Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#261

Beitrag von Hildegard » Mi 7. Aug 2013, 22:29

Ich hab heuer auch die Raupen auf allen Kohlgewächsen zu Gast.Komm mit dem Zerdrücken gar nicht nach. Es folgen ja stets neue Generationen aus den Eiern auf der Blattunterseite.
Es fehlen mir heuer die Vögel im Garten, die haben damit aufgeräumt. Daher liegen auch die Maulbeeren massenhaft vertrocknet am Boden..weil ich nicht die Zeit hatte sie alle aufzusammeln.
Auch meine Heidelbeeren sind verdurstet.
Dafür gingen die Ameisen im Brunnen schwimmen...weil wir ja sonst nix zu tun haben!
und Nachbar´s Hühner haben meine Eissalatpflanzen umgeackert!!
Es ziehen die "schönsten" Gewitter über´s Dach, aber der Regen fällt erst 3KM weiter! :grr:
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#262

Beitrag von Rallymann » Fr 16. Aug 2013, 14:17

Haben gestern mal unseren Schattengarten mit etwas Licht versorgt und schön freigeschnitten.
Danach noch auf die Wiese, um die Brennesseln kurz zu halten.

Zum Lohn dafür hab ich jetzt GRASMILBEN :bang:

Juckt wie Teufel, überall.... Achseln, Kniehkehlen, Beine, Arme und sogar um die Kronjuwelen :ohoh:

Seit 2 Uhr wach weil es schön warm war im Bett und das dann erst richtig juckt.

Manfred

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#263

Beitrag von Manfred » Sa 17. Aug 2013, 09:20

Wieder Diebe unterwegs. Dieses mal ist ein dicker gelber Kürbis verschwunden.

In unserer Gegend wird es überhaupt immer bunter.
In Tettau wurde ein Gerüst im Wert von mehreren Zehntausend Euro abgebaut und entwendet:
http://www.infranken.de/regional/kronac ... 219,490636
Wer die Diebe gesehen hat dachte wohl, die gehören zur Gerüstbaufirma.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#264

Beitrag von Zottelgeiss » Sa 17. Aug 2013, 09:35

Mir hat's letzte Woche eine halbe OSB- Platte entwendet. Lag nicht einsehbar hinter dem Gartenhaus. Da sind nur 40 cm in der Breite zum Zaun, aber Dachüberstand. Da liegt mein Bauholz, die Platte obendrauf als zusätzlicher Regenschutz. Da kann man sich doch nur an den Kopf fassen....
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#265

Beitrag von Rabe » Sa 17. Aug 2013, 13:23

So nun wurde auch der letzte Kohl gekillt und den neugepflanzten Salat haben sich die Küken geholt. Ich glaub nächstes Jahr werde ich mir doch mal so Schutzvliese besorgen.
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#266

Beitrag von Reisende » Di 20. Aug 2013, 19:31

ich hab heute den ersten ausbruch meiner schafe überlebt.
alter schwede. da geht einem aber das adrenalin hoch. erst wurden sie wohl an der landstraße gesehen, an der die weide liegt. dann haben sie sich hinten durch bis ins wohngebiet durchgekämpft und es sich in den vorgärten gemütlich gemacht. :ohoh:
eine sehr nette frau dort hat ihnen in ihrem garten asyl gewährt. die polizei kam auch, diesmal waren sie wirklich mein freund und helfer. haben mir gezeigt wo die viecher sind und mir sogar beim zurückbringen geholfen. das ging erstaunlich problemlos, da hat sich die konditionierung auf die haferbox echt gelohnt. an der weide angekommen sind sie sogar vor mir durchs tor wieder raufspaziert.
die polizei hat sich meine daten und handynr. notiert, "damit wir sie anrufen können, wenn das nochmal passiert". ich will auf gar keinen fall, dass das nochmal passiert. eher mache ich aus der weide fort knox! die beiden polizisten haben sich dafür prächtig amüsiert. sagt der eine doch glatt "und da sucht man sich extra eine dienststelle, die nicht so ländlich ist, und dann sowas..." :lol:
also ich bin für heute fix und fertig. jetzt bin ich aber froh, dass ich keine kameruner habe mit denen ich ringkämpfe veranstalten muss zum einfangen...^^
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#267

Beitrag von sybille » Di 20. Aug 2013, 19:38

Da kannste wirklich froh sein keine Kameruner zu haben!!! Ich habe vor ein paar Jahren ganz andere Erfahrungen gemacht, als die Jungs meinten sie müssten mal die Gegend erkunden :bang:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#268

Beitrag von stoeri » Di 20. Aug 2013, 22:31

Hallo Rallymann,

es juckt dort wo der Körper am Wärmsten ist gell und wo was reibt.
Ich habe vor Jahren mal die Steinwolle unter dem Holzdach aus meinem Futtertierraum entfernt und wußte nicht das ich mich da schützen hätte müssen. Ich hätte einen kompletten Schutzanzug anziehen müssen.
Mich hat es fürchterlich gejuckt und ich hielt es fast nicht aus ich konnte kaum die Arbeit machen.

