
Aber wir haben nur Familienhunde, die ohne Ausbildung auch unseren Hof bewachen und das langt denn auch, ansonsten große Schmuser:):)
LG von July
Hab mich wegen des Therapiehunds bei den hiesigen Anbietern erkundigt: Sauteuer, Knebelverträge wenn man sich auf den Kurs einlässt, absolut blödsinnige Ausbildungsinhalte. Das braucht KEINER.Little Joe hat geschrieben: ... für die Reitbegleithundeprüfung und die Therapeihundeausbildung ging da kein Weg dran vorbei.
... wem erzählst du das, ich brauchte son wisch auf dem bescheinigt wurde, dass Maia gut "sozialisiert" ist um versicherungstechnisch in der Schule abgesichert zu sein. Was meinst du wie lange ich drum gekämpft habe, dass der Schein den "meine" Trainerin ausgestellt hat anerkannt wurde. Aber steter Tropfen ... Bei dem einen Therapiehundedings sollte man seinen Hund ins Auto sperrren und ein Fremder musste dann am Auto rütteln und Theater machen, wenn der Hund dann aggressiv reagiert hat war er nicht "tauglich"Nightshade hat geschrieben:Hab mich wegen des Therapiehunds bei den hiesigen Anbietern erkundigt: Sauteuer, Knebelverträge wenn man sich auf den Kurs einlässt, absolut blödsinnige Ausbildungsinhalte. Das braucht KEINER.
... gilt da dann deine Hundehaftpflichtversicherung? Ansonsten wärs mir zu riskant (... nicht wegen dem Hund)Nightshade hat geschrieben:Mein offiziell unausgebildeter Rüde ist heute im vollen Klassenzimmer ganz entspannt
Geh bitte... sowas hab ich doch gar nicht. ;-) In der Haushaltsversicherung ist er irgendwie drinnen, damit nach außen hin was da ist.Little Joe hat geschrieben:. gilt da dann deine Hundehaftpflichtversicherung? Ansonsten wärs mir zu riskant (... nicht wegen dem Hund)
Claire hat geschrieben:@Nightshade: das ist Norbert.