
Heute Nacht wird es sicherlich aber kälter weden, denn der Himmel ist im Gegesatz zu gestern blau und die Sonne strahlt.
Na mal sehen. Ich werde heute Abend wieder alles verpacken.
also hier hat sich in den letzten 15 Jahren schon einiges merklich geändert, die Eisheiligen kamen schon öfter eher, gar nicht oder später, ebenso hatten wir öfter viel zu warme und trockne Frühjahrs und dagegen dann Sommer, wo ich hätte Reis auf der Wiese anbauen können; Heu machen war früher kein Problem, weil Juni fast immer trocken-warm war, die letzten 10 Jahre war es um diese Zeit immer ein Glücksspiel, mal 3 trockene Tage zu habenwenn wir uns im klimawandel befinden, warum kommen dann jahr für jahr pünktlich wie seit jahrhunderten die eisheiligen - nur so ne frage![]()
Och, kann ich nicht sagen. Nur mit Temperatursprüngen (besonders von kalt auf warm) komme ich nicht so gut klar.kraut_ruebe hat geschrieben:alles über 30 grad find ich ein elend