Was mit alten Leiterwagenrädern anfangen?

Forenschänke und Smalltalk
zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Was mit alten Leiterwagenrädern anfangen?

#21

Beitrag von zaches » Do 7. Feb 2013, 17:18

weißt Du, was m ich daran stört, Manfred?

Die Räder, Türen, Karren etc, die man noch zu Tischen etc verarbeiten kann, DIE sind auch noch gut in ihrer Orginalfunktion! Die würde ich mein lebtag n icht auseinandersägen..... :motz:

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Manfred

Re: Was mit alten Leiterwagenrädern anfangen?

#22

Beitrag von Manfred » Do 7. Feb 2013, 17:33

Ich hab ein paar Dutzend davon. Und keiner will sie kaufen...
Was soll man machen. Die Dinger gibt es einfach in Mengen. Und niemand braucht sie mehr für den ursprünglichen Zweck. Vor ebay konnte man sie noch verkaufen. Aber seit jeder seine aus der Scheune holt und ins Internet setzt.
Und für Brennholz und Altmetall sind sie mir noch zu schade. Noch stören sie nicht, da wo sie liegen. Aber irgendwann müssen sie weg.Und wenn einer was schönes draus baut, haben sie wenigstens ein zweites Leben und die Arbeit der damaligen Handwerker war nicht ganz für die Katz.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Was mit alten Leiterwagenrädern anfangen?

#23

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 7. Feb 2013, 18:55

Wieviele Wagenräder sind denn da übrig ?? ;)

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Was mit alten Leiterwagenrädern anfangen?

#24

Beitrag von Bunz » Fr 8. Feb 2013, 07:16

Hallo Manfred,
wenn sie noch auf den Hänger passen (auch gewichtsmäßig), würde ich gerne zwei große mitnehmen.
Preis ist o.k.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“