Das Wetter heute

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Das Wetter heute

#2071

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 16. Mai 2014, 09:50

könnt bitte der yvette mal eben jemand lesen beibringen? die hält sich nicht an die vorhersagen und schwächt nicht ein bisschen ab :motz:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Das Wetter heute

#2072

Beitrag von Adjua » Fr 16. Mai 2014, 09:58

Fünf Grad und Regen, diesmal keine Pausen. Das Unkraut wächst trotzdem. Wenigstens ist den Erbsen und den Hosbohnen nicht zu warm.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Das Wetter heute

#2073

Beitrag von Reisende » Fr 16. Mai 2014, 10:28

sonne und strahlend blauer himmel! :grinblum:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
shadowchester
Beiträge: 142
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 12:59
Wohnort: Hinternah, Thüringen

Re: Das Wetter heute

#2074

Beitrag von shadowchester » Fr 16. Mai 2014, 10:29

Sonne und blauer Himmel, aber etwas windig. Das ganze bei 14°C.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Das Wetter heute

#2075

Beitrag von Nightshade » Fr 16. Mai 2014, 17:57

Thomas/V. hat geschrieben:also hier hats nicht viel geregnet, unter Bäumen und solchen Pflanzen wie Erdbeeren ist der Boden recht trocken
Bei uns werden schon wieder Überschwemmungen gemeldet.

Ich muss morgen an die Unkraut- und Schneckenfront, egal wie arg es schüttet.
1, Eine Milliarde Nacktschnecken umbringen.
2, Schauen, ob die armen südeuropäischen Kriecher schon alle erfroren/ersoffen sind.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Das Wetter heute

#2076

Beitrag von Thomas/V. » Fr 16. Mai 2014, 18:49

Bei uns werden schon wieder Überschwemmungen gemeldet.
Den "Spaß" hatten wir letztes Jahr (wenn auch nicht persönlich, leben ja auf dem Berg), Mai und Juni kalt und naß.
Na mal sehen, ob wir morgen und vor allem Sonntag was abkriegen, da soll das Tief direkt über uns nach Westen ziehen. Bevor die Hitzewelle kommt, wäre noch ne ordentliche Dusche ganz nett, sonst muß ich wieder alles giesen...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Das Wetter heute

#2077

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 16. Mai 2014, 22:05

drei tage sturm sind vorbei :michel:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Das Wetter heute

#2078

Beitrag von Adjua » Sa 17. Mai 2014, 01:34

Hoffentlich ohne Schäden überstanden.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Das Wetter heute

#2079

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 17. Mai 2014, 06:58

ja, danke der nachfrage :)

der garten wird sich wieder erholen. meine ställe und sonstigen bauwerke stehen noch, die sind neben meinem nicht mehr so besonders guten dach meine grösste sorge. auch wenn ich mir richtig mühe gebe beim bauen fehlt es mir trotzdem sichtlich an erfahrung mit solchen dingen.

es hat nur 9 grad und es regnet. für den tag ist aber besserung versprochen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Das Wetter heute

#2080

Beitrag von Nightshade » Sa 17. Mai 2014, 07:15

Es schüttet... Und die Besserung soll erst morgen kommen.

Werde meinen Freund fragen, ob wir darauf hoffen dürfen, dass ein neues Hochwasser jenen Mistkübel mitnimmt, der seit dem vorjährigen Hochwasser in dem Fisch-Schongebiet hinter seinem Garten driftet.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“