Willst du einen Schulversager, so nenne ihn Kevin/Justin

Forenschänke und Smalltalk
roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Willst du einen Schulversager, so nenne ihn Kevin/Justin

#11

Beitrag von roland » Mi 25. Aug 2010, 12:56

Hi,
ja, die Namen...
Ich bin ja nu nur 5-6 Jahre aus der Jugendarbeit raus gewesen, aber als ich die Liste einer aktuellen Gruppe las, hab ich mich seeeehr alt gefühlt :opa:
Wie sol ich mir die ganzen fast gleich klingenden, aber komplett anders gemeinten Namen nur merken - hoffe, das wird besser, wenn ich die Persönlickeiten selbst kennenlern ;).

Roland

leaf
Beiträge: 25
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:05

Re: Willst du einen Schulversager, so nenne ihn Kevin/Justin

#12

Beitrag von leaf » Mi 25. Aug 2010, 13:44

@Spottdrossel
vielleicht soll das Naomi heißen??? (Haare fallen mir aus...)


Grüße
leaf

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Willst du einen Schulversager, so nenne ihn Kevin/Justin

#13

Beitrag von Thomas/V. » Mi 25. Aug 2010, 17:01

vor ca. 1 Jahr las ich an einer Heckscheibe: " Keine Bälger mit bescheuerten Namen an Bord!"
das war mir äußerst sympathisch und ich mußte herzlich lachen :lol:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Nicki
Beiträge: 201
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:06
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Willst du einen Schulversager, so nenne ihn Kevin/Justin

#14

Beitrag von Nicki » Mi 25. Aug 2010, 17:30

Gott sei Danjk wird in Sachen Namensgebung nicht jeder Idee der Eltern statt gegeben.
Schaut euch mal an, was Gerichte verboten haben:

http://www.vorname.com/verbotene_vornamen.html :ohoh:

Oder eben auch nicht:
Pumuckl und Windsbraut wurden allerdings nach erster Ablehung durch einen Standesbeamten von einem Gericht dann doch zugelassen.
:pfeif:

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Willst du einen Schulversager, so nenne ihn Kevin/Justin

#15

Beitrag von Little Joe » Mi 25. Aug 2010, 19:24

... letztens kam ein ehemaliger Schüler vorbei mit seiner grad geborenen Tochter Angelique Cheyenne (was ja schon schlimm genug ist) aber der Nachname ist MÜLLER :haha: das arme Kind
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Willst du einen Schulversager, so nenne ihn Kevin/Justin

#16

Beitrag von si001 » Mi 25. Aug 2010, 19:54

Sehr schön ist auch, wenn Eltern ihr Kind Monique nennen und zur Einschulung den Namen auf jedem Schulheft anders schreiben :eek: So was ist dann schon traurig!
Es kann/soll nicht jeder einen hohen IQ haben, wenn ich aber weiß, dass es mit dem Schreiben nicht so weit her ist, dann nehme ich doch einen Namen, den ich auch auswendig schreiben kann :roll:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzer 72 gelöscht

Re: Willst du einen Schulversager, so nenne ihn Kevin/Justin

#17

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 26. Aug 2010, 00:46

hallo!

Mein kleiner Sohn hat ja schon einen Namen...
trotzdem:
welche Namen sind denn nun "erlaubt"? :holy:

liebe Grüße!

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Willst du einen Schulversager, so nenne ihn Kevin/Justin

#18

Beitrag von Dagmar » Do 26. Aug 2010, 08:34

Hallo ina maka,

was an Namen erlaubt ist, das kann dir hier in Deutschland u.a. das Standesamt mitteilen.

Welche Namen sinnvoll für ein Kind sind, das sollte eigentlich der gesunde Menschenverstand entscheiden.


Dagmar

P.S. Aber ich hoffe mal, daß jetzt keine Diskussion über den gesunden Menschenverstand beginnt. :michel:
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Willst du einen Schulversager, so nenne ihn Kevin/Justin

#19

Beitrag von Wolkenflug » Do 26. Aug 2010, 08:46

Dagmar hat geschrieben: P.S. Aber ich hoffe mal, daß jetzt keine Diskussion über den gesunden Menschenverstand beginnt. :michel:
Ein Minenfeld quasi :-)

Haben wir den keinen Kevin/Justin oder eine Schantalle bei uns? Erfahrungsberichte von direkt Betroffenen müßten her ;-)
Aber Witze und Stichelein gab es auch schon "früher". In meiner Jugend gab es immer diese Reime. "Alle stehen sie vor dem brennenden Haus, nur dich Klaus, der schaut raus"
Meiner reimt sich auf die Behaarung eines Nutztiers ;-)


Wolkenflug

Das Faultier
Beiträge: 410
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 11:53

Justin

#20

Beitrag von Das Faultier » Mi 8. Sep 2010, 13:23

Wolkenflug hat geschrieben:.... Ja, der Name macht es. Heißt du Kevin, Justin oder Celina und bist schlecht in der Schule, so kannst du absofort deinen Eltern die Schuld geben :-)
...
Richtig, und ich wäre ja dafür, daß dumme Kinder ab 20 ihre Eltern schlagen dürften.
Klar ist, daß dumme versoffene oder mit Drogen zugeknallte Eltern ihren Kindern schon
frühzeitig das Zeug zum gesellschaftlichen Abgang mitgeben ( kein Geld, Zigarrettenrauch,
Alkohol, Verwahrlosung, ... )
Oftmnals haben solche Eltern auch Probleme mit der Sprache allgemein, mit
der deutschen Rechtschreibung und daraus resultierend auch mit der Namensfindung.

Also:
Dumme Eltern erziehen die Kinder blöd.
Manchmal geben sie einen schwierigen bis bescheuerten Naman dazu,
um das Schicksal komplett ungenießbar zu machen.
UND
Aber nicht jeder, der einen komplizierten Namen trägt, muß zwangsäufig
unfähige Eltern haben. Nicht jeder, der seine Eltern vor den
Mitschülern verstecken muß, kann nicht von unserem hervorragendem
Bildungssystem profitieren.

Wolkenflug hat geschrieben:... Haben wir den keinen Kevin/Justin oder eine Schantalle bei uns? Erfahrungsberichte von direkt Betroffenen müßten her ;-)
...
Justin heißt einer meiner Großneffen.
Hab ihm zum 6. Geburtstag einen Zollstock, eine Sparbüchse und Boxhandschuhe
geschenkt. Aus dem wird mal ein ganz großer :)

Das Faultier

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“