haben da nicht auch angebliche "Terroristen" gewirkt?
Auf jeden Fall, konnte danach das Regime danach tun und lassen was es wollte.
Böse ist, wer bei der heutigen "Terror-Panikmache" an den 28.02.1933 denkt

Nein nicht böse, nur dummchris hat geschrieben:Böse ist, wer bei der heutigen "Terror-Panikmache" an den 28.02.1933 denkt
was ist denn das?Sabi(e)ne hat geschrieben:einen BPA
Tanja hat geschrieben:Benachrichtigungstest Sabine
Wat denn NuSabi(e)ne hat geschrieben:Bundespersonalausweis
Nö, dann müsste ich ja n Häkchen machen und das ergess ich meistens.Tanja hat geschrieben:ah, Jochen!Bekommst Du eigentlich Benachrichtigungen, wenn jemand auf einen Thread antwortet, in dem Du etwas geschrieben hast?
WELT ONLINE | 23.11.2010
Schuldenkrise:
Dem Euro-Abenteuer droht ein schreckliches Ende
... Mit Irland ist nun der zweite Mitgliedsstaat unter seiner Schuldenlast eingeknickt und muss von den anderen gestützt werden. Würden die Deutschen nicht von der Terrorwarnung in Atem gehalten, gäbe es wohl hierzulande größeren Widerstand gegen die hektische Rettungsaktion. Doch die Bevölkerung nimmt – anders als im Fall Griechenlands vor einem halben Jahr – Irlands Debakel nur am Rande wahr. Dabei ist die Gefahr immens, die von der seit Monaten anhaltenden Euro-Krise ausgeht. Schließlich ist die Stabilität der Währung gerade für die Deutschen ein wesentlicher Anker. Reißt er, droht dem Land eine Verunsicherung, die weitaus spürbarer und berechtigter sein dürfte als die Angst in Zeiten der Finanzkrise. ...