Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1581

Beitrag von sybille » Sa 11. Jun 2016, 18:32

Meine Bohnen wurden zum größten Teil von den Schnecken gefressen. Ebenso der Plücksalat, den ich heute auf den Kompost geben musste. Er war zudem genau wie der Dill total verlaust. Mangold hat vom starken Regen ganz fleckige Blätter. Einzig die Zucchini, Gurken und Tomaten gedeihen im Moment ganz gut.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1582

Beitrag von Dyrsian » Sa 11. Jun 2016, 19:05

Rohana hat geschrieben:Sämtliche gekeimten Bohnen wurden von irgendwas gefressen.. :bang:
Nicht irgendwas. SCHNECKEN! Ich hab vorgestern zum dritten Mal Bohnen nachgesäät, weil schon zweimal bis auf die Wurzel abgefressen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1583

Beitrag von sybille » Sa 11. Jun 2016, 19:15

Ja, natürlich sind es die Schnecken! Bald lohnt es sich hier nicht mehr nachzusäen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1584

Beitrag von mot437 » Mo 13. Jun 2016, 09:38

seit ca 2 STUNDEN funktioniert der brueter komisch
eft wakelkontakt auf der heizung grrrr
mus ich jetzt 35 tage ale halbe stunde kontrolieren ob die temperatur nicht abfaelt ? :motz:

hoffe er beruhigt sich oder ich finde das problem
ansonsten mus ich 2 neue brutaperate bestelen der is ja nur ausgelent und ich brauche einen
Sei gut cowboy

Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1585

Beitrag von Jul » Mo 13. Jun 2016, 12:35

Oje, Tom, das ist wirklich fies!
Hoffentlich kriegt sich das Ding wieder ein und die Bruteier werden was :) Viel Glück!

Bei uns hat der ganze Ort dafür keinen Strom, Telefonleitung geht aber, also auch Schlepptopp und Internet :mrgreen:
Weiß bloß keiner so recht woran es liegt, wir haben kein Gewitter und keinen Sturm :hmm:

Egal, geh jetzt hoch auf die Alpe Kartoffelnhäufeln, da gibts eh keinen Strom :aeh:

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1586

Beitrag von mot437 » Mo 13. Jun 2016, 13:48

ja bis jetzt wider ok aber wiso der nicht ging ?
hate 10 grad zuwenig ...und kontrollampe heitzung war nicht an
Sei gut cowboy

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1587

Beitrag von Olaf » Mo 13. Jun 2016, 14:45

besser zu wenig als zuviel.
Mir ist mal bei den Gänseeiern für 20 Stunden der Strom weggewesen, zu Anfang, als er noch kein (lautstarkes) Gebläse hatte. War meine Trottligkeit. Alles was befruchtet war ist trotzdem geschlüpft. Mein jetztiger piepst wie wild Alarm, wenn ihm was nicht passt, aber natürlich auch nur mit Strom....Gut, dessen Gebläse ist noch lauter....
Hoffe, Deiner hält durch, wie lange muss er denn noch?
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1588

Beitrag von mot437 » Mo 13. Jun 2016, 15:58

hab vorgestern noch 6 flugenteneier reingemacht also ca 35 tage ...
Sei gut cowboy

Schafmelker

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1589

Beitrag von Schafmelker » Mo 13. Jun 2016, 17:12

Hi Tom,

dein Brüter ( ich hoffe ich täusche mich nicht mit deinem Modell ) hat hinten am Gehäuse den klassischen Netzstecker, bei diesem Modell ist es bekannt das es dort Schwachstellen gibt. Vielleicht kannst du ihn etwas fixieren?

Wegen der Brut brauchst du dir keine Sorgen machen. Letztes Jahr kam mein Kollege morgens 6 Uhr an die Arbeit und hat mir erzählt sie hätten ab 2 Uhr morgens einen dreistündigen Stromausfall gehabt, den Brüter hätte er dann ausgesteckt.
Ich meinte er sei verrückt, soll seine Frau anrufen und den Ofen wieder anschmeissen.....sind alle geschlüpft!

Grüße und viel Erfolg

Paul

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1590

Beitrag von mot437 » Mo 13. Jun 2016, 20:38

danke werde darauf achten
er funktioniert wieder
hat sich so ales wieder beruhigt
und heute nachmitag sagte nachbarin das sie ne gluke hat und nich weis was damit anfangen ......da hab ich noch eier hingebracht :pfeif: :michel:
und nun wo ich bei mier huener eintreibe was seh ich .....da glukt bei mier schon wieder eine :michel: :michel:

ist doch noch kein aergertag heute geworden
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“