Wann hat das eigentlich angefangen....

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

#11

Beitrag von Little Joe » Sa 24. Aug 2013, 19:29

Sabi(e)ne hat geschrieben:Der Fluch der Großstadtnähe.... :motz: :roll: :bang:

... welche Großstadt :grr:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

AnamPrema

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

#12

Beitrag von AnamPrema » Sa 24. Aug 2013, 20:48

Oh Little Joe,
da gibts doch diese schönen gelben Wegfahrsperren.

Du kannst den Festgesperrten freundlicherweise anbieten
den Schlüssel vom Bauern zu holen
für 100,- € oder so ....
pro Auto
:))))))))))))))))),
dann brauchen sie sich nicht dessen Zorn zuzuziehen
plus Anzeige, ... ;) .

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

#13

Beitrag von Spottdrossel » So 25. Aug 2013, 12:25

Hier ist keine Großstadt, kein Tourismus, der Krawall von Quad oder Geländemotorrad, dem leider irgendwie der Schalldämpfer abhanden gekommen ist, kommt von einheimischen Arschlochbälgern, die offensichtlich nichts zu tun haben, aber zuviel Geld für Benzin :sauenr_1: .
Schöner, ruhiger Tag, alles tschilpt und zwitschert, und aus heiterem Himmel donnern die Triebwerke los, daß einem fast das Herz stehenbleibt. Keine Ahnung, was der Sack an dem Mopped gedreht hat, sämtliche Baumaschinen, die ich kenne, haben einen weniger aggressiven Sound. Das Mistding tut richtig in den Ohren weh.
Da werden dann paar sinnlose Runden am Waldrand gedreht, dann ist der Spuk wieder vorbei, aber mein Blutdruck sonstwo.
Und ich unterstelle mal, im Gegensatz zu mir werden genug Leute im Dorf wissen, wer das ist und was der treibt, aber da kann man ja nix sagen :pfeif: .
Über Reiter mit MP3-Player habe ich auch schon den Kopf geschüttelt, meine Reitlehrerin hat mich dann "aufgeklärt", daß sie das bei Solotouren macht, um den Tinnitus auszublenden.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

#14

Beitrag von Olaf » So 25. Aug 2013, 12:50

Moin.
Stadtgärtnerin, Deinen Einwurf finde ich klasse.
Darum werde ich auch nicht behaupten, dass die Wandergruppen, die ich hier schon gelegentlich passieren ließ Berliner waren :lol:
Wir haben das große Glück, dass das Dorf den "See" und das Wäldchen, vielleicht 20 ha, kann das nicht gut schätzen umschließt und es nur zwei unauffällige öffentliche Zugänge für Fußgänger gibt.
UNd dann und wann verläuft sich :haha: eben mal ne Wandergruppe. Das waren aber immer Menschen, die einfach friedlich durch den Wald gelatscht sind.
Aber kann mir mal einer erklären, warum die Auspuffgeräusche für Motorräder vor wenigen Jahren um fast 10 dB gelockert wurden? Um die Wirtschaft anzukurbeln, so, wenns lauter knattert wird mehr verkauft? Komischer Umweltschutz.... :bang:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

#15

Beitrag von fuxi » Mo 26. Aug 2013, 15:57

Stadtgärtner hat geschrieben:
Das sind meist Ausländer die keinerlei Respekt vor der Natur haben.
Na, schon mal Pauschalurteile gefällt? :motz:
Dann sag vielleicht eher "Nicht-Ortsansässige". Ich habe auch dabei gestutzt (man ist ja darauf getrimmt, ein weltoffener "guter" Mensch zu sein). Es ist aber tatsächlich sehr häufig so, dass diejenigen, die in einer Gegend wohnen, diese umsichtiger benutzen als solche, die nur zu Besuch oder auf Durchreise sind.

Die Kippenschachteln und Plastikverpackungen, die bei uns in der Strebergartenanlage nach jedem Wochenende zuhauf rumfliegen sind z.B. auch nicht von denjenigen, die dort ihre Gärten haben.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 3997
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Bezirk Häädemeeste in Estland

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

#16

Beitrag von Zacharias » Mo 26. Aug 2013, 16:14

Wollte mich da eigentlich gar nicht mehr einmischen. Ich bin bestimmt nicht ausländerfeindlich und habe mich auch schon über das Verhalten Deutscher im Ausland aufgeregt. Aber beim Umgang mit der Natur ist das meine Beobachtung. Und ich will da auch nichts schöner reden, denn Nicht-Ortsansässige sind es nicht, sie leben ja hier. Wobei ich auch einige Ausländer kenne, die sehr sorgfältig mit der Natur umgehen.
Grüße,
Birgit

