Small Talk: Der Thread für Belangloses

Forenschänke und Smalltalk
Benutzer 2354 gelöscht

Re: Der Thread für Belangloses

#2241

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 22. Aug 2014, 15:10

:motz: dieses Kind bringt mich noch zur Weißglut rennt einfach so im Laden weg ! manchmal :ohm:
und das obwohl wir im jedes mal sagen du denkst ja dran das du bei uns bleibst ? jaaaaa Papa mach ich
und dann gestern das http://www.on-online.de/-news/artikel/1 ... verbrechen , nur 5 km von uns entfernt.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Der Thread für Belangloses

#2242

Beitrag von Reisende » Fr 22. Aug 2014, 15:15

ich kann deine sorge gut verstehen, aber sei nicht zu böse auf klein-ihno. kinder vergessen im spiel schnell, was ihnen gesagt wurde. da muss man sich was einfallen lassen, um es ihnen leichter zu machen.
hat er eine eigene uhr? dann hilft es vll einen wecker zu stellen, und immer wenn der piept (zb alle halbe std oder was auch immer), muss er sich bei euch blicken lassen.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Der Thread für Belangloses

#2243

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 22. Aug 2014, 19:58

als wir in wieder hatten stand er mitten auf Parkplatz . das ist einfach gefährlich. Er muss nicht immer lieb und brav sein er ist ja noch klein , aber so ein paar Grundlegende Sachen müssen einfach sein.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Der Thread für Belangloses

#2244

Beitrag von sybille » Fr 22. Aug 2014, 20:13

ihno, ich kann Deine Sorge verstehen. Mir würde es nicht anders gehen. Überlegt auch doch mal was der Kleine gerne spielt und bietet ihm das in eurer Nähe an.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Der Thread für Belangloses

#2245

Beitrag von Lehrling » Fr 22. Aug 2014, 21:56

ihno hat geschrieben::motz: dieses Kind bringt mich noch zur Weißglut rennt einfach so im Laden weg ! manchmal :ohm:
und das obwohl wir im jedes mal sagen du denkst ja dran das du bei uns bleibst ? jaaaaa Papa mach ich
und dann gestern das http://www.on-online.de/-news/artikel/1 ... verbrechen , nur 5 km von uns entfernt.
er muß nicht dran denken - er muß bei euch bleiben!!! und wenn er irgendwohin will, muß er euch das erst sagen. Ihr seid doch auch nicht einfach plötzlich weg und er steht allein!

meine 3 haben das ohne bleibende Schäden überlebt und halten das heute noch für richtig :hmm:

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für Belangloses

#2246

Beitrag von si001 » Fr 22. Aug 2014, 22:44

Meinem "Flitzekittel" hab ich schon mit (spätestens) 2 Jahren eingeimpft: Er kann gehen, wohin er will, aber er MUSS VORHER bescheid sagen. Das hat gut geklappt. Kerle ist heute 16 und sagt immernoch bescheid. Er weiß ja auch, wo seine Eltern stecken.
Mir ist es wichtig, dass sich jeder auf den anderen verlassen kann. Das hat nichts mit Kontrolle zu tun, sondern mit den Intersse daran, ob es dem anderen gut geht. Es könnte ja auch mal irgendwas passieren.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzer 72 gelöscht

Re: Der Thread für Belangloses

#2247

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 22. Aug 2014, 23:00

Lehrling hat geschrieben:meine 3 haben das ohne bleibende Schäden überlebt und halten das heute noch für richtig
?? :pft:

"Was" haben sie ohne Schaden überlebt?
Dass sie immer bei den Eltern geblieben sind?
Oder die Erziehungsmethoden, die sie dazu gebracht haben?? ;)

Wie habt ihr sie denn dorthin gebracht?

Meine zwei Burschen (Knaben) sind genauso - mitten am belebtesten Platz in der Großstadt - gehen hin, wo es sie hinzieht.
Genauso im Wald: Wege? was ist das?
Sie gehen immer dorthin, wo es etwas interessantes zu sehen geben könnte.

hab mich immer damit getröstet, dass sie halt ein sehr großes Urvertrauen in ihre Mutter haben ("Mama ist immer da, wenn ich sie mal brauche") - und dass sie großes Selbstvertrauen haben.

