Bauer sein ist schön...

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Bauer sein ist schön...

#21

Beitrag von emil17 » Mo 31. Mär 2014, 10:57

Ich befürchte, dass 95% aller Landeigentümer etwas anderes machen würden.

Ich habe es abgesehen davon geschafft, ein mir passendes Lebensmodell in bestehender Bausubstanz zu schaffen, trotz behördlicher Auflagen. Ich habe allerdings nie darunter gelitten, dass man mir Dinge verbietet, die ich sowieso nicht machen will. Die Behörden waren durchaus kooperativ.

Die Massenmenschenhaltung ist nicht durch die Ökologen bedingt (wenn du unter "Ökologe" etwas Ähnliches verstehst wie ich), sondern durch die schiere Menge von Leuten. 90% davon fordern oder wollen oder träumen von 80m2 Nettowohnfläche plus 2mal Urlaub per Flugzeug nach Uebersee plus 1 Auto pro Person plus jederzeit und selbstverständlich und bitte auch noch billig immer alles überall essen können.
Ohne Ökologie (als Flächenschutz einerseits und technisch erzwungener Umweltschutz gegen den Willen der Industrie andereseits) wäre Mitteleuropa derzeit unbewohnbar - man hätte viele der Probleme, die zur Zeit die Ballungsgebiete von China haben.
Gäbe es in Deutschland keine verbindlichen Flächennutzungspläne, so wären auf besiedelbaren Flächen gleichmässig verteilt etwa 250 Menschen pro km2 vorhanden, also rund eine Wohnung pro Hektar. Alles weitere sich daraus Ergebende kann man sich selber ausdenken.

Zu den Ökodörfern: Ich habe noch nie ein derart tief in sich zerstrittenes alternatives Wohnprojekt gesehen wie ein Ökodorf im Tessin.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“