Benutzer 146 gelöscht

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

#17

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mo 26. Aug 2013, 16:37

fuxi hat geschrieben: Es ist aber tatsächlich sehr häufig so, dass diejenigen, die in einer Gegend wohnen, diese umsichtiger benutzen als solche, die nur zu Besuch oder auf Durchreise sind.
Nö, hier ist es umgekehrt: die Zugezogenen wissen oft Natur und Landschaft viel mehr zu schätzen, als die "Eingeborenen", die sie für Geld rücksichtslos zerstören.
Ist ja auch logisch: was es immer schon "gratis" gab, ist nichts wert. Wer seinen Standort gerade deshalb dort gewählt hat, sieht das anders.
Die Quad- und Cross-Bike-Fahrer sind hier übrigens auch die Eingeborenen, ebenso die zur Mittagszeit Holz sägenden und Rasenmähenden.
Ist auf dem Dorf halt so üblich, und weil Jeder auf die Toleranz von Jedem angewiesen ist, sieht es da mit Rücksichtnahme mau aus. Klingt paradox, aber funktioniert so: wenn ich jetzt nicht bei dem meckere, kann der später bei mir auch nicht meckern. Da ist die Eskalation bis hin zur totalen, individuellen Willkür natürlich vorprogrammiert.
Soziale Kontrolle auf dem Dorf findet in Sachen Belästigung durch Lärm- oder sonstige "Emmissionen" nicht statt, wohl aber in einem anderen Bereich:
In einem Nachbardorf hat sich Einer durch den Verkehr in sener Anliegerstraße (in Folge einer innerörtlichen Baustellenumleitung) so belästigt gefühlt, dass er fast 1000 Autokennzeichen aufschrieb und zur Anzeige brachte. Dummerweise hat er dabei auch um die 300 "berechtigte" Dörfler erwischt, die auch Post von der Behörde bekamen... :pfeif:
Das Ganze stand in der Lokalzeitung und wurde dann per Leserbrief diskutiert, - der Mann kann sich eigentlich eine neue Bleibe suchen, - in DEM Dorf bekommt er jedenfalls keinen Fuß mehr auf den Boden.
Sorry, ist etwas OT, - war nur`n Beispiel dafür, dass auf dem Dorf keineswegs Alles toleriert wird.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

#18

Beitrag von citty » Mo 26. Aug 2013, 19:41

"Die Stockenten " :haha: Hier gibt es die auch aber die sind schnell vorbeigeschnattert, die dirt bikers und quadders nerven viel mehr, im Winter droehnen die snowmobilers...ach ja, die mountain bikers habe ich vergessen, die schreien sich stadnig irgendwas zu und haben oft Baerenglocken am Rad...seufz...Komisch, dass die Waldbesucher heutzutage soviel Laerm machen, frueher suchte man Stille und Erholung. Beerensucher gibt es hier auch noch ein paar aber die sind ganz still und machen nichts kaputt. Wenn Muell in den Wald geschmissen wird passiert das normalerweise vom Auto aus, mitten im Wald ist es noch sauber.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Alba
Beiträge: 252
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Odenwald

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

#19

Beitrag von Alba » Mo 26. Aug 2013, 20:56

Spottdrossel hat geschrieben:Hier ist keine Großstadt, kein Tourismus, der Krawall von Quad oder Geländemotorrad, dem leider irgendwie der Schalldämpfer abhanden gekommen ist, kommt von einheimischen Arschlochbälgern, die offensichtlich nichts zu tun haben, aber zuviel Geld für Benzin :sauenr_1: .
Genau in diesen Moment bekomme ich böse Blicke zugeworfen wenn ich anmerke, der Liter Sprit solle 5 Euro kosten. :lol:

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1726
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

#20

Beitrag von Zottelgeiss » Mo 26. Aug 2013, 21:10

Moin,

ich wohne an der Ostsee. Lieg ich da am Strand (FKK, bin ja kein Hering, da ist PLATZ!), und was ist??? Speedboote. Und diese anderen beknackten Dinger, die aussehen wie Moppeds ohne Reifen. Wenn ich damals im Schulsport, beim Handgranatenweitwurf, schon gewußt hätte, daß ich das noch mal brauchen kann...na ja.

die Zottelgeiss
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“