Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1451

Beitrag von 65375 » Sa 19. Sep 2015, 22:48

Oder die haben mich als Lauscher an der Wand.

Das Haus ist alt und dünnwandig. Hier im Wohnzimmer hört sich's seit Wochen an, als könnten sie jeden Moment durch die Tapete kommen.

Draußen ist es kein Problem, da es im ersten Stock die obere Ecke ist. Wir sind auch nicht allergisch, also alles ganz entspannt.

Ifindri
Beiträge: 64
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:04

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1452

Beitrag von Ifindri » So 20. Sep 2015, 00:21

Ich glaub ich schicke trotzdem lieber jemanden aus der Familie, die sind nicht Allergisch. Stell mich da gerade etwas an. :dreh:

Nicht das meine Familie das machen muss was mir zu doof ist, aber nicht allergisch ist doch ein gewisser Vorteil. :pft:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1453

Beitrag von Olaf » So 20. Sep 2015, 12:13

Irgeneiner hat 98% meiner Sojaschoten geerntet. Amsel? Eichhörnchen? :hmm:
Nicht, dass mein Herzblut dranhing, aber irgendwie ärgert mich der dreiste Diebstahl!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1454

Beitrag von Sabi(e)ne » So 20. Sep 2015, 16:20

Stare? Die ernten grad alles, was irgendwie freßbar ist...
Von meinen Brombeeren hab ich kaum was abgekriegt :schmoll:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1455

Beitrag von mot437 » So 20. Sep 2015, 17:01

Sabine kom her hier hats noch genug bromberen. Dan fulen wier n fass fuer schnaps oder so.
Sei gut cowboy

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1456

Beitrag von hobbygaertnerin » Mo 21. Sep 2015, 09:16

Mein grösster SV-Ärger sind eindeutig die Wühlmäuse.
So schlimm wie dieses Jahr waren sie noch nie.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1457

Beitrag von Oli » Mo 21. Sep 2015, 10:23

Dito. Und sie umschiffen alle Fallen. Die Box, die ich nach Eliot Coleman aufgebaut habe und die super fangsicher sein soll, bringt auch nichts - ausser, dass sie mir die Eingänge zuwühlen wie um mir zu zeigen, dass sie mir über sind.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1458

Beitrag von mot437 » Mo 21. Sep 2015, 11:37

Ich erwisch auch keine einzige. Mit den falen dieses jar :hmm:
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Daisy Duck
Beiträge: 524
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1459

Beitrag von Daisy Duck » Di 22. Sep 2015, 21:19

Liebe Wühlmausgeplagte,

habt ihr schonmal auf hausmaus.at gelesen? Die Seite ist optsich eine Grausamkeit, aber sehr informativ. Seitdem fange ich zumindest hin und wieder was. Wenn meine Falle zugebuddelt wird, stelle ich sie sofort (nach einer Stunde oder so) wieder auf, bis das Tier drin ist. Das kann echt schnell gehen, ist nach einer oder zwei Stunden keine Maus drin, war bisher auch später nix zu fangen. Neugestellt brachte oft mehr Erfolg.

Auf dass sich der Ärger in Jagderfolg wandelt - nur ganz ungeschoren kommt man eh nicht davon. Auch bei uns wühlen sie, sogar unter 15cm Schotter einer Einfahrt kommen sie hoch?!?

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1460

Beitrag von mot437 » Di 22. Sep 2015, 22:06

Danke daisi
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“