Hast mein Mitgefühl.
Ich bin nun schon seit DOS (oder richtiger C64-)Zeiten in diese EDV-Schiene gestolpert. Anfangs begeistert.
Ich bin inzwischen völlig fehlbesetzt. Ich bin es so müde, diese ständigen Neuerungen, die keinem was bringen, ich sehe seit Jahren ncihts, was irgendwie Vorteile bringt, die man in Geld ausdrücken könnte. Außer für die, die den Scheiß verkaufen oder sich mit Schulungen dumm und dämlich verdienen.
Wenn ich das neue Office benutzen muss, schwillt mir der Kamm, wenn ich unter Win7 Drucker installieren muss, und das muss ich zur Zeit oft, platzt mir der Arsch. Laufwerke verbinde ich wieder wie zu Dos-Zeiten mit net use an der Komandozeile.
Dem CA hab ich letztens auf sein privates Win8-Notebook Office installiert, ich habs ihm zurückgegeben, "Drauf ist es, finden müssen Sie es alleine, ich war froh, dass ich die Kiste wieder ausgekriegt habe!"
Aber das sind auch die Auswüchse von ständigem Wachstum, vielleicht ist es auch die Geisteshaltung, die Sicht auf die Dinge wie wir sie wohl alle hier im Forum haben. Langlebigkeit, bewährtes einfach zu belassen.
Was nützt einer Sekretärin irgendein neues Feature im Office, wenn sie schon vom 2000er nur 20 Prozent der Funktionen beherrsche und auch nur benötigte?
Warum ist jetzt alles so "benutzerfreundlich", dass man in Problemfall nur noch in die Tischkante beissen kann?
Warum brauche ich nur 10 min, um ein vorinstalliertes OS zu installieren, und dann 20 min, den ganzen Schrott zu deinstallieren, den keiner haben will und keiner braucht?
Ich habe es so satt.
Ans Win7 wirst Du Dich schnell gewöhnen, das Office ist viel schlimmer.
Hiermit
http://office.microsoft.com/de-de/outlo ... 94130.aspx kannst Du Dich halbwegs durchwurschteln.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.