schokohase was nun??

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: schokohase was nun??

#11

Beitrag von Zacharias » Do 21. Mär 2013, 20:07

Ich mag es auch nicht, die Billigschokolade von Hasi & Co schmeckt einfach bäh. Ich schmelze sie ein und mache Kuchen draus. Ob dir das was weiterhilft, weiß ich nicht, denn dann dürfen die Kinder ja auch nicht mitessen. Aber vielleicht mögt ihr den Kuchen verschenken.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: schokohase was nun??

#12

Beitrag von Reisende » Do 21. Mär 2013, 20:20

Kleingehackt kann man das super verbacken. Vll dann als Geburtstagskuchen /-muffins etc für die edlen schenker, oder deine Jungs können das dann für ihre Klasse mit zur Schule nehmen.... ;)

Edit
Ups hatte vorm antworten Seite 2 und damit zacharias Beitrag übersehen.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

DerElch

Re: schokohase was nun??

#13

Beitrag von DerElch » Do 21. Mär 2013, 21:47

:daumen: das is ne gute idee....kann ich damit mal den kirchenbazar aufmischen :D (jup zacharias geht auch verbacken bei den jungs nicht)

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: schokohase was nun??

#14

Beitrag von Bunz » Fr 22. Mär 2013, 07:39

Also...ICH versteh die Ratschläge nicht.
Sondermüll gehört doch in die Tonne, oder nicht?
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: schokohase was nun??

#15

Beitrag von ahora » Fr 22. Mär 2013, 08:25

ich dachte ja eher an die thermische verwertung :pfeif: . schokolade hat viel fett, brennt erstklassig.

bioke
Beiträge: 162
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 16:42

Re: schokohase was nun??

#16

Beitrag von bioke » Fr 22. Mär 2013, 08:56

Ich hab auch eine massive Intoleranz: Fructose und auch Lactose. Das Schokozeug im selbstgebackenem Kuchen vertrage ich aber super, ich nehme an, das macht die Streckung mit dem schnell verfügbarem Auszugsmehl welches ja aus reiner Glucose besteht und damit Fructose "Huckepack" transportieren kann.
Das funktioniert übrigens auch bei Fehlgriffen. Wenn ich mal was mit Fruktose erwischt habe trinke ich 20-50g reine Glukose und esse direkt etwas fettiges dazu. Das Fett hält das ganze Zeug im Magen fest und gibt es nur portionsweise in den Darm weiter während die große Menge Glucose selbst Sorbit oder son Zeug neutralsieren kann. Vorsicht, es gibt meiner Meinung nach nichts ekeligeres als in Wasser aufgelöste Glucose. :ohoh: , aber es hilft.
Also falls das bei deinen Jungs 'ne genetische Intoleranz ist könntest Du es ja mal mit Kuchenbacken versuchen.

Melusine

Re: schokohase was nun??

#17

Beitrag von Melusine » Fr 22. Mär 2013, 09:00

Na,ich habe Probleme bei Zuckerersatzstoffen.
Ansonsten finde ich die meißten Hasen viel zu süß!
Also bleibe ich bei Bitterschokolade.
Im Kuchen verbacken ist die Lösung.Man sollte nur Kuchen essen wollen..... :platt:

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: schokohase was nun??

#18

Beitrag von emil17 » Fr 22. Mär 2013, 13:08

Auch ich verstehe das Problem nicht. Schokolade ist doch ein Nahrungsmittel. Die kann man bei uns nur unter Verschluss lagern.
Ausserdem DIE Reserve bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten wie Bergtouren oder Waldarbeit.
Wenn die Qualität unter aller Sau ist, dann wirf sie weg.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: schokohase was nun??

#19

Beitrag von greymaulkin » Fr 22. Mär 2013, 13:13

Ich schließe mich emil an.
Wenn die Qualität eher fragwürdig ist, hast du noch ne prima Deko für die Ostertage und dann ab dafür.
Ist es "Luxus"....
....schick sie mir. ich werde sie vernichten.... :haha: :engel: :haha:

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: schokohase was nun??

#20

Beitrag von fuxi » Fr 22. Mär 2013, 13:18

Zacharias hat geschrieben:die Billigschokolade von Hasi & Co schmeckt einfach bäh.
Und besteht aus mehr Zucker, gehärteten Fetten und anderen "schönen" Dingen als aus echter Schokolade (Kakao).
Bei mir stand heute auch ein Osterhase auf dem Schreibtisch ... den habe ich dan dankend der allgemeinen Süßkramschale gespendet.

Wenn Schoko, dann hohe Kakaoprozente und wenig/kein Zuckerzusatz (wenn überhaupt nur Rohrohrzucker). Da ist der Schokohunger bei mir dann auch nach sehr wenigen Stückchen gestillt.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“