Small Talk: Der Thread für Belangloses

Forenschänke und Smalltalk
Benutzer 146 gelöscht

Re: Der Thread für Belangloses

#1971

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mo 9. Jun 2014, 08:49

Moin,

mal ´ne Frage an die "etwas älteren Semester" hier, so BJ `65 und früher: spielt mir nur meine verklärende Erinnerung einen Streich, oder ist es tatsächlich so, dass die "Erdbeeren vom Bauern" früher zwar nicht annähernd so rot und fest waren, aber dafür doppelt oder dreimal so intensiv nach Erdbeere GESCHMECKT haben, obwohl es angeblich die gleiche "Sorte" wie vor 40 Jahren (z.B. Senga Sengana) ist? :hmm:

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Der Thread für Belangloses

#1972

Beitrag von ahora » Mo 9. Jun 2014, 10:28

Hallo Frodo,

ich suche auch ständig das Aroma der Erdbeeren aus meiner Kindheit - erfolglos, ich hatte Senga Sengana hier angebaut, ein wenig hatte sie an Senga Sengana erinnert, aber kein Vergleich zu früher. Jetzt könnte man ja denken, dass einem unsere Geschmacksnerven <belügen> aber es gab ganz ganz ganz früher, Mandarinen, die einen ganz tollen Geschmack hatten, aber reichlich Kerne, die habe ich hier wiedergefunden, was habe ich mich gefreut. Freunde von uns haben sie in einem ganz altem Garten und ich koche jedes Jahr Marmelade daraus mit einem unvorstellbar tollem Aroma.

Schade um die Erdbeeren meiner Kindheit, meine Tante hat aus den letzten Senga Sengana der Saison, die ganz kleinen Früchte, eine wunderbare Marmelade gekocht ........ vorbei.

Zur Marmelade muss man allerdings sagen, dass die früher anders gekocht wurde, erst wurden die Früchte 24 Stunden eingezuckert, und dann wurden sie so lange gekocht, bis die Marmelade gelierte. Das lange reduzieren gab einen ganz anderen Geschmack, als heute <3 Minuten aufkochen>. Ich esse ja Marmelade nicht wegen der Vitamine, die krieg ich anderswo genug, sondern wegen dem Geschmack.

Auch Quetscheheung (zu deutsch Zwetschgenhonig) kochte man früher mindestens 24 Stunden und eine gute Brühe geht auch nicht in 3 min.

Vielleicht gibt es noch in irgendeiner Ecke die alte Senga Sengana.

lg Ahora

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Der Thread für Belangloses

#1973

Beitrag von ahora » Mo 9. Jun 2014, 10:29

Frodo, in der Erdbeerzeit wolltest du deinen Avatar wechseln :)

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Der Thread für Belangloses

#1974

Beitrag von 65375 » Mo 9. Jun 2014, 10:41

Frodo, wir werden älter, die Geschmacksnerven lassen nach. Und früher gab's Erdbeeren eigentlich immer gezuckert, das verstärkt das Aroma!
Außerdem ist es auch von Jahr zu Jahr unterschiedlich. Dieses Jahr scheint mir ein ausgesprochenes Erdbeerjahr. Ich bin jedenfalls süchtig, hab schon eine Ewigkeit nicht mehr so viele - bio und konventionell - mit nicht nachlassendem Appetit gegessen.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für Belangloses

#1975

Beitrag von si001 » Mo 9. Jun 2014, 11:51

Senga Sengana sind wirklich die Besten!
Ich habe in diesem Jahr nur ein paar Pflanzen davon. Außerdem hab ich noch 4 andere Sorten. Die kannste alle vergessen!
Im Herbst werde ich sie durch frische Senga Senganapflanzen ersetzen.

Die Erdbeeren vom Feld sind in diesem Jahr auch nicht wirklich eine Alternative. Völlig geschmacklos! Die sind auf Massenertrag getrimmt, nicht auf Geschmack.
Und was koche ich nun in diesem Jahr ein?? Mist!!!
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Der Thread für Belangloses

#1976

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 9. Jun 2014, 12:18

@Frodo: ja, die waren früher besser - dann kam eine "verbesserte" Variante raus....
Das machen die Obst- und Gemüse-Züchter dauernd - und deren Verbesserungen dienen NICHT dem Aroma, sondern der Anbaufähigkeit und Vermarktung.
Ich liebe Mara d'Bois - kleine sehr aromatische Früchte, dauertragend, aber eben nicht viel pro Pflanze, und lange verwahren kann man die auch nicht.
Die andere Lieblingssorte ist Ostara - einmaltragend, aber superlecker - und hält sich auch nicht lange, also morgens pflücken & Kuchen belegen, und nachmittags sofort essen :engel: Oder eben Marmelade oder Sirup draus machen - ist besser als alles, was man kaufen kann.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Der Thread für Belangloses

#1977

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 9. Jun 2014, 12:31

für den Supermarkt ist aussehen und Haltbarkeit eben wichtiger :aeh: darum gibt es ja auch nur Pflaumen zu kaufen und keine Reineclauden ist eben so . Es wird ja aber keiner gezwungen das Spiel mit zu spielen.

Picassa

Re: Der Thread für Belangloses

#1978

Beitrag von Picassa » Mo 9. Jun 2014, 16:36

Wir sind heute Nacht um 2:15Uhr aufgestanden und zu einem kleinen Nachtspaziergang aufgebrochen. Uns hat einfach mal interessiert, welche Tiere hier um unser Haus herum nachts so rumlaufen und diese vielen verschiedenen Schreie ausstoßen, die wir immer so hören.
Aber leider hat sich (außer zahlreichen Mücken) kein einziges Tier blicken lassen, obwohl wir immer wieder minutenlang stillstanden und keinen Laut von uns gegeben haben.
Gegen 3:00Uhr war es dann bereits so hell, dass wir das Experiment abgebrochen haben.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Der Thread für Belangloses

#1979

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mo 9. Jun 2014, 20:34

nochmal Erdbeeren: ok, also doch keine "Geschmacksverirrung", - nur wo bekommt man noch nicht-"optimierte" Erdbeerpflanzen her? :hmm:
Meine Geschmackserinnerung bezieht sich übrigens nicht auf eine "verarbeitete" Variante, sondern auf die puren Früchte direkt vom Acker in den Korb in den Mund :)
Ich wohnte damals in einem "Erdbeer-Dorf", d.h. der Weg von der Pflanze in meinen Magen war kaum länger als bei Früchten aus dem eigenen Hausgarten. :aeh:
Leider "zieren sich" die eigenen Erdbeeren dieses Jahr mit der Reife - darum der ungeduldige Griff zur "Handelsware". :rot:
Bin mal gespannt auf die Eigenprodukte...

So, jetzt drückt mir mal die Daumen, dass die Regenfront im Norden es noch bis zu mir schafft, sonst muss ich morgen wieder wässern :motz:

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Der Thread für Belangloses

#1980

Beitrag von sybille » Mo 9. Jun 2014, 20:43

Es liegt auch oft daran, das die Erbeeren nach dem Pflücken erst mal gekühlt werden und wenn sie dann verkauft werden schmecken sie nicht mehr so gut wie frisch vom Feld.
Hier in der Nähe gibt es einen Hofladen, der sehr gute eigene Erdbeeren hat. Wenn ich Platz genug hätte, würde ich dort ein paar Pfanzen kaufen. Vielleicht gibt es bei Dir auch so einen Hofladen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“