Als Anfänger in Sachen praktischer Gartenarbeit habe ich heute mal wieder 1,5 Stunden mit einer richtigen Sense verbracht, das ist jetzt der dritte oder vierte Tag á ca. 1-2 Stunden. Ich bin schon wieder total fertig, da ich einfach zu lange in den letzten Jahren vorm PC gesessen bin.der.Lhagpa hat geschrieben:In Unserem tollen Baumarkt gabs nur 1,6er Faden.... Und mit ner Sense kann ich nicht umgehen. Morgen erstmal das Motor-Ding zerlegen, saubermachen...

Am ersten Tag habe ich die Sense einfach so frei Schnauze bewegt (nach Bildern, die ich so von Filmen im Kopf hatte, wie man eine Sense ungefähr bewegen muss), aber das hatte mehr was von Tennis ("Immer kräftig die Vorhand in einem Schwung durchziehen und dabei schön mittig den Ball [hier das Gras] treffen!") mit einem sehr merkwürdigen Schnittbild (ein Kleinkind versucht mit einem Bartschneider jemandem die Haar zu schneiden

Nach so zehn Schwüngen hing ich dann jeweils hechelnd über der Sense und wartete darauf, dass der Schweissstrom wieder etwas nachlies.
Am nächsten Tag kam ich dann auf die schlaue Idee mal im Internet zu suchen und tatsächlich da gibt es ein paar gute Anleitungen!
Hier eine Auswahl (von jedem habe ich ein bischen was dazugelernt):
Wie stellt man eine Sense richtig ein..... - ein Tutorial - Dieter
Schmitt
https://www.youtube.com/watch?v=9czUF8yhD2E
Ein 84-jähriger Mann zeigt wie leicht das Sensen geht, wenn man's kann! :
Hans Stein - Mähen mit der Sense
https://www.youtube.com/watch?v=O8LJ4pJTyu8
Sensenmähen - Sense vorbereiten (Teil 1)
https://www.youtube.com/watch?v=Vl419WhhRFM
Wichtig am Anfang: Die Sense sollte von der Größe einigermaßen passen (bis zur Nasenspitze) und richtig eingestellt sein, d.h. das Sensenblatt sollte mit dem scharfen Teil leicht nach oben zeigen, wenn man es in der normalen Position auf den Boden legt.
Und man sollte, wenn man anfängt, einen nicht zu breiten Streifen mähen, dann gibt's weniger Probleme.