Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln
Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln
Glutaminsäure ist das, was unser Gehirn am Laufen hält - googelt mal nach Gehirnchemie.
Ich kriege von zuviel Glutamat auch üble Kopfschmerzen, also vermeide ich künstliches und/oder zuviel davon.
Ich kriege von zuviel Glutamat auch üble Kopfschmerzen, also vermeide ich künstliches und/oder zuviel davon.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln
Die Dosis macht das GiftSabi(e)ne hat geschrieben:Glutaminsäure ist das, was unser Gehirn am Laufen hält

Cortison oder Opioide sind auch körpereigene Substanzen.
" Ißt der Opi Opium, bringt Opium den Opi um"
Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln
Ich nehme mal stark an, man braucht man kein Glutamat zu sich nehmen, um sein Gehirn am Laufen zu haltenSabi(e)ne hat geschrieben:Glutaminsäure ist das, was unser Gehirn am Laufen hält

Ja, ja, die Dosis macht, ob etwas Gift sei oder nicht...
siehe z.B. ganz normales Kochsalz!
googel mal danach, wie giftig das ist - ganz ohne geht es aber auch nicht....
Glutamat ist halt ein Geschmacksverstärker - die Familie meines Mannes verwendet das als ajinimoto (klingt japanisch für mich -??), als Gewürzzutat , die bei manchen "Geheimrezepten" eben einfach dazugetan wird.
Wir sind in Wien immer ohne ausgekommen, weil ich einfach keine "Chemie" im Essen haben will.
obwohl: was ist Soyasauce??

- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln
bio-chemieina maka hat geschrieben:obwohl: was ist Soyasauce??
statt labor-chemie?

- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln
Im Laden für asiatische Lebensmittel gibts Glutamat auch im Kilopack. Wenn du mal ne Prise brauchst...ihno hat geschrieben:Glutamat wird ja als Zusatzstoff recht verteufelt, darum war ich ein wenig verwundert das bei einem kleinen Gewürze Stand zu finden.
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln
Jeder kennt das doch mit den ungesunden Ausnahmen. Wir sind inzwischen der Meinung, dass man gerne mal naschen kann. Mein Bruder hatte jahrelang Probleme mit der Haut und hat gemerkt, dass das vor allem an Weißmehl und Zucker lag. Dann eine vegetarische und vegane Phase gemacht, Haut wurde besser und wieder schwach geworden -> Haut direkt wieder verschlechtert. So kam auch er dann zur Überzeugung, alles in Maßen. Ist eben immer noch am besten. Inzwischen macht er auch sein Vollkorn!()brot selbst. Hat sich [Werbelink gelöscht] eine Getreidemühle gekauft und schwärmt davon. Wird es wohl bei uns demnächst auch mal geben. Sind halt aber auch nicht ganz billig die Teile. Aber lohnt sich ja 

Zuletzt geändert von fuxi am Mo 1. Jun 2015, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink gelöscht
Grund: Werbelink gelöscht
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Do 23. Okt 2014, 19:30
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Wildeshausen / Klimazone 7b
- Kontaktdaten:
Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln
Ich finde die Frage "Wie siehts aus mit ungesunden Lebensmitteln" ansich ein wenig seltsam.
Lebensmittel sind immer gesund, das steckt bereits im Wort.
Bei Nahrungsmitteln, insbesonderen der industriell gefertigten, sieht es da schon anders aus, aber auch nicht immer.
Man sollte eher danach fragen, wie es mit ungesunden Lebensumständen aussieht.
Da passt dann vieles rein, von dem was hier aufgezählt wurde.
Rauchen, Saufen, zuviel zu McDoof mampfen gehen, etc.
Mich hat es vor vielen Jahren einmal nach Reutlingen (Baden-Württemberg) verschlagen, eine der dreckigsten (Feinstaub, Abgase) Städte Deutschlands.
Ich hatte noch das Glück, recht weit oben am Berg zu wohnen, aber immer wenn ich zum Halligalli machen in die Stadt spaziert bin, dann bin ich,
oberhalb! des Kreiskrankenhauses, direkt mit die Nase in die Abgaswolke gelaufen.
Das war wirklich so, das, wenn man noch auf dem linken Fuß stand, war die Luft noch gut, und sobald man auf dem rechten Fuß angekommen war, so etwa 10 cm tiefer, stank es in der Nase. (Das hat ja schon fast was politisches
)
Gut die Hälfte aller Menschen dort (100.000) wohnten in dieser Wolke, ein großer Teil der Anderen arbeitet darin.
Auf Zigarettenpackungen steht es schon drauf. Rauchen kann tödlich sein, auf dem Ortsschild von Reutlingen aber nicht.
Dabei ist das Leben immer tödlich.
Beste Grüße
Matthias
Lebensmittel sind immer gesund, das steckt bereits im Wort.
Bei Nahrungsmitteln, insbesonderen der industriell gefertigten, sieht es da schon anders aus, aber auch nicht immer.
Man sollte eher danach fragen, wie es mit ungesunden Lebensumständen aussieht.
Da passt dann vieles rein, von dem was hier aufgezählt wurde.
Rauchen, Saufen, zuviel zu McDoof mampfen gehen, etc.
Mich hat es vor vielen Jahren einmal nach Reutlingen (Baden-Württemberg) verschlagen, eine der dreckigsten (Feinstaub, Abgase) Städte Deutschlands.
Ich hatte noch das Glück, recht weit oben am Berg zu wohnen, aber immer wenn ich zum Halligalli machen in die Stadt spaziert bin, dann bin ich,
oberhalb! des Kreiskrankenhauses, direkt mit die Nase in die Abgaswolke gelaufen.
Das war wirklich so, das, wenn man noch auf dem linken Fuß stand, war die Luft noch gut, und sobald man auf dem rechten Fuß angekommen war, so etwa 10 cm tiefer, stank es in der Nase. (Das hat ja schon fast was politisches

Gut die Hälfte aller Menschen dort (100.000) wohnten in dieser Wolke, ein großer Teil der Anderen arbeitet darin.
Auf Zigarettenpackungen steht es schon drauf. Rauchen kann tödlich sein, auf dem Ortsschild von Reutlingen aber nicht.

Dabei ist das Leben immer tödlich.

Beste Grüße
Matthias
Der Ostfriese ist zufrieden, wenn sein Land Ertrag abwirft, und seine Freiheit geachtet wird.