Dinge, die die Welt unbedingt noch braucht

Forenschänke und Smalltalk
Benutzer 146 gelöscht

Re: Dinge, die die Welt unbedingt noch braucht

#21

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mi 9. Jan 2013, 16:47

wenn ich da mal eine kleine Änderung/Ergänzung empfehlen darf:
http://www.onlineladen.net/Batterie-Ans ... emmen-20-A
Ohne Sicherung führt ein kleiner Fehler oder ein loses Kabel sonst schnell zu Grillwachteln.. :pfeif:

@olaf/dagmar:
das ist `ne E10-Fassung für den Niedervolt-Bereich.
http://www.conrad.de/ce/de/product/5817 ... earch&rb=1

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Dinge, die die Welt unbedingt noch braucht

#22

Beitrag von Dagmar » Mi 9. Jan 2013, 16:52

Hallo,

gibt tatsächlich die Birne auch in Deutschland, >>"Röhrenlampe 12 volt E 14"<<

Wenn man mehr Licht braucht, gucke ich mal nach einer anderen Fassung.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Dinge, die die Welt unbedingt noch braucht

#23

Beitrag von Dagmar » Mi 9. Jan 2013, 17:03

Hallo Frodo,

danke für den Link, ist ja wirklich besser und sicherer mit Sicherung. :daumen:

Es gibt im Conrad Katalog auch noch den >>"Flachsicherungshalter"<<

den könnte man dann auch in die Leitungen rein"basteln".

Vielleicht könnten wir hier ja alle zusammen meinen Plan weiterentwickeln. Dazu müßten wir aber dann wissen, wofür die Lampe sein soll, wie hell die ungefähr sein soll und wie lange die pro Nacht leuchten sollte, wie schwer die Batterie sein soll, wie weit die immer getragen werden muss, ist es in dem Raum feucht, gibt es Tropfnässe, etc. etc. da gibt es bestimmt noch viele Verbesserungen zu meinem vorgeschlagenem System.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzer 146 gelöscht

Re: Dinge, die die Welt unbedingt noch braucht

#24

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mi 9. Jan 2013, 18:04

Dagmar hat geschrieben: Vielleicht könnten wir hier ja alle zusammen meinen Plan weiterentwickeln. Dazu müßten wir aber dann wissen, wofür die Lampe sein soll, wie hell die ungefähr sein soll und wie lange die pro Nacht leuchten sollte, wie schwer die Batterie sein soll, wie weit die immer getragen werden muss, ist es in dem Raum feucht, gibt es Tropfnässe, etc. etc. da gibt es bestimmt noch viele Verbesserungen zu meinem vorgeschlagenem System.
Dagmar
Wenn ich den Einganspost richtig verstehe, geht`s um Wachtelbeleuchtung, - keine Ahnung wie hell das sein soll. Jedenfalls würde ich, wie Du selbst ja am Anfang gesagt hast, zu LED-Beleuchtung raten wegen Stromverbrauch. Da könnte man vielleicht besser nicht mit solchen Punktstahlern (einzelnes Leuchtmittel) arbeiten, sondern mit diesen LED-Lichtbändern, wie sie im Autozubehör-Handel erhältlich sind. :hmm:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Dinge, die die Welt unbedingt noch braucht

#25

Beitrag von Olaf » Mi 9. Jan 2013, 18:59

Wir hatten das schon mal im Wachtelthread.
Haben uns auch mit irgendwelchen Lumenberechnungen rumgeschlagen.
Aber weils hier grad so konstruktiv ist:
Ich bin der Überzeugung, dass meine 9 W (in so 60 cm Höhe) auf 1,7m2 viel zu viel sind, dass 2 W im Fressbrereich locker ausreichen würden.
Oh, ich hab grad noch eine interessante Tabelle für die Beleuchtungswilligen gefunden:
Einfluss der Beleuchtungsdauer während der Aufzucht auf das erste Ei:
Beleuchtungsdauer / Anteil der Leger mit 165 Tagen / Alter beim ersten Ei:
14L:10D /100% / 42
8L:16D /65% / 112
6L:18D / 62%/ 130
Meine letzten haben nach exakt 6 Wochen= 42 Tagen gelegt, und da hab ich auch den Kükenstall so lange beleuchtet.
Instinktiv einfach mit dem Gedanken, dass die ja auch so viel Zeit zum Fressen brauchen.
Es lohnt wirklich.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Dinge, die die Welt unbedingt noch braucht

#26

Beitrag von Waldläuferin » Sa 12. Jan 2013, 13:08

Herzlichen Dank allerseits!
Jetzt könnte selbst ich nach dieser Anleitung ein Beleuchtungssystem basteln. Oder sogar andere nützliche Dinge an eine Autobatterie anklemmen.
:monster:
Ich will mir auch diesen blöden Spruch "blond" abgewöhnen. Is nich gendergerecht und so. Also die Damen mit Blondhaar sollten sich bitte nicht auf die Füße getreten fühlen.
Es grüßt
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Dinge, die die Welt unbedingt noch braucht

#27

Beitrag von Olaf » Sa 12. Jan 2013, 13:45

das ist `ne E10-Fassung für den Niedervolt-Bereich.
Danke Frodo. Jetzt stimmt mein Weltbild wieder. Ich konnte es nicht glauben, dass für Netz- und Niederspannung der gleiche Sockel zulässig sei. :daumen:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Dinge, die die Welt unbedingt noch braucht

#28

Beitrag von Dagmar » So 13. Jan 2013, 09:34

Hallo Waldläuferin,

ich bin übrigens naturblond. :pfeif: :kaffee:
Waldläuferin hat geschrieben: Also die Damen mit Blondhaar sollten sich bitte nicht auf die Füße getreten fühlen.
Habe ich noch nie. :grinblum: :michel:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Dinge, die die Welt unbedingt noch braucht

#29

Beitrag von Zacharias » So 13. Jan 2013, 12:32

Naja, es sind auch nicht die Naturblonden die man für doof erklärt, sondern mehr die Wasserstoffperoxid Entfärbten und auf die passt das schon :pfeif:
Grüße,
Birgit

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Dinge, die die Welt unbedingt noch braucht

#30

Beitrag von Adjua » So 13. Jan 2013, 14:31

Zacharias hat geschrieben:Naja, es sind auch nicht die Naturblonden die man für doof erklärt, sondern mehr die Wasserstoffperoxid Entfärbten und auf die passt das schon :pfeif:
Hab ich alles schon angestellt mit meinen Haaren ... :hmm:

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“