Ich hab es anfangs einfach als meine Aufgabe angesehen, dafür zu sorgen, dass ich sie nie aus den Augen verliere.
Später...

ja, hihi, da wird es sowieso spannend - da muss man dann loslassen können.

hab vor ein paar Tagen eine Frau mit Kleinkind gesehen, dieses hatte einen Gurt um den Rücken an dem eine "Leine" hing - Mutter und Kind waren offensichtlich glücklich damit! :pfeif: :haha:

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Der Thread für Belangloses

#2248

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 23. Aug 2014, 05:51

ne hundeleine haben wir hier :hmm:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Der Thread für Belangloses

#2249

Beitrag von 65375 » Sa 23. Aug 2014, 06:09

Es gibt nunmal diese Entwicklungsphase, die allererste Zeit der Distanzierung von den Eltern, da vergessen die Zwerge einfach komplett, daß es Eltern gibt. Am schönsten ist es, wenn man sie dann einfach laufenlassen, hinterhergehen und nur bei Bedarf eingreifen kann. Es gibt ja meist auch aufmerksame Mitmenschen, die so einen freilaufenden Zwerg einfangen und zurückbringen.

Aber wenn man wie Ihno im Laden steht und nicht dauernd hinterher kann und dann sowas in der Nähe passiert ist, anscheinend am hellichten Tag, dann kriegt man schon Ideen von einsperren oder festbinden.

Ihno, was Ihr braucht, ist so ein Kaufhaus-Alarmsystem für geklaute Ware, das lospiepst, sobald die Ware unbezahlt den Laden verläßt. So ein Ding am Zwerg befestigt, und Ihr wißt immer, wann er abhaut.

Gibt es vieleicht etwas ähnliches, das lospiepst, wenn der Zwerg einen bestimmten Radius verläßt? Muß ja nicht so laut sein, irgendwas, was in der Hosentasche der Eltern Alarm schlägt.

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Der Thread für Belangloses

#2250

Beitrag von Lehrling » Sa 23. Aug 2014, 12:42

ina maka hat geschrieben:
Lehrling hat geschrieben:meine 3 haben das ohne bleibende Schäden überlebt und halten das heute noch für richtig
?? :pft:

"Was" haben sie ohne Schaden überlebt?
Dass sie immer bei den Eltern geblieben sind?
Oder die Erziehungsmethoden, die sie dazu gebracht haben?? ;)

Wie habt ihr sie denn dorthin gebracht?
erst im Einkaufswagen sitzend , dann an der Hand gehalten, dann losgelassen und im Blick behalten. Ihnen erklärt, daß es doof ist, wenn wir nicht wissen wo sie sind und sie nicht wissen, wo wir sind. ( Mein Vater war zu der Zeit krank, es hätte sein können, daß wir ruckartig dorthin mußten). Dann durften sie allein zu den Spielwaren mit der Auflage, dort zu bleiben und die Hände in den Hosentaschen zu lassen ( das erspart den Verkäufern angegrabschte Ware und aufgerissene Packungen, die ich auch nicht kaufen möchte). Die >Leine< immer mehr ein Stück gelockert...
Der Kindergartenweg wurde zu Fuß gemacht. Da wußten alle ganz schnell: sie durften vorlaufen bis zur nächsten Straße, da war STOP! wer sich nicht dran hielt, mußte eine Weile an der Hand gehen :grr: Als sie zur Schule gingen, war ich entspannt, was ihr Wegeverhalten anging.

Selbstvertrauen haben meine Kinder auch, ich weiß, daß jeder gut ohne mich klarkommt - und nur im Notfall mit den Ellenbogen. da hab ich alles richtig gemacht, denke ich.

Wenn das Kind sehr lebhaft ist, ist so ein Brustgurt mit Leine eine gute Möglichkeit, das Kind laufen zu lassen und doch schnell stoppen zu können, wenn es nötig ist.

Ein beliebtes Spiel in allen Kindergruppen ist: Pferd im Geschirr. Demnach nutzt die Mutter den natürlichen Spieltrieb ihres Sprößlings - klug gemacht.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“