan 2014, 19:04

Landwirt zu sein, ist eine Berufung von www.topagrar.com

Ein Kommentar von Pater Anselm Grün, Abtei Münsterschwarzach

Der Landwirt ist heute den unterschiedlichsten Erwartungen ausgesetzt. Auf der einen Seite soll er möglichst naturnah wirtschaften, auf der anderen Seite soll er immer mehr Nahrungsmittel erzeugen und das auch noch möglichst billig. Diese Erwartungen kann der Einzelne unmöglich erfüllen. Es würde ihn zerreißen. Das ist auch ein wichtiger Grund, warum heute viele Menschen an Burnout leiden. Sie möchten den unterschiedlichsten Erwartungen gerecht werden, in der Firma, in der Familie und in der Gesellschaft.

Am Ende sind viele überfordert. Statt auf die Erwartungen anderer zu schauen, sollte der Landwirt sich auf das besinnen, was sein Name eigentlich sagt. Er sollte mit sich und seiner Berufung in Berührung sein. Dann wird ihm sein Beruf auch Freude machen. Dann wird auch die Arbeit fließen. Das ist die Bedingung für die innere Zufriedenheit. Wirt ist eigentlich der Herr des Hauses, der dem Gast eine Gunst erweist und ihn bewirtet. Im 17. Jahrhundert ist dann das Wort „wirtschaften“ auf viele Berufe ausgedehnt worden, auch auf die Landwirtschaft. Der Landwirt ist der, der durch die Früchte der Erde den Menschen eine Gunst erweist.

„Wirt“ hängt mit „wahr“ zusammen. Ein Landwirt wird der Wahrheit der Natur gerecht, wenn er sie so behandelt, wie es ihrem Wesen entspricht. Landwirt ist wohl einer der frühesten Berufe. Gott selbst beruft den Menschen zum Landwirt: „Gott, der Herr, nahm also den Menschen und setzte ihn in den Garten von Eden, damit er ihn bebaue und hüte“ (Gen 2,15). Der Mensch hat also von Gott den Auftrag, die Erde zu hegen und zu pflegen, damit sie die Früchte bringt, die Gott dem Menschen schenkt.

Wer heute Landwirt ist, braucht viel Selbstvertrauen. Er darf sich weder von der Ideologie der Industrialisierung noch von romantischen Naturvorstellungen leiten lassen, sondern muss seinen Beruf so verstehen, wie es der Name ausdrückt. Nur der geht mit der Natur gut um, der eine innere Beziehung zu ihr hat. Für uns Christen ist das eine spirituelle Beziehung. Wir erfahren in der Schönheit der Natur Gottes Schönheit und in der Fruchtbarkeit Gottes Segen. Die Berufung des Landwirts ist es, den Menschen von heute Gottes Segen zu vermitteln. Wenn er sich dieser hehren Aufgabe bewusst ist, wird er sich nicht von den Erwartungen von außen zerreißen lassen.

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Das gefällt mir...

#39

Beitrag von krabbe » Mi 29. Jan 2014, 23:09

Heute Mittag habe wir einen kleinen Spaziergang an unserem Hausstrand gemacht. Unsere Übliche Strecke bis zum Bach und wieder zurück. Es war Niedrig-Wasser. Mein Mann und ich lieben es dann an der "laisse de mer" Kante entlang zu gehen. Also da, wo das Meer am höchsten stand bei Hochwasser. Da findet man oft nette Sachen.
Heute haben wir unseren Augen kaum getraut als wir fast am Fluss waren. So etwas haben wir schon in seinem natürlichen Umfeld bisher nur ganz selten gesehen. Ich habe bisher so einen nur ein mal in live gesehen: da lag ein Salamander!
Mitten auf dem vom Salzwasser nassen Strand! Er muss aus dem feuchten, bewaldeten Flusstal gekommen sein. Er lag da ganz regungslos. Wir dachten schon er sei tot. Aber er bewegte sich doch noch ein bisschen. Die Anstrengung im nassen Sand vorwärts zu kommen, das Salz, der Wind und die Sonne haben ihm arg zugesetzt. Der arme Kerl hatte schon keine Kraft mehr vor uns wegzulaufen.
Ich habe ihn dann ganz vorsichtig mit viel Sand aufgehoben. 10/20 Meter zur viel befahrenen Strasse. Allein, dass er da ohne überfahren zu werden drüber gekommen ist! Da gab es zum Glück grosse Wasserpfützen. Wir haben ihm dort erst mal das ganze Salz abgewaschen. Die Feuchtigkeit tat ihm scheinbar sehr gut. Er fing an sich zu Bewegen. Dann ging es schnell weiter zum Tal. Er hat nicht mal versucht zu fliehen. Thomas hat ihm dann einen schönen Platz unter Totholz mit viel Efeu gefunden. Zuerst blieb er einfach nur liegen, dann kroch er aber recht schnell unter das Laub.
Den Augenblick habe ich sehr gemocht.
Hoffentlich erholt er sich wieder gut! Auf jeden Fall hat er mindestens 3 Schutzengel gehabt...
lg Andrea

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Das gefällt mir...

#40

Beitrag von Reisende » Do 30. Jan 2014, 10:43

das mit meer, strand und fluss hab ich zwar nicht ganz kapiert, aber ich freu mich riesig dass ihr ihm helfen konntet. :) :daumen:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“