Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Kerstines
Beiträge: 677
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#291

Beitrag von Kerstines » Di 27. Aug 2013, 10:46

Griseldis hat geschrieben:
Die Reaktion zeigt mir wiedermal, dass es besser ist, wenn man sich über irgendwas ärgert, sich ein Stündchen an Spinnrad zu setzen und :kaffee: , denn ändern tut sich eh nix.
Doch, Griseldis, aber die Wirkung wäre vielleicht eine andere, wenn Du dieses "Buch" (bei soviel Seiten muß das ja fast ein Buch sein :lol: )
zu Händen des Vorstandes per Post geschickt hättest.
Die Mail wurde sicher "nur" vom Kundenservice beantwortet, ich habe bessere Erfahrungen gemacht, wenn ich jeweils so weit oben wie nur möglich angesetzt habe.

:) Kerstines

Griseldis

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#292

Beitrag von Griseldis » Di 27. Aug 2013, 10:52

Ich hab das Buch noch, das kann ich ja noch machen und fragen, wieso man bei Gardena für weniger Anleitung mehr Papier braucht. Aber das hängt bestimmt mit der internationalen Geschäftstätigkeit zusammen, ich denke ganz kleinlich immer nur bis zu meinem eigenen Mülleimer, sollte vielleicht globaler denken, die Müllhalden der Welt wollen gefüllt sein und Altpapieraufbereiter wollen keinen Stillstand!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#293

Beitrag von kraut_ruebe » Di 27. Aug 2013, 12:12

welche der vielen sprachen sollen sie denn streichen? deutsch? oder nur die von irgendwem anderen?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#294

Beitrag von Olaf » Di 27. Aug 2013, 12:26

Bei Computerkrams gibs das ja eigentlich gar nicht mehr.
Als es es noch gab, hat ich mal was, wo die Sprachen einzeln gebunden waren, Drucker glaub ich musst ich aufstellen.
Da hab ich dann der cholerischen Oberschwester nur irgendeine arabische Version in die Hand gedrückt.
"Hier ist noch ihr Handbuch...."
Was ist die explodiert, bis ich lachen musste und ihr die deutsche Version gegeben habe....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Kerstines
Beiträge: 677
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#295

Beitrag von Kerstines » Di 27. Aug 2013, 13:23

Kraut_Rübe,

bei 28 !!! Sprachen scheint Gardena ja die gesamte Welt abgedeckt zu haben.

Wir dachten als Verbesserungsvorschlag eher daran, daß Ganze vielleicht jeweils auf die gängigen Sprachen der einzelnen Kontinente runterzubrechen.

:) Kerstines

IngeE
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#296

Beitrag von IngeE » Di 27. Aug 2013, 13:46

Ha, gestern war bei uns "Heroes Day", also wieder mal ein Feiertag.
Den feierten denn auch gleich zwei von unseren vier Angestellten.
Trotzdem mussten die Trockenwurst und Cabanossi, ..... gestopft werden, 180l Milch haben auf mich gewartet ( das wusste ich ja), sieben gerade abgesetzte Lämmis gestern dreimal getränkt werden und die sonstigen "Kleinigkeiten", die eigentlich auch schon tagfüllend sind, auch noch abgearbeitet werden.
Ich denke mal, gestern waren Franz und ich die "Heroes"!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#297

Beitrag von kraut_ruebe » Di 27. Aug 2013, 13:47

@ kerstines: weltweit gibts irgendwas um die 6000 sprachen. gardena exportiert laut web in 80 länder. 28 ist da ne christliche zahl.

bei nem ding das durch falsche bedienung kaputt gehen kann oder man sich verletzen kann es m.E. kein service sondern ne pflicht ne bedienungsanleitung in passender sprache zu liefern.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#298

Beitrag von Little Joe » Di 27. Aug 2013, 15:14

Dach vom Offenstall ist undicht. Also neue Teerpappe besorgt und festgestellt, dass das Zeug viel teurer geworden ist. :grr:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Griseldis

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#299

Beitrag von Griseldis » Di 27. Aug 2013, 15:50

kraut_ruebe hat geschrieben:welche der vielen sprachen sollen sie denn streichen? deutsch? oder nur die von irgendwem anderen?
Es soll doch keine Sprache weggelassen werden, von mir aus kann Gardena Bedienungsanleitungen in 6001 Sprache zu jedem ihrer Geräte drucken. Aber es muss nach meiner Meinung nicht die in finnisch und in albanisch in einunddemselbem Buch in Deutschland ausgeliefert werden. Andere Hersteller können auch ca. 10 Sprachen in einer Anleitung zusammenfassen und die nächsten 10 in einem anderem "Buch" und wieder 10 oder auch 9 oder 11 oder wieviele auch immer, gemeinsam... Es soll doch jeder in seiner Sprache eine Bedienungsanleitung bekommen. Aber eben nicht jeder in 28 Sprachen.

Es ist die Maßlosigkeit die mich ärgert. Und die Begründung, wir sind international und drucken auf Altpapier... :bang:

Ich habe hier die Bedienungsanleitung für: D, GB, F, NL, S, DK, FI, N, I, E, P, PL, H, CZ, SK, GR, RUS, SLO, HR, SRB BIH, UA, RO, TR, BG, AL, EST, LT, LV.

Ich denke, ohne unverhältnismäßig großen logistischen Aufwand ließe sich da doch einiges sinnvoll zusammenfassen.

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#300

Beitrag von Spencer » Fr 6. Sep 2013, 13:55

:bang: :bang: :bang:

Der Umsatz nachweislich um 42 % eingebrochen (20011 zu 2012).

Na ja, da denkt man das die Rechnung über den Jahresabschluss vom Steuerbüro ja nicht so hoch ausfallen kann. Die werden ja nach Umsatz bezahlt....

:motz: denkste !!!

Die Rechnung fällt mal eben knapp 7 % höher aus.

Bei einzelnen Posten (Prüfung des Gewerbesteuermeßbescheides gem. §28..., Prüfung des Umsatzsteuermeßbescheides...) haben die eine Preisteigerung von 2012 zu diesem Jahr um 50% !!! :dreh:

Die können es ja mit einem machen.. uff.. shit.. mein Blutdruck !!!
Am Besten man hört auf zu arbeiten und wird Selbstversorger :haha: :michel: :schaf_1:

Sorry, das musste raus

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“