Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

Forenschänke und Smalltalk
Kerstines
Beiträge: 639
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#251

Beitrag von Kerstines » Do 19. Dez 2013, 22:22

Little Joe hat geschrieben: ... in den 60er und 70er Jahren wurden Schnuller und Sauger von Babyflaschen mit Vanillearoma versehen, das hat den selben Effekt. :grr:
:lol: 1951 zum Einschlafen Honig an den Schnuller (mein Cousin) :lol:
Praktischerweise hat meine Tante das Honigglas gleich neben dem Kinderbett stehengelassen, und mein Cousin hatte gut aufgepaßt und es dann selbst probiert :haha:
Meine Großtante war gerade zu Besuch (also ich hab die ganze Story nur erzählt gekriegt, ich bin jünger als mein Cousin), hat nochmal ins Kinderzimmer geschaut und dann nach meiner Tante gerufen: Edith, Edith, komm bloß mal, Du hast einen ganz süßen Jungen :haha:

Meinem Cousin gehts bis heute sehr gut :grinblum:

:) Kerstines

Benutzeravatar
smörrebröd
Beiträge: 149
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 13:33
Wohnort: Värmland, Schweden
Kontaktdaten:

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#252

Beitrag von smörrebröd » Fr 20. Dez 2013, 10:01

Ja, an Honig ist ja auch nix Verkehrtes! Schlaues Kind, super Instinkte :lol:

20 Jahre später, ähnliche Geschichte, meine eigene (bin Jahrgang 1971): Mein Bruder (2 Jahre älter als ich) hatte einen Schoko-Adventskalender, ich selbst war noch zu klein und hatte daher keinen, neeisklar. Ein paar Tage lang habe ich ihn von meinem Laufställchen aus beobachtet, wie er jeden Tag 1 Stückchen Schoki da rausgefriemelt hat. Dann habe ich mich in einem unbeobachteten Stündchen selbst ans Werk gemacht und es meinem Bruder nachgemacht. Und das ganze Ding leergefuttert. :grr:
Mein Bruder hat´s entdeckt und erstmal losgeheult. Meine Mama hat sich ob meines Anblicks fast in die Hose gemacht vor Lachen, mir lief die geschmolzene Schoki in Kombi mit Sabber wohl das ganze Gesicht runter. Und gelächelt hab ich.

Zum Glück haben mein Bruder und ich kein gestörtes Verhältnis deswegen.

Aber so fing wohl meine Sucht-Geschichte an.

Euch allen weiterhin einen schönen Advent. - Passt auf, was Ihr Euren Kindern zu essen gebt :pfeif:
Viele Grüsse,
Sandra

Why walk when you can fly

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#253

Beitrag von Rati » Fr 20. Dez 2013, 10:14

smörrebröd hat geschrieben:Ja, an Honig ist ja auch nix Verkehrtes! ...
stimmt, an raff. Zucker auch nicht, nur wenns zu viel ist schadet beides. :aeh:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
smörrebröd
Beiträge: 149
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 13:33
Wohnort: Värmland, Schweden
Kontaktdaten:

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#254

Beitrag von smörrebröd » Fr 20. Dez 2013, 11:45

Jaja: "Des Menschen Glaube ist sein Himmelreich."

oder heisst es "Des Menschen Wille..."

Egal. Wenn Du´s also glauben willst, ist das für mich okay. Ich glaub meins. :aeh:
Rati hat geschrieben:nur wenns zu viel ist schadet beides.
Ähm: wie viel ist denn eigentlich zu viel? (Und wer kann sich anmassen das festzulegen???) Mit diesem "in Maßen" kann ich immer nicht so viel anfangen - Aber viele Leute halten sich mit dieser Formulierung ganz prima ihr Gewissen rein. Ich kenne eigentlich niemanden, der nicht behauptet, gesund zu essen.
Viele Grüsse,
Sandra

Why walk when you can fly

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#255

Beitrag von Nightshade » Fr 20. Dez 2013, 12:11

Spottdrossel hat geschrieben: Hat man sich erstmal irgendwelche Allergien oder Unverträglichkeiten eingefangen, muß man sich mit dem "Ernährungsknigge" gründlicher befassen, als einem lieb ist.
Ach geh wo. Wenn ich auf meine sämtlichen Allergien achten würde, müsste ich im Sterilzelt leben.

Ich esse alles, was mir schmeckt. Ich trinke, was mir schmeckt. Ich arbeite mit Dingen, die ich nicht vertrage. Und ich habe trotzdem weniger Krankenstandstage als die sehr ernährungsbewussten Kolleginnen.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#256

Beitrag von Rati » Fr 20. Dez 2013, 13:53

smörrebröd hat geschrieben:Jaja: "Des Menschen Glaube ist sein Himmelreich."

oder heisst es "Des Menschen Wille..."

Egal. Wenn Du´s also glauben willst, ist das für mich okay. Ich glaub meins. :aeh:
jeep, Konsens. :)
Rati hat geschrieben:nur wenns zu viel ist schadet beides.
smörrebröd hat geschrieben:Ähm: wie viel ist denn eigentlich zu viel? (Und wer kann sich anmassen das festzulegen???) ...
Hmm, grobe Richtlinien können da sicherlich für alle festgelegt werden, die Feinjustierung muß jeder selber vornehmen.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#257

Beitrag von Spottdrossel » Sa 21. Dez 2013, 18:41

Nightshade hat geschrieben:
Spottdrossel hat geschrieben: Hat man sich erstmal irgendwelche Allergien oder Unverträglichkeiten eingefangen, muß man sich mit dem "Ernährungsknigge" gründlicher befassen, als einem lieb ist.
Ach geh wo. Wenn ich auf meine sämtlichen Allergien achten würde, müsste ich im Sterilzelt leben.

Ich esse alles, was mir schmeckt. Ich trinke, was mir schmeckt. Ich arbeite mit Dingen, die ich nicht vertrage. Und ich habe trotzdem weniger Krankenstandstage als die sehr ernährungsbewussten Kolleginnen.
Na schön für Dich.
Ich weiß allerdings nicht, wie ich komplett dichte Bronchien kurz vor Asthma mit "ignorieren" wegbekomme. Die davon kommen, daß ich gegessen und getrunken hatte, was mir schmeckt. Dazu gehören dann auch so "künstliche" Sachen wie Erdbeeren oder Tomaten.
Wenn Du den Trick verrätst, könntest Du reich werden.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#258

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 26. Mai 2015, 17:32

passt vielleicht hier ?
Gestern aufm Markt verkaufte jemand Gewürze unter anderem auch Glutamat, ich dann ja hin bin in solchen Dingen ja durchaus wissbegierig . Es scheint ja tatsächlich so zu sein das Glutamat in Japan ein ganz normales Gewürz ist und dann anstatt Salz zum würzen genommen wird. Das fand ich schon sehr interessant-

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#259

Beitrag von 65375 » Di 26. Mai 2015, 17:43

Glutamat kommt ja auch natürlich vor. In großen Mengen wohl in getrockneten Tomaten.
Wiki verrät mehr dazu.
Mir ist "echtes" Salz lieber.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#260

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 26. Mai 2015, 19:01

Glutamat wird ja als Zusatzstoff recht verteufelt, darum war ich ein wenig verwundert das bei einem kleinen Gewürze Stand zu finden.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“