Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1191

Beitrag von Olaf » Sa 4. Apr 2015, 12:27

Jetzt ärger ich mich ja doch über meinen Leichtsinn, Tomaten im Folienzelt stehenzu lassen. Weiter hinen stand ja noch eine zweite Schale mit Pflanzen, so hab ich insg. 10 Tomaten vernichtet, u.a. meinen kompletten Harzfeuerbestand.
Zum Glück gibs ja das Forum, schnell mal Elli anschreiben, sie hatte unlängst noch Pflanzen über.... :rot:
Ich meine, ich hab noch, grad gezählt, 42 Pflanzen, aber mit den Stabtomaten wirds jetzt etwas enge.
Neusäen ginge natürlich auch noch, zur Not.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1192

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 4. Apr 2015, 13:09

Frost ?
wer kann da auch mit rechnen anfang April ;)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1193

Beitrag von Olaf » Sa 4. Apr 2015, 13:56

Jaja, immer drauf. Wer den Schaden hat. :aeh:
Sie standen ganz ganz oben, ich hatte gehofft, dass das FZ etwas mehr puffert, der Boden ist schon so schön warm.... :rot:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Big Joe
Beiträge: 379
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:08
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Oberösterreich

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1194

Beitrag von Big Joe » Sa 4. Apr 2015, 14:24

Das ist mir auch einmal passiert, seitdem stehen immer Kerzen im Glashaus parat. Heute Nacht hätte ich bald vergessen, waren nur noch 4 Grad drinnen. :ohoh:

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1195

Beitrag von osterheidi » Sa 4. Apr 2015, 15:35

kerzen? das reicht aus? ich kenne das mit gluteimer etc....aber so ein haus darf dann nicht sehr groß sein oder? :hmm:

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1196

Beitrag von Reisende » Sa 4. Apr 2015, 16:06

ja, das reicht.
1 grablicht langt bei mir zb, um bei -5° 5l wasser in der tränke konstant auf 8° zu erhitzen.
im gh reichen je nach größe 1-3 kerzen, um es zumind. frostfrei zu halten.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1197

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 4. Apr 2015, 18:57

Mir sind vor ein paar Jahren mal bei einem Heizungsausfall 120.000 Eisbegonien erfroren. Ich weiß wie ärgerlich das ist. Tomaten Anfang April ohne Heizung kurz vor Russland ist allerdings dann schon sehr öhm mutig. :)

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1198

Beitrag von Reisende » Sa 4. Apr 2015, 19:33

ihno hat geschrieben: Eisbegonien erfroren.
:lol: gehören die nicht so?
sorry an dem kam ich nicht vorbei....
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1199

Beitrag von Olaf » Sa 4. Apr 2015, 19:37

schon sehr öhm mutig.
Ja, der Grad zwischen mutig und dämlich ist oft sehr schmal, besonders rückwirkend betrachtet. :mrgreen:
Aber vielleicht hat ja alles auch sein gutes:
Ich muss nämlich AUCH NOCH zugeben, dass diese Tomaten ziemlich gut aussahen, also bis dahin, denen hats im FZ gut gefallen. Und wenn ihr da von Friedhofskerzen schreibt,..ich hab so 15 m weiter die nächste Steckdose. Ich könnte in solchen Nächten auch problemlos paar Watt elektrisch zuheizen, und damit vermutlich eine Verfrühung erzielen, die all den andern Hokuspokus übertrifft.
Nun ja, mal lernt immer dazu.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1200

Beitrag von Reisende » Sa 4. Apr 2015, 19:39

wie, willste dein fz nicht lieber beregnen oder so? :engel:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“