erneuter Wintereinbruch

Forenschänke und Smalltalk
zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: erneuter Wintereinbruch

#131

Beitrag von zaches » Mo 25. Mär 2013, 08:17

Wie war das noch? Anfang der Wachstumperiode ist dann, wenn die Gesamtgradzahlen aller Tagesdurchscnittswerte über 200 liegen. Laut meinem Nachbarn sind wir erst bei 145.
UNd in den nächsten 8 Tagen bekommen wir noch mal insgesamt ca 12 Grad dazu... Das kann also noch etwas dauernd, bis die Wiesen wachsen.

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: erneuter Wintereinbruch

#132

Beitrag von Nightshade » Mo 25. Mär 2013, 08:21

Lasset uns schaufeln, ihr Männer und Frau´n!
Lasset uns zusammen den Dreck wegga haun!

Nie wird es werden Frühling auf Erden,
den Menschen allen ist Schnee kein Gefallen...

Scheiß Wetter überall!

[img=http://img108.imagevenue.com/loc134/th_92003_IMG_2046_122_134lo.JPG]

[img=http://img216.imagevenue.com/loc79/th_92009_IMG_2050_122_79lo.JPG]

[img=http://img213.imagevenue.com/loc955/th_92013_IMG_2052_122_955lo.JPG]

[img=http://img258.imagevenue.com/loc596/th_92016_DSC00184_122_596lo.JPG]

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: erneuter Wintereinbruch

#133

Beitrag von emil17 » Mo 25. Mär 2013, 11:57

Das habt ihr nun von diesem blöden "der Winter zipft mich an und ich will Frühling" Gequengel. Hättet Ihr Euch Eisblumen gewünscht bis nach Ostern, würde es jetzt wahrscheinlich blühen ...
Allen Leuten recht getan ist eine Kunst die niemand kann. Allen Leuten lästig sein ist hingegen machbar und fair. Das Wetter ist fair dieses Jahr.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: erneuter Wintereinbruch

#134

Beitrag von Nightshade » Mo 25. Mär 2013, 12:45

O ja... Das sind die Meldungen, auf die wir gewartet haben.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: erneuter Wintereinbruch

#135

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 25. Mär 2013, 13:23

gut ist nur das es für jeden gleich ist. Ich hab gerade versucht mit einem Stiefmütterchen einen Nagel in die Wand zu schlagen. Und beinahe hätte es auch geklappt :motz:

Benutzer 72 gelöscht

Re: erneuter Wintereinbruch

#136

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 25. Mär 2013, 20:16

heute konnten man Bob-Fahren und das Gießwasser in den Balkontöpfen ist festgefroren.... :eek:

fast Ende März!! grrrrr......

hoffentlich überlebens alle Kräuter, die im Garten schon am Austreiben sind (um Taglilien, Melisse und Gewürzfenchel mach ich mir am meisten Sorgen)!

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: erneuter Wintereinbruch

#137

Beitrag von Lehrling » Mo 25. Mär 2013, 20:28

:kaffee: ich warte ab und trinke Tee - weil sich am Wetter auch nichts ändert, wenn ich mich darüber ärgere.

:hmm: wobei mir gerade einfällt: heißt es nicht beim positiven Denken, das Wort >nicht< solle vermieden werden?

wenn ich jetzt denke, wie oft ich in den letzten Wochen gehört habe:" ich kann /will den Schnee nicht mehr sehen!" :ohoh:

sollte da doch was dran sein? :pfeif:

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: erneuter Wintereinbruch

#138

Beitrag von hobbygaertnerin » Di 26. Mär 2013, 08:27

Ja, stimmt, es ist nicht zu ändern. Zum Glück hab ich die Blumen in der Kiste und noch nicht nach draussen gepflanzt.
Im Gegensatz zu früheren Zeiten gibt's eine Heizung, warmes Wasser aus der Leitung und genug Vorräte.
Ich stelle mir nur mal im Geiste eine Sippe in der Steinzeit vor, die aus der Höhle am Morgen rausschaut und dieses Wetter sieht, den knurrenden Magen, weil gestern kein Vieh zu erjagen war und mit Kräutern auch nicht viel los ist.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: erneuter Wintereinbruch

#139

Beitrag von emil17 » Di 26. Mär 2013, 13:31

hobbygaertnerin hat geschrieben:Ja, stimmt, es ist nicht zu ändern. (...)
Ich stelle mir nur mal im Geiste eine Sippe in der Steinzeit vor, die ...
Du musst nicht so weit zurück:
Berner Oberland, Frühjahr 1740: Schneeschmelze Mitte Mai, 6 Wochen später als normal --> Hungesnot
Schweizer Alpen, Sommer 1816: mehrmals im Juli und August Schnee bis in die Niederungen --> Hungersnot

Dieser März ist bloss ein 50-Jahres-Ereignis, d.h. jeder erlebt so einen miesen März ein- bis zweimal in seinem Leben.
Da muss man durch, wenn es dann warm wird ist dieses Sauwetter auch schon wieder vergessen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Re: erneuter Wintereinbruch

#140

Beitrag von Räubermutter » Di 26. Mär 2013, 16:04

Wir haben hier nun auch wieder ordentlich Schnee und Wind...
Was mich aber in den letzten Wochen durchaus geduldig gestimmt hat, war ein Satz aus einem Lied von den Comedian Harmonists:
"Wenn die kalten Wintertage sind vorbei - dann ist MAI!"

Also dachte ich mir, nun gut, der Winter ist also wohl definitiv erst im Mai vorbei. Also bin ich zufrieden und habe Geduld. :holy:

(Und lass meine Kinder den Schnee schippen... :hhe: )

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“