In den nächsten Tagen hatte ich enormen Juckreiz, und habe mich Nachts immer total aufgekratzt und kaum schlafen können das ging über 8 Wochen so, ich war nur noch ein Nerverl. Wie bei Dir war es unter der warmen Decke am schlimmsten. Mein Mann war schon richtig genervt weil ich mich so oft gekratzt habe und es gar nicht gemerkt habe und auch die Salbe vom Arzt nicht vertragen habe ( auch wenn ich es gewollt hätte ich mußte mich kratzen und konnte nicht aufhören das hat mein Mann nicht verstanden) vorallem ich konnte den Futtertierraum nicht mehr betreten da war es am schlimmsten. Die Arbeit im Futtertierraum mußte eine Freundin machen weil es dort für mich unerträglich war.
Ich war damals 3x beim Hautarzt die aber nichts feststellen konnten, sie machten alle möglichen Allergietests. Ich fragte immer wieder ob ich vielleicht irgend welche Viecher an mir habe. Sie fanden aber nichts.
Auch nach dem Duschen mit Seife noch dazu warmes Wasser wurde es noch schlimmer, das war fürchterlich.
Bis ich eine Milbe auf meinem Arm laufen sah, da wußte ich endlich was ich hatte.

Wir haben dann sämtliche Räume mit Milbenstrips versehen, der Wirkstoff muß Diclorvos sein was anderes ist pipifak.
Im Schlafzimmer hingen wir nur Tag einen Strip rein, abends packten wir ihn in Alufolie und in Plastiktüten und benutzten ihn nur ganze drei Tage dann nahmen wir einen neuen Strip und vor dem Schlafen gehen haben wir gut gelüftet. , Räume in denen wir am Tag waren haben wir abends die Milbenstrips rein gehängt, eine ganze Woche lang. Sämtliche Kleiderschränke, Bettmatratzen immer hoch gestellt, Milbenstrips hingen wir auch im Wohnzimmer, im Futtertierraum und im Auto auf, halt überall wo ich mich aufgehalten hatte.

Jeden Abend habe ich mir ein "kaltes" Bad mit Molke gemacht und drei Tage lang habe ich mich dann mit der Salbe ganz leicht eingecremt die ich vorher nicht vertragen habe und das tat dann aber gut, da war etwas Cortison drin und das hat auch die Entzündung schneller abklingen lassen. Schon nach zwei Tagen wurde es deutlich leichter.

Normalerweise sind wir Menschen für Milben zu kalt die leben eigentlich auf Tieren die eine höhere Körpertemperatur haben. Aber da ich eine Steinwolle unter dem Holzdach entfernt habe und davon einen Ausschlag bekommen habe bzw eine gereizte Haut die ja dann wärmer ist, haben sich die Milben an mir festgesetzt aber nur dort wo es wärmer war wo eine Entzündung da war. Diese Zeit war ganz ganz fürchterlich ich war so oft total verzweifelt und zum aus der Haut fahren.

Ich glaube eher durch das Schneiden der Brennesseln (Brennesselhaare) hast Du Dir vielleicht die Haut gereizt und dadurch hast Du ein gutes Milieu für die Milben geschaffen. Übrigens haben sie meinen Mann nur ab und zu mal im Bett gebissen aber nicht so wie mich, der hatte ja auch keine kaputte entzündete Haut.

Ich hoffe das es bei Dir nicht so schlimm ist und vielleicht hilft Dir meine Antwort die Sache besser an zu gehen.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#269

Beitrag von elli » Mi 21. Aug 2013, 22:23

"Meine" Grasmilben/Erntemilben mögen ALLES an mir, die warten nicht auf Entzündungen sondern stellen sie her. Weil ich nicht weiß, wo im Garten sie sind (ich habe sie vermutlich überallhin verschleppt durch fleißiges Mulchen mit Grasschnitt), arbeite ich im Moment nur mit Stiefeln, langen Hosen und Ärmeln (Schwitz!!!!!!), hinterher sofort die Klamotten in die Gefriertruhe oder Waschmaschine, ab unter die Dusche - und trotzdem habe ich wieder ein paar neue Bisse, natürlich an den weichsten Stellen. (Eben mal kurz was aus dem Garten geholt.....?) Es scheint auch immer schlimmer zu jucken, je mehr es sind.
Gestern habe ich vor Verzweiflung in der Apotheke ein Heidengeld ausgegeben für verschiedene Abschreckungsmittel, ein im Netz angepriesenes Neo-Ballistol, die verschriebene Cortison-Salbe. Und das trotz Antihistaminikum-Pillen.

Meinen Kater habe ich auch schon im Verdacht gehabt, weil er gern auf mir rumliegt. Jetzt hat er Aufenthaltsverbot im Wohnbereich.
Um diese Jahreszeit muss ich mich überwinden, mit der Gartenarbeit anzufangen und freue mich auf den ersten Frost!!!!!
Ich fange morgens so früh wie möglich an, weil sie angeblich erst ab 16 Grad aktiv sind.
Und die Leute mit den "normalen" Gärten (kein Unkraut, millimeterkurzer Rasen etc) wissen immer gar nicht, wovon ich rede, das ärgert mich am meisten.

Manfred

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#270

Beitrag von Manfred » Mi 21. Aug 2013, 22:55

Mein Vater war heute Nachmittag im Wald. Irgendein Depp hat einen Baum mit langen Nägel gespickt.
Er hat es zufällig gesehen und will versuchen sie wieder raus zu bekommen. Sind bis auf Anschlag reingeschlagen. Also kaum irgendein Kinder-Gebastel. Da freut sich die Säge...

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“