Syrisches Kind adoptieren?

Forenschänke und Smalltalk
Benutzer 72 gelöscht

Re: Syrisches Kind adoptieren?

#11

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 25. Aug 2013, 12:23

wobei christlich nicht "christlich" ist!!
Das syrische Christentum ist sicher anders als das deutsche.

Ich will weder zu- noch abraten.
Für mich müsste es irgendwie "schicksalsgewollt" sein - im Idealfall eben, dass man das Kind dort kennen- und liebenlernt. Zumindest aber tät ich es nur machen, wenn ich sowieso einen besonderen Bezug hätt zur syrischen Kultur und Sprache.
Und dann täte ich mich in meinem Heimatland unbedingt bemühen, Kontakte zu dort ansässigen Syrieren zu knüpfen - mit dem Kind....

zum Nachdenken

- nicht, dass ich so eine Adotion als "Stehlen" bezeichnen tät!
Aber es gibt dann womöglich später bei den so adoptierten Kindern ähnliche Probleme :flag:

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Syrisches Kind adoptieren?

#12

Beitrag von Adjua » Mo 16. Sep 2013, 17:31

Ich hatte ein Lehrmädchen aus der christlichen Minderheit syrischer Abstammung. Die Kultur Unterschied sich nicht von den muslimischen Familien gleicher Bildung (Familie eher bildungsfern).

Mein Exmann stammt aus einer iranischstämmigen jüdischen Familie, die nach Israel ausgewandert ist. Deren Kultur unterscheidet sich ebenfalls nicht besonders von den muslimischen Familien, die ich kenne (Wer Israel kennt, weiß, dass das dort ein großes Thema ist ...)

Wird also nicht viel anders sein mit den christlichen und islamischen Syrern.


Achja Nightshade: hatte letztes Jahr Besuch von einer jungen bosnischen Frau, ihre beiden Eltern waren ursprünglich Bauern, in Österreich ist sie Putzfrau und er Arbeiter. Sie ist Magistra der Chemie, ihr Bruder Mediziner und die Schwester "nur" in éiner Bank. Kleinkinder trimmen offensichtlich unnötig gewesen ...

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“