Sehnsucht nach Regen

Forenschänke und Smalltalk
Knurrhuhn

Re: Sehnsucht nach Regen

#21

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 25. Nov 2011, 21:40

Buchkammer hat geschrieben:Im Thüringer Becken war es die letzten 8 Wochen auch ziemlich trocken. Kein Herbststurm, nicht mal starker Wind. Aber nachts hat es manche Tage schon um die -3 Grad. Ein bischen Regen wär schon schön, damit ich mal schauen kann, ob meine neue Jacke wie vom Hersteller versprochen auch wasserdicht ist.
Da haste im falschen Laden gekauft. Das nächste mal bitte nach Colonia fahren: :holy:

http://www.globetrotter.de/de/filialen/ ... ec792ffa33

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Sehnsucht nach Regen

#22

Beitrag von Buchkammer » Sa 26. Nov 2011, 13:42

Kuriose Sache das. Gekauft hab ich die Jacke schon bei Globetrotter, aber eben online. :pfeif:
sybille hat geschrieben:
Ein bischen Regen wär schon schön, damit ich mal schauen kann, ob meine neue Jacke wie vom Hersteller versprochen auch wasserdicht ist.
Na wenns dir nur darum geht, dann kannst doch auch mit der Jacke duschen
Ne ne, muss schon richtiger Regen sein. Die Kalkbrühe aus der Leitung kommt mir da nicht auf die Jacke. :aeh:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Sehnsucht nach Regen

#23

Beitrag von Waldläuferin » Sa 26. Nov 2011, 13:48

haha, ich hab mal in ner WG gelebt, da hat sich ein Typ mit Regenjacke unter die Dusche gestellt, um sie zu testen. Sah bekloppt aus.
Vor 4 Wochen Bäume gepflanzt, seither hat es nicht geregnet. Mal sehen, ob die durchkommen. Ich kann nicht das Wasser für 4 Bäume hinschaffen.
Oder wachsen die eh erst im Frühjahr richtig an?
Bitte Daumen drücken.
Fertig ist besser als perfekt.

Manfred

Re: Sehnsucht nach Regen

#24

Beitrag von Manfred » Sa 26. Nov 2011, 17:41

Wir hatten heute nach wieder ca. 5 mm Niederschlag.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Sehnsucht nach Regen

#25

Beitrag von sybille » Sa 26. Nov 2011, 18:59

Waldläuferin hat geschrieben:haha, ich hab mal in ner WG gelebt, da hat sich ein Typ mit Regenjacke unter die Dusche gestellt, um sie zu testen. Sah bekloppt aus.
Vor 4 Wochen Bäume gepflanzt, seither hat es nicht geregnet. Mal sehen, ob die durchkommen. Ich kann nicht das Wasser für 4 Bäume hinschaffen.
Oder wachsen die eh erst im Frühjahr richtig an?
Bitte Daumen drücken.
Ne, die wirste wohl gießen müssen! Wenn sie überhaupt noch leben, 4 Wochen ohne Wasser nach dem einpflanzen, das mögen die Bäume nicht.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Sehnsucht nach Regen

#26

Beitrag von sybille » Sa 26. Nov 2011, 19:01

Ne ne, muss schon richtiger Regen sein. Die Kalkbrühe aus der Leitung kommt mir da nicht auf die Jacke. :aeh:
:haha: Haste auch wieder recht. Wenn das Teil nix ist, kriegst die mit Kalkflecken nicht wieder umgetauscht.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

stevo12

Re: Sehnsucht nach Regen

#27

Beitrag von stevo12 » So 27. Nov 2011, 19:01

hi
das wetter stimmt doch überhaupt nicht mehr.
vorm sommer warm,trocken,sonne
im sommer kühl und naß
nach dem sommer,warm,trocken,sonne
folge: stürme und wassermangel
kein wunder wenn man an chemtrails und haarp glaubt.
vg

Benutzer 72 gelöscht

Re: Sehnsucht nach Regen

#28

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 27. Nov 2011, 19:43

hallo!

Mir ist heute beim Spazierengehen schon aufgefallen, dass ein paar Bäche seeehr wenig Wasser haben!! :eek:
Viele große Steine des Bachbettes liegen total im Trocknen....
Wir kriegen in unseren Teich auch weniger Wasser rein als üblich, Gott sei Dank ist es noch genug - denn wenn der Wasserstand sinkt, bevor der Teich zufriert, dann wirds eng!!

liebe Grüße!

stevo12

Re: Sehnsucht nach Regen

#29

Beitrag von stevo12 » So 27. Nov 2011, 19:57

hi
ich glaube wasser wird noch sehr teuer werden, weiß es aber nicht.
was man weiß brauch man nicht zu glauben, das ist der unterschied.
vg

Benutzer 72 gelöscht

Re: Sehnsucht nach Regen

#30

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 28. Nov 2011, 10:23

hallo!
stevo12 hat geschrieben:was man weiß brauch man nicht zu glauben, das ist der unterschied.
:mrgreen: :mrgreen:

Was weiß ich denn schon? Ich mein, wirklich sicheres Wissen?
Da bleibt wenig über....
Und für den Rest gilt dann wohl Dagmars Signatur "ich weiß, dass ich nichts weiß"

"Wissen" ist sowieso eine Illusion!
(Daran glaube ich zumindest) - musst nur schaun, wie schnell sich das allgemein als korrekt erkannte Wissen ändert :haha:

Also ist es im Grunde egal, ob ich behaupte, etwas zu "wissen" oder zu glauben" (im Sinne von vermuten) - nicht?
Alles, was ich meine zu wissen, ist nur mein (beschränkter) Wissensstand.
Wenn ich sage, dass ich daran glaube, dann nehme ich es einfach ein bißchen mehr ernst - im fast reliogiösen Sinn :im:

Ich glaube an das, was ich weiß, will eigentich nur sagen, dass ich dafür meine Hand ins Feuer lege - danach lebe .. eben daran glaube :im:
Und wenn ich draufkomm, dass es ein Irrtum war, dann muss ich eben meinen Glauben ändern :lol: :lol:

Ich weiß nicht, was ich vom Wasser, vom Regen noch halten soll - vorigen Frühling war bei uns alles so nass, dass ich kaum was ansähen konnte - Wasser fehlt nicht wirklich.
Es ändert sich nur die Verteilung, kommt mir vor.
Leider aber ist das "alte System" mit dem launischen April (wo Regen und Sonnenschein abwechseln) und einem schneereichen Winter das, bei dem unsere Pflanzen am besten gedeihen!!

@Waldläuferin:
Man setzt Bäume ja vor allem deshalb im Herbst, weil sie dann über Winter noch schön Wurzeln bilden können - und weil sie im Winter fast kein Wasser brauchen, weil ja "blattlos"
(oder sind es Immergrüne??? Da könnte es dann tatsächlich kritisch werden)
Ich hoffe, deine Bäume schaffen es!!
Wenn der Boden gefroren ist im Winter, dann können sie ja ohnehin kein Wasser aufnehmen.

liebe Grüße!

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“