The Flow ........
-
hobbygaertnerin
- Förderer 2019

- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: The Flow ........
Hallo Sabi(e)ne,
unter Stress funktioniert es nicht, kannst du es erklären, wie man "flow" lernen kann. Hab vor ganz vielen Jahren ein Buch über Flow gelesen, der Autor hat so einen schwer ausprechlichen Namen- Siebhirn findet ihn momentan nicht.
Ich hab heute Kaninchen- Wachtel- Kälberstall ausgemistet, diesen Mist auf den Kompost fein säuberlich zusammen mit anderen Kompostmaterialien gemischt, hab wirklich die letzten Fuzel von Energie noch rausgeholt, um den Kompost auch sauber zu stapeln, aufzuräumen- hab jetzt noch Pilze geerntet, 2 Eimer Tomaten und fühle mich ganz flowig.
Ein anderes Mal bin ich mit schwerer körperlicher Arbeit so fix und fertig, deshalb würd ich es gerne lernen.
Gruss
hobbygaertnerin
unter Stress funktioniert es nicht, kannst du es erklären, wie man "flow" lernen kann. Hab vor ganz vielen Jahren ein Buch über Flow gelesen, der Autor hat so einen schwer ausprechlichen Namen- Siebhirn findet ihn momentan nicht.
Ich hab heute Kaninchen- Wachtel- Kälberstall ausgemistet, diesen Mist auf den Kompost fein säuberlich zusammen mit anderen Kompostmaterialien gemischt, hab wirklich die letzten Fuzel von Energie noch rausgeholt, um den Kompost auch sauber zu stapeln, aufzuräumen- hab jetzt noch Pilze geerntet, 2 Eimer Tomaten und fühle mich ganz flowig.
Ein anderes Mal bin ich mit schwerer körperlicher Arbeit so fix und fertig, deshalb würd ich es gerne lernen.
Gruss
hobbygaertnerin
Re: The Flow ........
Ich mein jetzt nicht das Mondjahr, sondern den nicht unwesentlichen Übergang vom Julianischen in den Gregorianischen Kalender, den die Astrologie nicht nachvollzogen hat. Deswegen steht der Mond an manchen Tagen z.b. astrologisch Widder, tatsächlich aber (astronomisch) in den Fischen (oder umgekehrt, das weiss ich jetzt nicht so genau).
Die einen Mondkalender gehen nach der Astronomie, die anderen nach der Astrologie, die den Tagen zugewiesenen Eigenschaften sind aber immer dieselben.
Ist übrigens genauso mit den Sonnenzeichen ("Sternzeichen"), nur dass sich da alle an der Astrologie orientieren.
Die einen Mondkalender gehen nach der Astronomie, die anderen nach der Astrologie, die den Tagen zugewiesenen Eigenschaften sind aber immer dieselben.
Ist übrigens genauso mit den Sonnenzeichen ("Sternzeichen"), nur dass sich da alle an der Astrologie orientieren.
Re: The Flow ........
@hobbygärtnerin
lies mal hier http://www.gluecksarchiv.de/inhalt/flow.htm, da ist auch der unaussprechliche Name erwähnt
liebe Grüße
Lehrling
lies mal hier http://www.gluecksarchiv.de/inhalt/flow.htm, da ist auch der unaussprechliche Name erwähnt
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
Re: The Flow ........
...der heißt Chickssendmehigh (Mihály Csíkszentmihályi)
Liebe Grüße
und viel Glück
Ute
Liebe Grüße
und viel Glück
Ute
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: The Flow ........
Danke Lehrling, wusste doch dass ichs irgendwo gelesen hatte.Lehrling hat geschrieben:@hobbygärtnerin
lies mal hier http://www.gluecksarchiv.de/inhalt/flow.htm, da ist auch der unaussprechliche Name erwähnt![]()
liebe Grüße
Lehrling
Kann es sein das Kindern es leichter fällt in einen "Flowzustand" zu wechseln? Heut war Gartentag bei uns in der Klasse (wir haben seit 14 Tagen einen Teil von einem Schrebergarten
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: The Flow ........
ich vermute mal ja. Die lassen die Gedanken außen vor und tun. Bei Erwachsenen spukt ja meist im Kopf herum, was als Nächstes an die Reihe kommt und daß man noch schneller und noch mehr und.....Kann es sein das Kindern es leichter fällt in einen "Flowzustand" zu wechseln?
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
Re: The Flow ........
Und alles andere im Kopf hat die Klappe zu halten, bis man fertig ist.
Oder wenigstens nur noch zu murmeln.
Mir geht das ganz oft beim Spinnen und Weben so - beim Stricken eher nicht, wenn ich wegen der Muster zählen muß.
Zen-mäßig gut gehen meist sehr sehr monotone Tätigkeiten wie viel Obst putzen oder Kartoffeln schälen, wenn man alleine ist, oder eben Unkraut jäten...
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: The Flow ........
ja, es fällt ihnen leichter im hier und jetzt zu sein, wie lehrling schrieb, haben wir ständig das nächste im kopf.
zitat aus http://www.inp-sh.ch/geheimnis-der-zufriedenheit.html :
Das Geheimnis der Zufriedenheit
Es kamen einmal ein paar Suchende zu einem alten Zenmeister.
"Herr", fragten sie "was tust du, um glücklich und zufrieden zu sein? Wir wären auch gerne so glücklich wie du es bist."
