hallo!
stevo12 hat geschrieben:was man weiß brauch man nicht zu glauben, das ist der unterschied.
Was weiß ich denn schon? Ich mein, wirklich sicheres Wissen?
Da bleibt wenig über....
Und für den Rest gilt dann wohl Dagmars Signatur "ich weiß, dass ich nichts weiß"
"Wissen" ist sowieso eine Illusion!
(Daran glaube
ich zumindest) - musst nur schaun, wie schnell sich das allgemein als korrekt erkannte Wissen ändert
Also ist es im Grunde egal, ob ich behaupte, etwas zu "wissen" oder zu glauben" (im Sinne von vermuten) - nicht?
Alles, was ich meine zu wissen, ist nur
mein (beschränkter) Wissensstand.
Wenn ich sage, dass ich daran glaube, dann nehme ich es einfach ein bißchen mehr ernst - im fast reliogiösen Sinn
Ich glaube an das, was ich weiß, will eigentich nur sagen, dass ich dafür meine Hand ins Feuer lege - danach lebe .. eben daran glaube

Und wenn ich draufkomm, dass es ein Irrtum war, dann muss ich eben meinen Glauben ändern
Ich weiß nicht, was ich vom Wasser, vom Regen noch halten soll - vorigen Frühling war bei uns alles so nass, dass ich kaum was ansähen konnte - Wasser fehlt nicht wirklich.
Es ändert sich nur die Verteilung, kommt mir vor.
Leider aber ist das "alte System" mit dem launischen April (wo Regen und Sonnenschein abwechseln) und einem schneereichen Winter das, bei dem unsere Pflanzen am besten gedeihen!!
@Waldläuferin:
Man setzt Bäume ja vor allem deshalb im Herbst, weil sie dann über Winter noch schön Wurzeln bilden können - und weil sie im Winter fast kein Wasser brauchen, weil ja "blattlos"
(oder sind es Immergrüne??? Da könnte es dann tatsächlich kritisch werden)
Ich hoffe, deine Bäume schaffen es!!
Wenn der Boden gefroren ist im Winter, dann können sie ja ohnehin kein Wasser aufnehmen.
liebe Grüße!