Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#121

Beitrag von Thomas/V. » Di 25. Jun 2013, 08:53

Kein gutes Gartenjahr :motz:
Ja, hier ist es ähnlich. Werde ca. 20 Salat"köpfe" rausreißen, weil sie innerhalb 1 Woche 1m hoch geworden sind. Radieschen genau so. Grad wieder 100 Schnecken von den Kartoffeln gekillt.
Bohnen alle verfault in der Erde...
Pflaumen, Kirschen kannste alles vergessen...

Am Besten, ich lege den Freilandgarten still, schade um die ganze Arbeit, und baue mir ein Riesengewächshaus; in den GH sieht alles gut aus, wenn auch etwas hinterher wegen der fehlenden Sonne im Frühling.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#122

Beitrag von doradark » Di 25. Jun 2013, 10:05

marion hat geschrieben:Dora,ich hab noch einen Rababer im Garten und brauch ihn nicht. Willste haben ?
ja!!! :michel: august/september sollte man das machen, laut http://www.mein-schoener-garten.de/jfor ... 38280.page "Rhabarber kann im Frühjahr und im Herbst gepflanzt werden. Ein alter Stock ergibt drei bis vier Teilpflanzen... " und "Nabend, der beste Zeitpunkt zum umsetzen von Rhabarber ist der August/September, damit er noch genügend Zeit hat einzuwurzeln, ...." es eilt also nicht, kann ruhig etwas kühler werden. ja super, dann hab ich ja noch zeit, den boden vorzubereiten, der braucht nämlich mehr platz, als ich gedacht habe :hhe:

morgen krieg ich ein vogelschutznetz gegen die stare. der zweite baum ist schon gelb-orange-rot und wir haben schon gepflückt, was eßbar schien. nochmal wollen wir die stare nicht verköstigen...

die kräuselkrankheit hat nicht nur die pfirischbäume, sondern auch die walnüsse, pflaumen und birnen erwischt. zu naß der winter, aber ich kann die doch nicht alle von oben abdecken!? der obstbaumschnitt muß so werden, daß wir netze drüberkriegen, die bäume sind einfach zu hoch!

in berlin auf der loggia sind die johannisbeeren reif. rote und die schwarzen auch fast alle. stehen nur in einem estrichbottich, das ist mir mal ne freude, wenn ich nach berlin komme. der bokashieimer scheint sich auch zu bewähren. immerhin mal was gutes ;-)

Griseldis

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#123

Beitrag von Griseldis » Di 25. Jun 2013, 10:29

Thomas/V. hat geschrieben: Werde ca. 20 Salat"köpfe" rausreißen, weil sie innerhalb 1 Woche 1m hoch geworden sind.
Geschossener Salat kommt bei mir in schmale Streifen geschnitten in die Pfanne, Pfeffer, Salz, Zwiebelschlotten, ein Ei drüber, Brot dazu, lecker, satt. :hhe: schmeckt sicher auch zu Bratkartoffeln.

(Jetzt hab ich Hunger)

centauri

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#124

Beitrag von centauri » Di 25. Jun 2013, 10:39

Thomas/V. hat geschrieben:
Kein gutes Gartenjahr :motz:
Am Besten, ich lege den Freilandgarten still, schade um die ganze Arbeit, und baue mir ein Riesengewächshaus; in den GH sieht alles gut aus, wenn auch etwas hinterher wegen der fehlenden Sonne im Frühling.
Das werde ich auf alle fälle machen. Grosses gewächshaus. habe in bayern noch eins mit 8,5 x 16,5 m rumliegen.
hat eben auch den vorteil das man bei schlechtem wetter auch was machen kann.

lg thomas

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#125

Beitrag von moorhexe » Di 25. Jun 2013, 12:57

beutelsend hat geschrieben:Gestern bei der Begehung festgestellt: an den Kirschbäumen, die so gut angefangen haben mit Fruchtansatz sind 3/4 der Kirschen total vertrocknet )=
das ist sicherlich monilliaspitzendürre , oder sowas ähnliches... :rot:

beutelsend
Beiträge: 327
Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#126

Beitrag von beutelsend » Di 25. Jun 2013, 13:41

monilliaspitzendürre
mal gegoogelt. Das sieht anders aus.
Ich denke es war die große Hitze im falschen Moment. Die Bäume stehen auf sehr dünner Erde, sie sind fast "wild" und viel zu sauer zum so essen, geben aber die beste Marmelade.
Nachdem die Ziegen 3 Bäume gekillt haben waren die verbleibenden 3 meine große Hoffnung - aber dieses Jahr wohl nicht )=

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#127

Beitrag von sybille » Di 25. Jun 2013, 18:36

Bohnen alle verfault in der Erde...
bei mir auch :sauenr_1: Außer die, die ich vorgezogen habe, aber die wollen nicht klettern :ohoh:

Die Chillis und Gurken dümpeln auch nur so vor sich hin. Hätte ich doch bloß Platz für ein Gewächshaus.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#128

Beitrag von Thomas/V. » Di 25. Jun 2013, 19:16

Hätte ich doch bloß Platz für ein Gewächshaus.
einfach ein Freilandbeet umfunktionieren, wenn da sowieso nix vernünftig wächst ;)
im Freiland habe ich nach den ganzen Pleiten jetzt so viel Platz, da werd ich wohl Gründüngung hinsäen, damit wenigstens der Boden bedeckt ist, falls nochmal ne Hitzewelle kommt,
da könnte ich locker noch ein GH hinbauen
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#129

Beitrag von sybille » Di 25. Jun 2013, 19:20

Klar, wenn ich einen vernünftigen Garten hätte, hätte ich das schon gemacht, aber mein Vermieter sagt mir was anderes, wenn ich auf die kleine Fläche ein Gewächshaus stelle :lol:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#130

Beitrag von Thomas/V. » Di 25. Jun 2013, 19:41

na, gegen so ein Tomatenhäuschen aus Folie dürfte er doch nichts einzuwenden haben
http://www.poetschke.de/Folien-Gewaechs ... 16828.html
mußt es nur gut verankern, ist aber leicht wieder zu entfernen
solange bis die Gurken wuchern, hast Du Tomaten in Töpfen mit drin, wenn die Gurkenpflanzen groß werden, pflanzt Du die Tomaten ins Freiland und läßt die Gurken im GH, die Gurken sind empfindlicher als Tomaten
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“