Der Alte antwortete mit mildem Lächeln: "Wenn ich liege, dann liege ich. Wenn ich aufstehe, dann stehe ich auf. Wenn ich gehe, dann gehe ich und wenn ich esse, dann esse ich."
Die Fragenden schauten etwas betreten in die Runde. Einer platzte heraus: "Bitte, treibe keinen Spott mit uns. Was du sagst, tun wir doch auch. Wir schlafen, essen und gehen. Aber wir sind nicht glücklich. Was ist also dein Geheimnis?"
Es kam die gleiche Antwort: "Wenn ich liege, dann liege ich. Wenn ich aufstehe, dann stehe ich auf. Wenn ich gehe, dann gehe ist und wenn ich esse, dann esse ich."
Die Unruhe und den Unmut der Suchenden spürend fügte der Meister nach einer Weile hinzu: "Sicher liegt auch Ihr und Ihr geht auch und Ihr esst. Aber während Ihr liegt, denkt Ihr schon ans Aufstehen. Während Ihr aufsteht, überlegt Ihr wohin Ihr geht und während Ihr geht, fragt Ihr Euch, was Ihr essen werdet. So sind Eure Gedanken ständig woanders und nicht da, wo Ihr gerade seid. In dem Schnittpunkt zwischen Vergangenheit und Zukunft findet das eigentliche Leben statt. Lasst Euch auf diesen nicht messbaren Augenblick ganz ein und Ihr habt die Chance, wirklich glücklich und zufrieden zu sein."
----------
lg ahora
zitat aus http://www.inp-sh.ch/geheimnis-der-zufriedenheit.html :
Das Geheimnis der Zufriedenheit
Es kamen einmal ein paar Suchende zu einem alten Zenmeister.
"Herr", fragten sie "was tust du, um glücklich und zufrieden zu sein? Wir wären auch gerne so glücklich wie du es bist."
Der Alte antwortete mit mildem Lächeln: "Wenn ich liege, dann liege ich. Wenn ich aufstehe, dann stehe ich auf. Wenn ich gehe, dann gehe ich und wenn ich esse, dann esse ich."
Die Fragenden schauten etwas betreten in die Runde. Einer platzte heraus: "Bitte, treibe keinen Spott mit uns. Was du sagst, tun wir doch auch. Wir schlafen, essen und gehen. Aber wir sind nicht glücklich. Was ist also dein Geheimnis?"
Es kam die gleiche Antwort: "Wenn ich liege, dann liege ich. Wenn ich aufstehe, dann stehe ich auf. Wenn ich gehe, dann gehe ist und wenn ich esse, dann esse ich."
Die Unruhe und den Unmut der Suchenden spürend fügte der Meister nach einer Weile hinzu: "Sicher liegt auch Ihr und Ihr geht auch und Ihr esst. Aber während Ihr liegt, denkt Ihr schon ans Aufstehen. Während Ihr aufsteht, überlegt Ihr wohin Ihr geht und während Ihr geht, fragt Ihr Euch, was Ihr essen werdet. So sind Eure Gedanken ständig woanders und nicht da, wo Ihr gerade seid. In dem Schnittpunkt zwischen Vergangenheit und Zukunft findet das eigentliche Leben statt. Lasst Euch auf diesen nicht messbaren Augenblick ganz ein und Ihr habt die Chance, wirklich glücklich und zufrieden zu sein."
----------
lg ahora
Re: The Flow ........
Das ist ihr Normalzustand. Wenn sie nicht in der Schule darin gestört werden...Little Joe hat geschrieben:Kann es sein das Kindern es leichter fällt in einen "Flowzustand" zu wechseln?
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: The Flow ........
hallo!
Aber eines weiß ich aus Erfahrung: kleine Kinder sind auch Supertalente darin, dich aus dem schönsten Flow zu reißen
war gerade dabei, die frisch getrocknete Wäsche zusammenzulegen und wollte sie danach in die Kästen verteilen, als es im Kinderzimmer arg schepperte und ich hinrennen musste. war nix passiert, aber mein "Flow" war weg.... wobei, ich war beim Wäschezusammenlegen in Gedanken versunken und träumte so herum - entweder das war gar kein "Flow" oder es ist doch nicht so, dass Gedanken den Flow stören.
ein vielleicht hilfreiches Mantra:
"Es ist, wie es ist und so ist es gut" ??
liebe Grüße!
hm, mag sein (ich weiß nicht - eeeigentlich hab ich selten Probleme, beim Arbeiten glücklich zu sein)Little Joe hat geschrieben:Kann es sein das Kindern es leichter fällt in einen "Flowzustand" zu wechseln?
Aber eines weiß ich aus Erfahrung: kleine Kinder sind auch Supertalente darin, dich aus dem schönsten Flow zu reißen
war gerade dabei, die frisch getrocknete Wäsche zusammenzulegen und wollte sie danach in die Kästen verteilen, als es im Kinderzimmer arg schepperte und ich hinrennen musste. war nix passiert, aber mein "Flow" war weg.... wobei, ich war beim Wäschezusammenlegen in Gedanken versunken und träumte so herum - entweder das war gar kein "Flow" oder es ist doch nicht so, dass Gedanken den Flow stören.
ein vielleicht hilfreiches Mantra:
"Es ist, wie es ist und so ist es gut" ??
liebe Grüße!
