Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#181

Beitrag von doradark » Mo 8. Jul 2013, 13:41

das arme huhn - da hilft nur einweichen...
total verkrustet
total verkrustet
110_2344.jpg (128.21 KiB) 1813 mal betrachtet

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#182

Beitrag von Thomas74 » Mo 8. Jul 2013, 14:17

:lol:
So hier?
Dateianhänge
HHNERS~1.JPG
HHNERS~1.JPG (114.24 KiB) 1804 mal betrachtet
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#183

Beitrag von Spottdrossel » Mo 8. Jul 2013, 14:34

Machen die das denn mit? (also, einweichen ohne Topf ;) ). Nach einem ersten Test mit erbostem Huhn und verdrecktem Bad wasche ich nur noch bei frisch entdeckten Rühreivorfällen, bei Krusten kommt die Schere zum Einsatz.
(die Dicken kacken sich ja schon in ihre Petticoats, wenn sie falsch zum Hang stehen :roll: )
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#184

Beitrag von doradark » Mo 8. Jul 2013, 21:52

habs eingeweicht - nachmittags im lauwarmen wasser im estrich bottich - alles ohne protest - eher schockstarre. danach stand es mit hängendem kopf rum, machte ab und an den schnabel auf - ich konnte es immer wieder nehmen und drehen und woanders hin in die sonne stellen ... ab und an kam ein anderes huhn und hat - nein, nicht danach gepickt, sondern ne feder durch den schnabel gezogen oder etwas eingeweichtes futter von den federn abgepickt - jetzt ist es trocken und sieht nur noch etwas gerupft aus. das andere hat ein ganz nomales sonnen/staubbad genommen und ist zwar noch dreckiger, aber vitaler als vorher. wir päppeln sie schon hoch, aber nochmal kauf ich nicht so ne hühner, nur weil ich besondere eier haben möchte...

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#185

Beitrag von doradark » Mi 10. Jul 2013, 07:20

so sieht also ein nasses huhn aus - ein bild des jammers...
nasses huhn800.jpg
nasses huhn800.jpg (242.81 KiB) 1711 mal betrachtet

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#186

Beitrag von Spottdrossel » Mi 10. Jul 2013, 09:14

Och je :lol: .
Als ich meiner vormals fluffige Glucke wegen Rührei bei 37 Grad eine Unterbodenwäsche verpassen mußte, stand sie danach 1 Stunde lang als lebender Vorwurf rum und rührte sich nicht.
Ich dachte schon, ich hätte mein Huhn kaputtgemacht :ohoh: .
Danach siegte zum Glück der Hunger, und am nächsten Tag saß auch die Frisur wieder vorschriftsmäßig :mrgreen: .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Sue
Beiträge: 179
Registriert: Di 10. Aug 2010, 08:07

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#187

Beitrag von Sue » Do 11. Jul 2013, 18:41

Wir jagen seit gestern Schafe. :platt:

Die Kameruner sind ausgebrochen. Der Gau. Irgendwie haben sie den Wildzaun an einer Ecke demoliert. Mein Freund wollte gestern Mittag Heu runterbringen - kein Schaf mehr da. Mit dem Quad auf Suche gegangen. Die Vierergruppe unter einem Baum gefunden, angepirscht, gelockt, einen zu fassen bekommen. Der Rest ist getürmt. Das Mädel hab ich gestern am Spätnachmittag mit Brot herlocken und dingfest machen können. Bis ich sie allerdings zurück in ihrer Einfriedung hatte, war ich dem Hitzschlag nah, blaugefleckt und brotfertig.
Die beiden letzten Böcke waren mit Anlocken danach zu nichts mehr zu bewegen. Im Gegenteil: Planlose Zickzackflucht über Wiesen, durch Weinberge, Kuhweiden...
Gegen 22 Uhr haben wir mit einer List dann den Altbock schnappen können. Über einen liegenden Wildzaun getrieben und im richtigen Moment diesen hochgezogen und beherzt auf den Bock gesprungen.
Der letzte ist dann in der Dämmerung Richtung Landstraße gelaufen. Ein Auto auf dem Feldweg hat dann den Rest erledigt, fuhr schön langsam hinterm Schaf her bis er tatsächlich auf der Straße stand. Bei Dunkelheit. Hab Zeter und Mordio geschrien, er solle doch bitte mal ANHALTEN. Nix. Idiot.
Dann kam der Linienbus, von der anderen Seite mehrere PKW. Wir taschenlampenblinkzeichengebend dazwischen. Glücklicherweise haben sie das Tier gesehen, doch auch da war nix mit anhalten. Mal langsam fahren, bis sich ne Gelegenheit bietet, vorbei zu kommen. Der Bock hat dann gewendet und lief die Landstraße in die andere Richtung. Einmal bog er in eine Hofeinfahrt ein - dort hatten wir ihn fast. Er hat mich einfach umgesprungen... um danach wieder auf die Straße zu marschieren. 100m hinter dem kleinen Weiler gelang es uns dann, dass er rechts ins Weizenfeld abbog.
Da war es dann kurz vor Mitternacht, wir mussten aufgeben.
Heute vormittag wieder dort hin. Er stand genau an der Stelle, an der er in Feld abgebogen war. Versteinert. Aber nur, bis wir langsam auf ihn zuliefen.
Dann setzte er sich in Bewegung. Glücklichweise weg von der Fahrbahn.
Nach weiteren 2h erfolgloser Verfolgung war er dann wenigstens in einer einsamen Ecke, weg von allem anderen Geschehen. Dann hab ich Schafnetz gekauft. Nach meiner Rückkehr stand er immer noch an der Stelle, an der wir den letzten Versuch abgebrochen hatten.
Der WILL heim, er weiß es nur nicht. Und ist zu doof dazu.
Jetzt habe ich dort mit Schafnetz einen Pferch abgesteckt. Und einen Wassereimer reingestellt. Wenn wir nachher genug Leute sind, könnte es uns gelingen, ihn dort hinein zu manövrieren....und dann heißt es schnell sein und hoffen, dass er es nicht schafft darüber zu springen.

Ich bin echt im Eimer.
Und brauche sehr, sehr viele gedrückte Daumen, dass der Plan nachher so aufgeht!

Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#188

Beitrag von Sanne » Do 11. Jul 2013, 18:47

Ich drücke meine Daumen ganz fest.
Bei uns im Dorf sind am Dienstag eine ganze Horde Ziegen ausgebüxt.
Irgendwas wird sie wohl erschreckt haben. :ua:
Viel Erfolg wünscht
Sanne
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

Sue
Beiträge: 179
Registriert: Di 10. Aug 2010, 08:07

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#189

Beitrag von Sue » Do 11. Jul 2013, 23:01

Sheeps are save.
Gute Nacht!!!

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#190

Beitrag von Spottdrossel » Do 11. Jul 2013, 23:23

Sue hat geschrieben:Sheeps are save.
Gute Nacht!!!
Gottseidank.
Erholt euch erstmal alle von dem Schreck.
(Wir hatten mal 1 Woche lang eine Ziege auf Achse. Ein Schäfer mit Hütehund hat sie dann verhaftet - als Zweibeiner kommt man da in Sachen Geländegängigkeit echt an die Grenzen :ohoh: )
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“