Spottdrossel hat geschrieben:Positiv denken: alles, was versehentlich klumpig geworden ist, kannst Du dann als neuestes Trendprodukt unterjubelnSonnenschein hat geschrieben:Ein Getränk mit Kügelchen drin?! Das fällt für mich eindeutig in die Kategorie "Dinge, die die Welt nicht braucht".
Bald werden unsere Kinder keine "normalen" Getränke mehr akzeptieren, weil da die Kügelchen drinnen fehlen.
Bubble Tea
Re: Bubble Tea
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
-
Gustav
Re: Bubble Tea
Moin im Thema,
was für ein Blödsinn, dieser "Blasentee"! (Den mein liebe Oma auch gerne zu sich nahm, allerdings in einer anderen Form...)
Abgesehen davon, daß sich die Trinkenden an diesem überzuckerten und zu teurem Gesöff aufgrund der Kügelchen zu Tode verschlucken können, muß man nicht jede Unart an Fraß und Trank aus Übersee so einfach übernehmen.
Einen guten "Eistee" selbst herzustellen, das ist nun wirklich keine besondere Kunst, Schwarzer Tee, Zitrone, Wasser, und evtl. Zucker, mehr braucht es kaum, und ein ganzer Liter kostet nur wenige Cent/Pfennige, mit einem Schuß Honig, noch besser...
Bleibt mir weg mit solchem Zeug, für Kinder schon gar NICHT!
Gruß Michel
was für ein Blödsinn, dieser "Blasentee"! (Den mein liebe Oma auch gerne zu sich nahm, allerdings in einer anderen Form...)
Abgesehen davon, daß sich die Trinkenden an diesem überzuckerten und zu teurem Gesöff aufgrund der Kügelchen zu Tode verschlucken können, muß man nicht jede Unart an Fraß und Trank aus Übersee so einfach übernehmen.
Einen guten "Eistee" selbst herzustellen, das ist nun wirklich keine besondere Kunst, Schwarzer Tee, Zitrone, Wasser, und evtl. Zucker, mehr braucht es kaum, und ein ganzer Liter kostet nur wenige Cent/Pfennige, mit einem Schuß Honig, noch besser...
Bleibt mir weg mit solchem Zeug, für Kinder schon gar NICHT!
Gruß Michel
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Bubble Tea
Hi,
obwohl ich in Nordamerika lebe kannte ich das nicht, muss erstmal rausfinden wo das verkauft wird. Meine Tochter wusste zwar davon aber probiert hat sie es noch nicht, so verbreitet scheint es doch nicht zu sein. Tapioka kommt uebrigens aus Asien. Asiaten lieben suesses Glibberzeug, das hier nicht besonders gut ankommt sondern meist von hier lebeneden Asiaten gekauft wird. Die Weissen lieben zwar die aisiatische Kueche aber nicht die asiatischen glibbrigen Suesspeisen.
LG Citty
obwohl ich in Nordamerika lebe kannte ich das nicht, muss erstmal rausfinden wo das verkauft wird. Meine Tochter wusste zwar davon aber probiert hat sie es noch nicht, so verbreitet scheint es doch nicht zu sein. Tapioka kommt uebrigens aus Asien. Asiaten lieben suesses Glibberzeug, das hier nicht besonders gut ankommt sondern meist von hier lebeneden Asiaten gekauft wird. Die Weissen lieben zwar die aisiatische Kueche aber nicht die asiatischen glibbrigen Suesspeisen.
LG Citty
Dr. Roger Liebi fan 
Re: Bubble Tea
> Bubble Tea wird von Ernährungsexperten wegen seines hohen Zuckergehalts kritisiert
> (0,4 Liter enthalten 600 bis 1000 kcal).[8]
Darf man sowas überhaupt noch 'Getränk bzw. Tee' nennen?
Meine Fresse, was es alles für nen Unfug gibt - darauf nen trocknen Brennesseltee oder wahlweise nen ungesüßtes Glas Rotwein;;-)))
> (0,4 Liter enthalten 600 bis 1000 kcal).[8]
Darf man sowas überhaupt noch 'Getränk bzw. Tee' nennen?
Meine Fresse, was es alles für nen Unfug gibt - darauf nen trocknen Brennesseltee oder wahlweise nen ungesüßtes Glas Rotwein;;-)))
It's not the hammer - it is the way you hit.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Bubble Tea
Wenn ihr schon dabei seid: Seltsame Nahrungsmittel zu sich nehmen scheint für Leute gewissen Alters ein Abenteuer zu sein und wird darum geliebt.
In einem Lager, an dem teilzunehmen ich die Gelegenheit/Pflicht hatte, wurde eine Kilo-Plastikdose dieser Haribo-Gummitausendfüssler eingekauft und im Auto, das an der vollen Sonne geparkt stand, vergessen. Der Inhalt ist dann flüssig geworden (sah wie ballistische Gelatine oder Wundharz fürs Pfropfen von Obstbäumen aus). Die haben das Zeug als Mutprobe gefressen!
