Hab ein paar Anfragen abgeschickt und bin gespannt ob ich Glück hab
Silvester: gibt es böllerfreie Gegenden?
-
Knurrhuhn
Re: Silvester: gibt es böllerfreie Gegenden?
Jetzt hab ich mal gezielt nach Reiter- und Bauernhöfen gesucht und ein paar gefunden, die recht abseits liegen. Kann mir nicht vorstellen, daß die auf ihrem Hof rumsilvesterfeuerwerken, schon der Tiere wegen.
Hab ein paar Anfragen abgeschickt und bin gespannt ob ich Glück hab
Hab ein paar Anfragen abgeschickt und bin gespannt ob ich Glück hab
- Nahebiene
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 10. Aug 2010, 23:22
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kirn
Re: Silvester: gibt es böllerfreie Gegenden?
Ich kauf mir ja auch schon lange keine Knaller mehr, muss nicht sein,
aber unser Schäferhund ist auch Knall fest, der zuckt nicht mal wenns neben ihm knallt.
aber unser Schäferhund ist auch Knall fest, der zuckt nicht mal wenns neben ihm knallt.
Liebe Grüsse Nahebiene
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Silvester: gibt es böllerfreie Gegenden?
... meine Pferde stehen immer ganz fasziniert da, wenn das Feuerwerk am Himmel ist, von der Knallerei hört man bei mir fast gar nichts.Frau Hollerbusch hat geschrieben:Kann mir nicht vorstellen, daß die auf ihrem Hof rumsilvesterfeuerwerken, schon der Tiere wegen.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: Silvester: gibt es böllerfreie Gegenden?
Hallo Freunde,
ach hört auf ich hasse Silvester.
Mein erster Hund hat ganz schlimme Erinnerungen ich habe ihn am 3 Januar ganz verschrenkt gefunden besser gesagt er mich und ich bin mir ganz sicher das er durch sowas vor lauter Angst davon gelaufen ist. (Die Besitzer wurden gefunden aber da ich von da an jeden Tag bei dem Hund war wurden wir so dicke Freunde das wir unsere Blockmietwohnung gegen ein kleines Einfamilienhaus tauschten nur damit ich meinen Ricky behalten konnte) Alles was laut krachte oder wie ein Schuss war, brachte ihn in Panik.
Und mein jetziger Lux hatte keine Angst vor Schüssen oder Kravellen oder Knallern, aber ich hasse dieses Zeug.
Und grad die die am wenigsten Geld haben die schießen wie die blöden die kaufen einen ganzen Lieferwagen voller Böllereien und knallen von 17 Uhr abends bis 6 Uhr morgens und länger. Ich hasse das.
Vor einigen Jahren fand ich eine angesenkte Wildgans, normalerweise ziehen die ja weg aber diese eine blieb schon Jahre hier bei uns und der haben sie im Rausch wahrscheinlich die Flügel versenkt, mein Ricky hatte sie gefunden ich hätte sie gar nicht gesehen. Wir nahmen sie mit und legten sie in einen Karton und Ricky hat sie den ganzen Vormittag bewacht bis der Tierarzt kam und sie mitnahm aber da half leider nix mehr.
Wir hätten hier ein Vogelschutzgebiet ein Naturschutzgebiet wehe Du gehst unangeleint dann verfolgen die Dich als wenn Du ein Terrorist bist. Aber wenn die Jugendlichen dort Mülltonnen verbrennen oder zu Silvester Ihre Kracher das sind keine Kracher nur WUM WUM Geschosse dann sagt da niemand was.
Ich hasse Silverster die ganze Sauferei und der Dreck den niemand wegräumt dazu sind sie nämlich nicht mehr fähig und am nächsten Tag können sie sich an nichts mehr erinnern. Mich ekeln solche Menschen richtig an.
Warum muß man immer so laut und ausgelassen Feiern warum kann man nicht in Ruhe einfach diesen Tag geniesen.
Frau Hollerbusch wenn Du diesen Platz oder Ort gefunden hast, dann komme ich auch.
ach hört auf ich hasse Silvester.
Mein erster Hund hat ganz schlimme Erinnerungen ich habe ihn am 3 Januar ganz verschrenkt gefunden besser gesagt er mich und ich bin mir ganz sicher das er durch sowas vor lauter Angst davon gelaufen ist. (Die Besitzer wurden gefunden aber da ich von da an jeden Tag bei dem Hund war wurden wir so dicke Freunde das wir unsere Blockmietwohnung gegen ein kleines Einfamilienhaus tauschten nur damit ich meinen Ricky behalten konnte) Alles was laut krachte oder wie ein Schuss war, brachte ihn in Panik.
Und mein jetziger Lux hatte keine Angst vor Schüssen oder Kravellen oder Knallern, aber ich hasse dieses Zeug.
Und grad die die am wenigsten Geld haben die schießen wie die blöden die kaufen einen ganzen Lieferwagen voller Böllereien und knallen von 17 Uhr abends bis 6 Uhr morgens und länger. Ich hasse das.
Vor einigen Jahren fand ich eine angesenkte Wildgans, normalerweise ziehen die ja weg aber diese eine blieb schon Jahre hier bei uns und der haben sie im Rausch wahrscheinlich die Flügel versenkt, mein Ricky hatte sie gefunden ich hätte sie gar nicht gesehen. Wir nahmen sie mit und legten sie in einen Karton und Ricky hat sie den ganzen Vormittag bewacht bis der Tierarzt kam und sie mitnahm aber da half leider nix mehr.
