Das Wetter heute
Re: Das Wetter heute
Hola ahora,
wir hatten nur 4 l, aber das ist besser wie nichts. Vielleicht kriegen wir noch was ab.
wir hatten nur 4 l, aber das ist besser wie nichts. Vielleicht kriegen wir noch was ab.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Das Wetter heute
Hola Fuente,
das Tief über Spanien bleibt ja wohl noch einige Tage - herrlich - hier tröffelt es die ganze Zeit, obwohl laut Regenradar gar kein Regen über mir ist - lach -
Ich hatte vorgestern alle Gärten gut gegossen, somit waren sie schon mal etwas <eingeweicht>, von mir aus kann es den ganzen Sommer so weiter gehen. Die Touris jammern, stört mich nicht - man kann ja hier eine Reihe von wunderschönen Tropfsteinhöhlen mit Seen mit Booten drauf besuchen, jeden Tag eine andere - lach -
Ich wünsch dir viel Naß von oben in moderaten langanhaltenden Dosen.
Ahora
das Tief über Spanien bleibt ja wohl noch einige Tage - herrlich - hier tröffelt es die ganze Zeit, obwohl laut Regenradar gar kein Regen über mir ist - lach -
Ich hatte vorgestern alle Gärten gut gegossen, somit waren sie schon mal etwas <eingeweicht>, von mir aus kann es den ganzen Sommer so weiter gehen. Die Touris jammern, stört mich nicht - man kann ja hier eine Reihe von wunderschönen Tropfsteinhöhlen mit Seen mit Booten drauf besuchen, jeden Tag eine andere - lach -
Ich wünsch dir viel Naß von oben in moderaten langanhaltenden Dosen.
Ahora
-
- Beiträge: 1499
- Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17
Re: Das Wetter heute
14 Grad und Regen, Regen, Regen. Derzeit kommt vorm Fenster eine Art großflächiger Wasserfall runter.
Jetzt wirds aber schon fad. Überschwemmungen, genau wie letztes Jahr.
http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/ ... /144979847
Das Hochwasser trifft mich nicht, aber die Hälfte der Chilies und Tomaten ist bereits im Dauerregen ersoffen und erfroren, die Kirschen sind geplatzt und verfault, die Pfingstrosen liegen am Boden, kiloweise ernten kann man nur Nacktschnecken.
Jetzt wirds aber schon fad. Überschwemmungen, genau wie letztes Jahr.
http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/ ... /144979847
Das Hochwasser trifft mich nicht, aber die Hälfte der Chilies und Tomaten ist bereits im Dauerregen ersoffen und erfroren, die Kirschen sind geplatzt und verfault, die Pfingstrosen liegen am Boden, kiloweise ernten kann man nur Nacktschnecken.
Re: Das Wetter heute
Ja, es regnet seit Tagen - meine Tomaten stehen wunderschön da - sind keine Hybriden, sondern aus eigenem Saatgut
Der Pflücksalat wächst gerade so schnell, dass ihn die Schnecken nicht killen, aber ich selber komme auch nicht zum Ernten... Am Balkon gab es schon dreimal leckere Jausenbroteinlage - im Garten: nichts :-(
na ja, bald müssen wir hier wohl Reis anbaun und Karpfen im Überschwemmungsgebiet ansiedeln.

Der Pflücksalat wächst gerade so schnell, dass ihn die Schnecken nicht killen, aber ich selber komme auch nicht zum Ernten... Am Balkon gab es schon dreimal leckere Jausenbroteinlage - im Garten: nichts :-(
na ja, bald müssen wir hier wohl Reis anbaun und Karpfen im Überschwemmungsgebiet ansiedeln.
-
- Beiträge: 1499
- Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17
Re: Das Wetter heute
Ach ja....ina maka hat geschrieben:Ja, es regnet seit Tagen - meine Tomaten stehen wunderschön da - sind keine Hybriden, sondern aus eigenem Saatgut.

Um dann mal ganz genau zu sein:
Die Tomatenpflanzen, die mir krepiert sind, waren die Wildtomaten, deren Samen mir eine Freundin geschenkt hatte. Rote Murmel mal noch irgendwelches Zeugs.
Die F1 Fantasia lebt noch und hat bereits kleine Früchte. Einen Teil der Philovitas haben die Schnecken gekillt, weil ich sie leichtsinnigerweise nicht gespritzt hatte.
Schon spannend, gell?
Von den Chilies sind alle Reinsorten abgekratzt, während alle Hybriden noch vegetieren und auf besseres Wetter hoffen. Denen ist viel zu kalt.
Sehr schade, auf Numex Twilight hatte ich mich gefreut.
Es regnet nicht, sondern es schüttet aus Kübeln. Der Pegelstand der Donau lässt vermuten, dass mein Freund schon wieder einen halben Meter Wasser auf seinem Grund hat.
Jetzt hast du erst Pflücksalat? Der ist bei mir längst passe. Ich hab einen großen Korb davon an die schnecken verfüttert, weil ich ihn nicht mehr essen wollte. Der mehrjährige Rucola widersteht mir inzwischen auch. Die Erdäpfeln haben genug Kupfer abgekriegt, dass die Schnecken umdrehen. Sie blühen.
Re: Das Wetter heute
ja, ist spannend - wirklich!Nightshade hat geschrieben:Einen Teil der Philovitas haben die Schnecken gekillt, weil ich sie leichtsinnigerweise nicht gespritzt hatte.
Schon spannend, gell?

