Was ist nun mit Ossi und Wessi?

Forenschänke und Smalltalk
Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Was ist nun mit Ossi und Wessi?

#21

Beitrag von Bunz » Sa 11. Dez 2010, 08:25

emil17 hat geschrieben:Ich verstehe z.B. nicht, warum jemand, der ein Haus in der DDR gehabt hat, nicht automatisch Besitzer ist, dass aber jemand, der sein Haus zwischen '33 und '45 erworben hat, sich problemlos auf diesen Titel berufen kann. Von wegen Unrechtsstaat und so.
Hallo Emil,
die Antwort ist ganz einfach:
Es kam oft vor, daß Häuser auf volkseigenem Grund errichtet wurden.
Als nach der Wende das Volkseigentum wegfiel, kam es zu der Diskrepanz zwischen dem Haus-Eigner und dem Grundstückseigner.
Da ist alles.
Es wurden aber eigentlich immer Lösungen gefunden. Meist in der Form, daß der Hauseigner den Grund nachträglich kaufte.
Kein Problem gab es (so wie bei mir) wenn das Haus auf eigenem Grund errichtet wurde.
Eigener Grund konnte (so wie bei mir) erworben werden, allerdings nicht aus dem "fonds" des Volkseigenen.
Der offizielle Preis war 50 Pfennige pro Quadratmeter.
Also ist es bei mir etwas mehr als üblich geworden.
Allerdings gab es staatlicherseits auch eine Schmerzgrenze (nicht, daß da einer ein ganzes Land aufkauft). Und das ist auch richtig so.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

puklxxx

Re: Was ist nun mit Ossi und Wessi?

#22

Beitrag von puklxxx » Di 21. Dez 2010, 22:27

ina maka hat geschrieben:Dann gibts ja auch noch die Ösis
Ja da gibts auch noch Ösis, auch wenn eine meiner Töchter jetzt mit einem Ossi verheiratet ist und in Leipzig lebt und meine zweite Tochter in Berlin studiert.
Einige es an Unterschied kann man so als Ausländer schon bemerken, aber ich habe alle immer ganz lustig gefunden ob Bayern, Preusen oder Friesen.
Bei uns an der Waldorfschule in Graz (Österreich AT) sind ca. 80 % des Lehrkörpers aus Deutschland, dennoch mokiert man sich des öfteren über die angeblich österreichische Mentalität die an der Schule herrscht (wer ma schaun z dt. wir werden abwarten und sehen was passiert; werd scho wern z dt. es wird sich schon gestalten).

soviel der Einwurf aus Österreich

lg martin

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Was ist nun mit Ossi und Wessi?

#23

Beitrag von emil17 » Di 21. Dez 2010, 22:41

puklxxx hat geschrieben:wer ma schaun z dt. wir werden abwarten und sehen was passiert; werd scho wern z dt. es wird sich schon gestalten
Hier in der Schweiz "Mir wei luege" und "nume nid gschprängt"

Gott schuf die Zeit, von Eile hat er nichts gesagt
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“