erneuter Wintereinbruch

Forenschänke und Smalltalk
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: erneuter Wintereinbruch

#161

Beitrag von Olaf » Fr 29. Mär 2013, 09:36

Passend zu Ostern : es schneit mal wieder :nudel:
Aber nicht zu knapp. Auf den Wegen, die gestern schon schneefrei waren (und weswegen meine Sandalen gestern an die Luft durften) liegen jetzt so 4 cm.
Ich hab mir gestern von meiner Frau Pflanzerde mitbringen lassen (wird ja wohl keiner erwarten, dass ich heute meinen Kompost siebe) und werd mich wohl drinne belustigen, wenn ich ein paar Töpfe aus dem Schnee gezogen habe....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: erneuter Wintereinbruch

#162

Beitrag von Thomas/V. » Fr 29. Mär 2013, 09:39

hier hats nur 1cm geschneit
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: erneuter Wintereinbruch

#163

Beitrag von emil17 » Fr 29. Mär 2013, 10:24

Eigentlich sollte uns das mit Stolz erfüllen: Der März ist ziemlich aussergewöhnlich.
klick
Wir können dann unseren Urenkeln am Kaminfeuer erzählen: "und ich bin dabeigewesen ..."
Ein paar Überlegungen wären auch noch angebracht, vor allem für die Industrie- und Arbeitsteilungshasser:
Das Wetter kann durchaus noch ein paar Wochen so bleiben, kam früher ab und zu mal vor. Dann sollte man sich in die Situation einer kinderreichen armen Famile versetzen, die gerade so genug Land hatte, um in normalen Jahren irgendwie durchzukommen. Keller leer, kein Holz mehr, die einzige Kuh gibt ohne Futter auch keine Milch mehr ...
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: erneuter Wintereinbruch

#164

Beitrag von die fellberge » Fr 29. Mär 2013, 10:41

Nun ja, mit dem Holz wird es auch langsam knapp ...

Aber stimmt schon- aussergewöhnlich ist es. es schneit hier schon wieder.

Beim Schnee schieben heute morgen- hab ich beschlossen es schön zu finden- alles schön weiss- die bunten Ostereier sieht man auch viel besser im Schnee- wenn das alles als Regen runterkäme würden wir im Matsch versinken. :pfeif:

Alles gut- die Temperaturen liegen um 0 Grad- jetzt gehe ich mal wieder Holz holen.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: erneuter Wintereinbruch

#165

Beitrag von Olaf » Fr 29. Mär 2013, 11:03

Na dann werd ich mir mal die schweizer und lausitzer Gelassenheit zu eigen machen, auch Holz holen und dann Bohnen in Töpfen aussäen. Falls es bis Mitte Mai besser wird kann ich die immer noch rauspflanzen, wenn nicht zieh ich die eben im Haus....
Das Basilikum vom Januar sieht schließlich auch schon gut aus:
k-basilikum.JPG
k-basilikum.JPG (22.53 KiB) 1304 mal betrachtet
(Das weiße dahinter ist Wald!)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 580
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:46

Re: erneuter Wintereinbruch

#166

Beitrag von Heiko » Fr 29. Mär 2013, 12:28

Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphierenden Unheils.

Benutzeravatar
Joni
Beiträge: 133
Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:23
Familienstand: Single
Wohnort: Allgäu, Nähe Bodensee

Re: erneuter Wintereinbruch

#167

Beitrag von Joni » Fr 29. Mär 2013, 12:54

Hier im bayrisch-/österreichischem "Grenzgebiet gibt es etwas SONNENSCHEIN Bild
und KEINEN Schnee, außer ganz oben in den Bergen. Der Wilde Kaiser leuchtet oben noch mit einer Schneehaube.
Haltet durch, Ihr anderen Schnee Geplagten.
Bisher war mein Garten im Schnee versunken gewesen. Jetzt zeigt sich das erste Grün.
Habe gestern die erste Brennnesselsuppe in diesem Jahr gekocht. Der Giersch ist jedoch noch zu winzig.

Schaun wir mal, was noch kommt Bild

Allen hier im Forum trotzdem ein frohes OSTERFEST
Schöne Grüße, Joni

"Ich dachte immer, das Gehirn sei mein wichtigstes Organ - bis mir auffiel, welches Organ mir das gesagt hat." Stephen Hayes

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: erneuter Wintereinbruch

#168

Beitrag von zaches » Fr 29. Mär 2013, 15:14

Ich bin morgen Richtung Lübeck/Kalkhorst unterwegs - wie seiht denn das Wetter da aus? Muss ich Schneeketten mitbringen?

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: erneuter Wintereinbruch

#169

Beitrag von Reisende » Fr 29. Mär 2013, 15:26

Ich kann nur für den Raum HH sprechen, aber Lübeck ist ja nicht allzu weit weg:
Es liegt zwar noch Schnee aber die Straßen sind frei. Schneeketten haben wir hier noch nie gebraucht. ;)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: erneuter Wintereinbruch

#170

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 29. Mär 2013, 16:01

:lol: Auch 1979 nicht? :engel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“