Ich spritze in meinem Garten gar nichts.
Ich hab Piri Piri, der packt alles (Samen stammen aus "dem anderen Tauschpacket"), Paprika hab ich aufgegeben - so richtig große süße Gemüsepaprika, hmmm...Nightshade hat geschrieben:Von den Chilies sind alle Reinsorten abgekratzt, während alle Hybriden noch vegetieren und auf besseres Wetter hoffen. Denen ist viel zu kalt.
das hät ich noch gerne im Garten....
? nee, der steht schon seit dem frühen Frühjahr im Beet - ist eine für mich unverzichtbare Pflanze, wegen der Jausenbrote für die Kinder.Nightshade hat geschrieben:Jetzt hast du erst Pflücksalat?
Dafür ideal.
Beim Salat bin ich wie gesagt noch auf Sortensuche - ich will einen, der sehr aromatisch bis leicht bitter ist.
Die Erdäpfel hab ich ganz vergessen zu erwähnen - sind bis jetzt schön, aber ich hab deshalb auf sie vergessen, weil ich die meisten gar nicht gelegt habe, die kommen jedes Jahr wieder und nein!
wegen mir haben die Nachbarbeete nicht die Braunfäule, weil ich auf meinen Beeten keine hab.
Pflanzen, die dafür anfällig sind, kille ich eigenhändig

ooch - ich mag es eigentlich, wenn es wie aus Kübeln schüttet.
Das wäscht mir auch die Seele rein, wenn ich da durch so einen Starkregen rennen darf...
Ja, fürn Garten wäre ein gemäßigtes Klima wahrscheinlich besser.

ist viel Regen für Pollenallergiker nicht besser?
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Das Wetter heute
bei uns hätts gestern nach ner woche oder so trockenheit den ganzen tag regnen sollen. pro stunde kamen dann ca 3 tropfen, also musste ich heut giessen.
aber wenigst ists nicht mehr so heiss, da geht das mit dem täglichen sensen etwas netter von der hand.
aber wenigst ists nicht mehr so heiss, da geht das mit dem täglichen sensen etwas netter von der hand.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Das Wetter heute
hier regnets auch schon wieder den ganzen Tag, mit kurzen Pausen, sollte aber ab 16 Uhr vorbei sein
nun haben die Schnecken auch meine 2 Zuccini gekillt, die ich erst vor ein paar Tagen auf den Kompost gepflanzt hatte
bloß gut, das noch 2 Stück im GH in großen Töpfen sind
, die kommen erst raus, wenn es trocken geworden ist
ansonsten sieht aber im Garten noch alles ganz gut aus, sogar meine Freilandtomaten ("arktische" Sorten) leben noch
@ Ina: meiner Erfahrung nach gehen die Schnecken an Eichblattsalat und Lollo Rosso nicht so gern, die schmecken auch etwas herber als der hellgrüne Kopfsalat
der Lollo Rosso ist ja eigentlich ein Pflücksalat, der in dichter Reihe gesät wird, aber man kann den auch vereinzeln und damit einen "Kopfsalat" draus machen
meine Freilandkopfsalate sind aus eigenem Saatgut, hatte letztes Jahr ein paar Köpfe schießen lassen, als die Hitze war, womöglich wollen meine Schnecken den deswegen nicht so gern? sind nur ein paar Köpfe am Beetrand befallen
auch hatten sich selber welche ausgesät und sind im Frühjahr nicht gefressen worden
also ein gewisses Maß an Resistenzen verschiedener Art scheint sich schon während einer gewissen Zeit zu bilden, wenn das erste Jahr überlebt wurde
nun haben die Schnecken auch meine 2 Zuccini gekillt, die ich erst vor ein paar Tagen auf den Kompost gepflanzt hatte
bloß gut, das noch 2 Stück im GH in großen Töpfen sind

ansonsten sieht aber im Garten noch alles ganz gut aus, sogar meine Freilandtomaten ("arktische" Sorten) leben noch
@ Ina: meiner Erfahrung nach gehen die Schnecken an Eichblattsalat und Lollo Rosso nicht so gern, die schmecken auch etwas herber als der hellgrüne Kopfsalat
der Lollo Rosso ist ja eigentlich ein Pflücksalat, der in dichter Reihe gesät wird, aber man kann den auch vereinzeln und damit einen "Kopfsalat" draus machen
meine Freilandkopfsalate sind aus eigenem Saatgut, hatte letztes Jahr ein paar Köpfe schießen lassen, als die Hitze war, womöglich wollen meine Schnecken den deswegen nicht so gern? sind nur ein paar Köpfe am Beetrand befallen

also ein gewisses Maß an Resistenzen verschiedener Art scheint sich schon während einer gewissen Zeit zu bilden, wenn das erste Jahr überlebt wurde

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Das Wetter heute
Grade eben hat es wieder ein starkes Erdbeben gegeben. Sogar das Gebälk hat kurz genackt
4,5 ist schon ganz schön happig 


Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Das Wetter heute
Happig. Mehr fällt mir dazu auch nicht mehr ein.Thomas/V. hat geschrieben:Grade eben hat es wieder ein starkes Erdbeben gegeben. Sogar das Gebälk hat kurz genackt4,5 ist schon ganz schön happig

Und mir täte es jetzt mal reichen. Kann man die Abwählen -wie ungeliebte Schulfächer- die Teilnahme an Erdbeben?, auch im Interesse meiner selbstmordgefährdeten Scheunenwand.