Wir hätten hier ein Vogelschutzgebiet ein Naturschutzgebiet wehe Du gehst unangeleint dann verfolgen die Dich als wenn Du ein Terrorist bist. Aber wenn die Jugendlichen dort Mülltonnen verbrennen oder zu Silvester Ihre Kracher das sind keine Kracher nur WUM WUM Geschosse dann sagt da niemand was.
Ich hasse Silverster die ganze Sauferei und der Dreck den niemand wegräumt dazu sind sie nämlich nicht mehr fähig und am nächsten Tag können sie sich an nichts mehr erinnern. Mich ekeln solche Menschen richtig an.
Warum muß man immer so laut und ausgelassen Feiern warum kann man nicht in Ruhe einfach diesen Tag geniesen.
Frau Hollerbusch wenn Du diesen Platz oder Ort gefunden hast, dann komme ich auch.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
-
Knurrhuhn
Re: Silvester: gibt es böllerfreie Gegenden?
Ohje, Stoeri, das ist ja furchtbar, das mit der Gans.
Mit "feiern" wird heute leider fast immer Lärm gleichgestellt, nicht nur die Knallerei zu Silvester. Feier ohne Krach und Sauferei? Nein, wie soll man denn da Spaß haben?!
Hier ist es inzwischen sogar immer häufiger, daß das ganze Jahr über Leute sich zu irgendwelchen Feiern ein Feuerwerk abfackeln lassen von Firmen, die das professionell anbieten. Ätzend.
Aber am schlimmsten finde ich auch diese unsäglichen Böller, die immer größer und lauter werden. Daß man sich an einem richtigen Feuerwerk erfreut, das kann ich ja noch nachvollziehen. Aber an diesem blöden, lauten "Bumm" ..?!?
Kann mich dem was Du schreibst nur anschließen. Hunde darf man nirgends laufen lassen, als potentielle Gefahr. Aber was Menschen tatsächlich so veranstalten in Wald und Flur, da kümmert sich niemand drum. Ich beneide alle, die "krisenfeste" Tiere haben. Aber was ist mit den wildlebenden Tieren draußen...?
Vorhin hatte ich schon die erste Absage im Kasten, mal sehen was sich da noch ergibt.
Mit "feiern" wird heute leider fast immer Lärm gleichgestellt, nicht nur die Knallerei zu Silvester. Feier ohne Krach und Sauferei? Nein, wie soll man denn da Spaß haben?!
Hier ist es inzwischen sogar immer häufiger, daß das ganze Jahr über Leute sich zu irgendwelchen Feiern ein Feuerwerk abfackeln lassen von Firmen, die das professionell anbieten. Ätzend.
Aber am schlimmsten finde ich auch diese unsäglichen Böller, die immer größer und lauter werden. Daß man sich an einem richtigen Feuerwerk erfreut, das kann ich ja noch nachvollziehen. Aber an diesem blöden, lauten "Bumm" ..?!?
Kann mich dem was Du schreibst nur anschließen. Hunde darf man nirgends laufen lassen, als potentielle Gefahr. Aber was Menschen tatsächlich so veranstalten in Wald und Flur, da kümmert sich niemand drum. Ich beneide alle, die "krisenfeste" Tiere haben. Aber was ist mit den wildlebenden Tieren draußen...?
Vorhin hatte ich schon die erste Absage im Kasten, mal sehen was sich da noch ergibt.
Re: Silvester: gibt es böllerfreie Gegenden?
Hallo Freunde,
ich mag gar nicht an meine Hühner denken, das Häuschen steht zur Straßenseite.
Meine Benken richtien sich aber auch auf Brand und Fensterscheiben die kaputt gehen können, wenn da was brennt oder kaputt geht war das doch niemand. Mich nerven auch diesie abgefackelten Kracher in meinem Grundstück.
ich mag gar nicht an meine Hühner denken, das Häuschen steht zur Straßenseite.
Meine Benken richtien sich aber auch auf Brand und Fensterscheiben die kaputt gehen können, wenn da was brennt oder kaputt geht war das doch niemand. Mich nerven auch diesie abgefackelten Kracher in meinem Grundstück.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Silvester: gibt es böllerfreie Gegenden?
Höhenfeuerwerke finde ich toll!
Reine Knallerei finde ich überflüssig. Wem es da tatsächlich noch ums Böse-Geister-Vertreiben geht, der kann ja auch ausgongen oder saubertrommeln
Reine Knallerei finde ich überflüssig. Wem es da tatsächlich noch ums Böse-Geister-Vertreiben geht, der kann ja auch ausgongen oder saubertrommeln
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Silvester: gibt es böllerfreie Gegenden?
Is jetz nur mal ne blöde Frage von mir: Gibts eigentlich noch keinen Gehörschutz / Ohrstöpsel für Hunde? Es gibt doch sonst alles!
-
Benutzer 1612 gelöscht
Re: Silvester: gibt es böllerfreie Gegenden?
Ich habe nichts gegen ausgelassenes Feiern und damit verbundenen Krach.
Und ja, Ohrstösel helfen da sicher auch bei Menschen...
Ich habe auch gedacht, ob man Hunden nicht so gepolsterte Ohrhörer aufsetzen kann?
Und ja, Ohrstösel helfen da sicher auch bei Menschen...
Ich habe auch gedacht, ob man Hunden nicht so gepolsterte Ohrhörer aufsetzen kann?
-
Knurrhuhn
Re: Silvester: gibt es böllerfreie Gegenden?
Hihii, nach so einem Gehörschutz hab ich letztes Jahr mal gegoogelt, aber nichts gefunden.
Vielleicht kauf ich 6 Packungen Ohropax und knete die zu zwei riesen-Stöpseln zusammen.
Vielleicht kauf ich 6 Packungen Ohropax und knete die zu zwei riesen-Stöpseln zusammen.
