#15
Beitrag
von Landfrau » Do 22. Aug 2013, 10:31
Hallo Joe,
eine interessante Frage, die du aufwirst.... .
Zeitweise habe ich mit Planen meinen Lebensunterhalt verdient - man kann wirklich jeck dran werden!
Einen Floh setzt mir der erste Arbeitgeber ins ohr "man muss doch ein Ziel haben". Bis dahin hatte ich keines und war glücklich. Nun habe ich Jahre gebraucht, diesen Irrsinn wieder loszuwerden und im Jetzt anzukommen..... .
- warten, bis der BAuch sagt "das" ist es, "so" muss es sein. Wir haben grad ein Umbauprojekt hinter uns und es ist gelungen, in jeder HInsicht. Wir haben aber kaum geplant, nur grob, sondern einfach abgewartet und die perfekte Idee kam immer um die Ecke, wenn sie gebraucht wurde, das Material übrigens ebenfalls. "Zue alles so spät wie möglich" ist der oberste Leitsatz der Logistik und er hat sich bewährt.
- Ist - Zustand, der nicht änderbar ist zur zeit, einfach ausblenden - wir haben auch soe in Bad, muss aber 15 JAhre älter sein als deines, den Fliesenfarben nach. Warum sich schlecht fühlen? Fühlt sich doch sch*** an.
- To - Do - Listen haben nur einen ZWeck. einem ständig vor Augen zu führen, dass man "hinterm Ziel zurück bleibt" und Grund hat, unzufrieden zu sein. Das ist Unfug und die Lebenszeit zu schade, um sie in diesem Bewusstseinszustand zu verbringen.
Priorität haben alle Dinge, die, wenn sie nicht erledigt werden, zu Schaden führen, dessen beseitigung noch mehr Mühe macht bzw. Lebendes in Mitleidenschaft zieht. Wir nennen das feuerwehrprojekte. Garten wässern, Tiere versorgen, Holz reinholen....Reifes ernten und verarbeiten, Geburtshilfe lesiten, Dach abdichten etc. Danach kommt, was man gerne möchte......immer mal wieder unterbrochen von wiederkehrenden Arbeiten - Misten, Futter holen und schroten, umkoppeln, Garten mulchen ......
Das sind also Weisheiten nach viereinhalb Jahren Hardcore - Landleben vom Zäunesetzen bis zum Einbau einer Käseküche....
Zu schaffen ist das eh nicht ....."früher " waren viel mehr Leute auf so nem Hof und hatten ein viel niedrigeres Anspruchsniveau und waren ständig auf den beinen, trotzdem (,man lese Anna Wimschneider dazu...)
Was man aber schaffen kann, ist Frieden zu finden. Und dann ist alles gut. Auch potthässliche Bäder.
Gruß, L.
Den Inhalt einer Botschaft bestimmt der Empfänger :-)