Man könnte auch Kügelchen erfinden, die erst im Klo platzen, und würde auch damit viel Geld verdienen.
In einem Lager, an dem teilzunehmen ich die Gelegenheit/Pflicht hatte, wurde eine Kilo-Plastikdose dieser Haribo-Gummitausendfüssler eingekauft und im Auto, das an der vollen Sonne geparkt stand, vergessen. Der Inhalt ist dann flüssig geworden (sah wie ballistische Gelatine oder Wundharz fürs Pfropfen von Obstbäumen aus). Die haben das Zeug als Mutprobe gefressen!
Man könnte auch Kügelchen erfinden, die erst im Klo platzen, und würde auch damit viel Geld verdienen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Bubble Tea
... da fällt mir ein (zwar total OT), dass Haribo die Gummiteufel gegen Blumenfeen ersetzt hat, weil es Kindern angebelich nicht zumutbar ist so grauslich aussehende Gummiwesen zu essenemil17 hat geschrieben:In einem Lager, an dem teilzunehmen ich die Gelegenheit/Pflicht hatte, wurde eine Kilo-Plastikdose dieser Haribo-Gummitausendfüssler eingekauft
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Bubble Tea
Toll.Little Joe hat geschrieben:... da fällt mir ein (zwar total OT), dass Haribo die Gummiteufel gegen Blumenfeen ersetzt hat, weil es Kindern angebelich nicht zumutbar ist so grauslich aussehende Gummiwesen zu essenemil17 hat geschrieben:In einem Lager, an dem teilzunehmen ich die Gelegenheit/Pflicht hatte, wurde eine Kilo-Plastikdose dieser Haribo-Gummitausendfüssler eingekauft
Und was mache ich jetzt bei meiner Phobie gegen Feen, Engel und sonstiges nichtsnutziges Geflügel?
Ich fühle mich diskriminiert - vielleicht sollte ich mich doch bei Facebook anmelden und eine Rettungsinitiative für die Teufelchen starten
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: Bubble Tea
Woher hat sie denn das Geld dafür?Melusine hat geschrieben:Gut,meine Tochter hat ein Rezept,wie man das selber macht.Aber bequemer ist es schon,das Zeug zu kaufen-mit sämtlichen chemischen Zusätzen.
Die FettleibigkeitMelusine hat geschrieben:Was wir im Krankenhaus für extrem Übergwichtige haben...
Und dazu zähle ich Leute,die mehr als 140 kg auf die Waage bringen.
Ich arbeite in einem normalen Durchschnittskrankenhaus.Aber seit Jahresbeginn hatten wir 15 extreme....mit Bettenextrabestellung.![]()
der Deutschen überfordert die Krematorien
(Nicht während des Essens lesen!)
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
-
Gustav
Re: Bubble Tea
Moin Theo,
sehr makaber...
Ich war viele Jahre lang ein "Colasüchtiger", mehrere Liter von der Brause pro Tag waren keine Seltenheit. Als Kinder, ich bin Jahrgang 1956, war Cola ein absolutes Tabu, galt noch in den späten 1950er Jahren als eine Art "Droge", und wurde auch nicht an uns Kinder verkauft.
Apfelsaft und "Fanta", das war okay, aber niemals Cola, und dementsprechend gierig waren wir Kinder auf das süße braune Gesöff aus den USA.
Übergewicht war für mich ein schlimmes Thema, jahrzehntelang, es gab Zeiten, da konnte ich keine zehn Treppenstufen hinaufsteigen, ohne nach Luft zu schnappen, grauenhaft!
Colagetränke habe ich mir komplett aberzogen, ebenso andere sehr stark gesüßte sog. "Softdrinks", Mineralwasser und Apfelschorle sind meine Getränke, eine kleine Buddel davon habe ich als Radler immer mit auf Tour...
Munter bleiben!
Gruß Michel
sehr makaber...
Ich war viele Jahre lang ein "Colasüchtiger", mehrere Liter von der Brause pro Tag waren keine Seltenheit. Als Kinder, ich bin Jahrgang 1956, war Cola ein absolutes Tabu, galt noch in den späten 1950er Jahren als eine Art "Droge", und wurde auch nicht an uns Kinder verkauft.
Apfelsaft und "Fanta", das war okay, aber niemals Cola, und dementsprechend gierig waren wir Kinder auf das süße braune Gesöff aus den USA.
Übergewicht war für mich ein schlimmes Thema, jahrzehntelang, es gab Zeiten, da konnte ich keine zehn Treppenstufen hinaufsteigen, ohne nach Luft zu schnappen, grauenhaft!
Colagetränke habe ich mir komplett aberzogen, ebenso andere sehr stark gesüßte sog. "Softdrinks", Mineralwasser und Apfelschorle sind meine Getränke, eine kleine Buddel davon habe ich als Radler immer mit auf Tour...
Munter bleiben!
Gruß Michel
-
Melusine
Re: Bubble Tea
Hach,meine Tochter ist 21 und arbeitet selbst für ihr Geld....
LG,Melusine
LG,Melusine
