Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

Forenschänke und Smalltalk
Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#111

Beitrag von Rati » Do 5. Dez 2013, 13:04

smörrebröd hat geschrieben:..."tot" halt auch, weil das frisch gemahlene Getreide im Gegensatz zum Auszugsmehl noch direkt vor dem Verbacken oder der sonstigen Verarbeitung keimfähig (also "lebendig") war.
:aeug: gemahlen und noch keimfähig? fänd ich aber sehr erstaunlich.
Achtung das nicht böse gemeint, nur ein bischen sarkastisch.:
und he, das Getreide war noch lebendig als es in den Backofen geschoben wurde. Mensch konnte quasi noch seine Schmerzensschreie hören bis sich die Backofentür schloss.
65375 hat geschrieben:
ihno hat geschrieben:wir waren gestern auf dem Weihnachtsmarkt theoretisch gesehen habe ich nun genug ungesunde Lebensmittel bis mitte 2014 konsumiert. Wie schon gesagt theoretisch ;)
Wie berechnest Du das? Setzt Du irgendeine Tageshöchstmenge an?
He, 65375, der ihno hat doch ein Zwinkersmile hinter den Satz gemacht das heist so viel wie : "ich meine das nicht ganz ernst" i.O.? :)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#112

Beitrag von Reisende » Do 5. Dez 2013, 13:11

:lol: was isn mit euch los?
der kommentar:
Rati hat geschrieben: :aeug: gemahlen und noch keimfähig? fänd ich aber sehr erstaunlich.
ist genauso überflüssig wie dieser:
Rati hat geschrieben:
65375 hat geschrieben:
ihno hat geschrieben:wir waren gestern auf dem Weihnachtsmarkt theoretisch gesehen habe ich nun genug ungesunde Lebensmittel bis mitte 2014 konsumiert. Wie schon gesagt theoretisch ;)
Wie berechnest Du das? Setzt Du irgendeine Tageshöchstmenge an?

ihno hat sich einfach vollgestopft bis oberkante unterlippe und smörrebröd differenzierte korrekt: "vor dem verbacken oder sonstigem verarbeiten"

lasst euch mal vom sturm nicht so wuschig machen ;)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#113

Beitrag von Rati » Do 5. Dez 2013, 13:41

:aeh:
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Melusine

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#114

Beitrag von Melusine » Do 5. Dez 2013, 13:43

Stürmische Stimmung bei Euch?
Es hat doch noch garincht gehagelt!? :twister2:

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#115

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 5. Dez 2013, 14:49

Naja das ist so ähnlich wie mit den Rauhnächten und den Monaten im Jahr. Jede Minute schlecht steht für einen Tageshöchstwert an ungesunden Lebensmitteln. Wobei Fett schlecht den Wert 1,0 hat und Süß schlecht hat den Wert 1,5 . Beispiel nach einem ganzen Marzipanbrot ist mir ne halbe Stunde ( 30 min ) schlecht also 30 min * 1,5 das bedeutet also 1 Marzipanbrot erreicht den Wert 45 Tage d.h. wenn mir nun Innerhalb dieser 45 Tage nochmal schlecht von Marzipanbrot wird ist wird es ungesund. Das ist die sogenannte Schadschwellen Berechnung. Das klingt komplizierter wie es ist.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#116

Beitrag von Rati » Do 5. Dez 2013, 14:57

ihno hat geschrieben:...Beispiel nach einem ganzen Marzipanbrot ist mir ne halbe Stunde ( 30 min ) schlecht also 30 min * 1,5 das bedeutet also 1 Marzipanbrot erreicht den Wert 45 Tage d.h. wenn mir nun Innerhalb dieser 45 Tage nochmal schlecht von Marzipanbrot wird ist wird es ungesund.
:haha: echt super diese Herleitung. :daumen:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#117

Beitrag von Olaf » Do 5. Dez 2013, 15:03

das hab ich auch verstanden, das ist also wie mit den von mir verzehrten 2 kg Spekulatius, von denen ich irgendwo weiter oben schrieb, die bei mir jetzt bis zur nächsten Weihnachtssaison reichen.
Absolut logisch...schlecht war mir auch manchmal.
:daumen:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#118

Beitrag von Reisende » Do 5. Dez 2013, 15:05

fett schlecht, süß schlecht, schadschwellenberechnung.... :lol: :haha: :lol:
großartig!

ich kann sogar 2 ganze marzipanbrote essen, bevor mir auch nur ansatzweise schlecht wird. aber bitte die süßen von zen*is und nicht dieses dröge lübecker zeugs ;)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
smörrebröd
Beiträge: 149
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 13:33
Wohnort: Värmland, Schweden
Kontaktdaten:

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#119

Beitrag von smörrebröd » Do 5. Dez 2013, 15:11

Reisende hat geschrieben: was isn mit euch los?
Danke, Reisende! :daumen:

Ich wollte gerade anfangen, das Verhältnis von verzehrter Zuckermenge zur daraus resultierenden Korinthenkackerei zu berechnen - aber das geht irgendwie nicht zusammen :hhe:

Hier is auch stürmisch - Häusken is schon umgefallen (zum Glück nur das Vogelhaus) und 3 Bäume (heute Morgen, mithilfe der Motorsäge) - Aber jetzt verziehen wir uns lieber rein, mit Waldarbeit ist für heute Schluss.

Ich glaub, ich mach mir jetzt Marzipankartoffeln...
Viele Grüsse,
Sandra

Why walk when you can fly

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#120

Beitrag von Rati » Do 5. Dez 2013, 16:30

smörrebröd hat geschrieben:
Reisende hat geschrieben: was isn mit euch los?
Danke, Reisende! :daumen:

Ich wollte gerade anfangen, das Verhältnis von verzehrter Zuckermenge zur daraus resultierenden Korinthenkackerei zu berechnen - aber das geht irgendwie nicht zusammen :hhe: ...
Dooooch, das geht schon zusammen. Korintenkackerei ist total schwere Kopfarbeit der Kategorie überflüssig bis lustig, und denken braucht viel Zucker. Das heist dann also, wer noch genug Zucker im Blut hat um neben der normalen Denkarbeit Korinten kacken zu können hat auf jedenfall zu viel Zucker konsumiert.
Nur mit den genauen Faktoren und Richtzahlen tu ich mich n'bischen schwer. ... Wahrscheinlich jetzt zu viel Zucker mit Korinten kacken verschwendet, erst mal was süßes essen gehen. :mrgreen:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“