Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu starten
-
hunsbuckler
- Beiträge: 693
- Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43
Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star
Dumme Frage:
Was macht son Buprä eigentlich den ganzen Tag?
Brauchen wir das überhaupt?
Vorschlag 1: Amt ersatzlos wegrationalisieren
Vorschlag 2: evtl. Restaufgaben auf vorhandenes Personal umlegen
Vorschlag 3: falls 2 nicht ausreicht, Aufgaben international ausschreiben und dem preisgünstigsten Anbieter den Zuschlag erteilen (Zeitarbeitsfirmen werden genug arbeitslose Schauspieler im Portfolio haben, die den Job mit Würde und Anstand zu bewältigen in der Lage sind)
Vorschlag 4: Mindestalter von 70 Jahren einführen, damit der Steuerbürger nie mehr als 3 (Ex-)Buprä´s gleichzeitig alimentieren muß
Was macht son Buprä eigentlich den ganzen Tag?
Brauchen wir das überhaupt?
Vorschlag 1: Amt ersatzlos wegrationalisieren
Vorschlag 2: evtl. Restaufgaben auf vorhandenes Personal umlegen
Vorschlag 3: falls 2 nicht ausreicht, Aufgaben international ausschreiben und dem preisgünstigsten Anbieter den Zuschlag erteilen (Zeitarbeitsfirmen werden genug arbeitslose Schauspieler im Portfolio haben, die den Job mit Würde und Anstand zu bewältigen in der Lage sind)
Vorschlag 4: Mindestalter von 70 Jahren einführen, damit der Steuerbürger nie mehr als 3 (Ex-)Buprä´s gleichzeitig alimentieren muß
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org
Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star
... lohnt sich nicht .
Ist ein SV Forum. Mann muß nicht allen Scheiß durchkauen . Da kann ich Picassa verstehen.
Punkt 4 von hunsbuckler find ich cool.
Ist ein SV Forum. Mann muß nicht allen Scheiß durchkauen . Da kann ich Picassa verstehen.
Punkt 4 von hunsbuckler find ich cool.
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star
Wer soll dann bei einem Kabinettswechsel den neuen Kanzler vereidigen?hunsbuckler hat geschrieben: Vorschlag 1: Amt ersatzlos wegrationalisieren
Da würde erstmal ein Sonderausschuss zusamengestellt, der dann einen provisorischen Vorentwurf eines Strategiepapiers zuhanden der Berufungskommission erstellt, welche parallel dazu durch ein geeignetes Büro den besten Headhunter evaluiert. das vorhandene Personal müsste dann natürlich verstärkt werden, weil man auch herausfinden muss, wa es vermehrt zu tun gäbe, und weil das nicht auf der Hand liegt, braucht es dafür Spezialisten (gegen Honorar natürlich), denn "Nichts" ist keine zuässige Antwort für eine solche Frage. Ausserdem, wie oben ersichtlich, wäre auch das Bundesverfassungsgericht involviert.hunsbuckler hat geschrieben:Vorschlag 2: evtl. Restaufgaben auf vorhandenes Personal umlegen
Fazit. es braucht mehrere Vollzeitstellen, um einen Job abzuschaffen.
Es geht um die am wenigsten schlechte Lösung.Theo hat geschrieben:Ja wenn Du mit dem zufrieden bist, was es jetzt gibt.
Aber wahrscheinlich träumst Du von einer Funktionärsherrschaft![]()
Theo for President?
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star
Sabine, dass hat keinen Sinn mehr - '68 hat endgültig gesiegt: Legal, illegal, sch....egal.Sabi(e)ne hat geschrieben:Oooooh neiiiin, das ist keineswegs unwichtig -
Früher hätten sich solche Leute erschossen - oder es von vornherein gelassen.
Ja, das wäre natürlich die Ideallösung, ich stehe aber für sowas nicht zur Verfügung.emil17 hat geschrieben:Es geht um die am wenigsten schlechte Lösung.
Theo for President?
Eine bessere Lösung, als Ihr in der Schweiz habt, wird es nie geben. Wenn man etwas immer mehr verbessern will, kann es auch schlechter werden.
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
-
Das Faultier
- Beiträge: 410
- Registriert: Mi 8. Sep 2010, 11:53
Nutzen: diesmal ist die Eisenbahn endlich mal dran
Im Grunde hab ich ja auch keine Lust, mich mit dem Quatsch
zu befassen, aber nachdem es mir zu Mittag wieder in's
Ohr gequetscht wurde, wäre mir mal nach einer Hypothese.
Ausgangspunkte:
Das Volk hat sich mit dem Vorhandensein korrupter, unfähiger
und schädlicher Politiker abgefunden bzw. bestens arrangiert.
Es geht ja trotzdem allen gut genug.
Es gibt also keinen Grund, ausgerechnet den Herrn Wulff zu
deinstallieren, zumal ja auch alle sehen, wie der Herr
Guttenberg sich gerade wieder nach oben schleicht.
Die zweite Reihe ist sehr groß geworden, alle wollen mal
irgendwie nach oben streben und das geht nur, wenn oben
jemand heruntergehackt wird und das in möglichst immer
kürzeren Abständen. Das soziale Netz fängt sie ja alle
schön auf. Steuerzahler hat das noch übrig.
Wer es in die zweite Reihe geschafft hat, der hat sich
vorher durch die Korrumpeletagen hochdienen müssen.
Alle wissen das, alle sind deswegen gefährdet und wenn
sich die allgemeine Hackkultur etabliert, dann haben
alle auch nur ein sehr kurzes Leben da oben.
Mit der Bundesrepublik geht es in Richtung Staatspleite.
Vor solch einem Ereignis dreht sich das Kaderkarussel
erfahrungsgemäß schneller. Das war in der Sowjetunion
nach Breschnew so, das war so in der DDR 1989 und
vermutlich wird es jetzt auch wieder so laufen.
Was folgt daraus ?
Natürlich die Frage - wem nützt es ?
Also NICHTS .
Wäre zu fragen, ob er jetzt abtritt oder ob die Medien
noch mehr Material nachlegen müssen.
Meine Vermutung:
er wird noch über den Jahreswechsel ausharren und exakt
kurz bevor das hervorgeholt wird, weswegen er all die
Dinge bekommen hat, räumt er das Feld.
Fällt mir doch gerade ein neuer Kandidat ein:
Der Typ aus BW, der gerade als Ministerpräsident abgetreten
ist und nach einem sehr kurzen Aufenthalt in einem
Pharmaunternehmen wohl nach ganz neuen Herausforderungen sucht.
Der wäre doch was für uns alle - oder ?
Das Faultier
zu befassen, aber nachdem es mir zu Mittag wieder in's
Ohr gequetscht wurde, wäre mir mal nach einer Hypothese.
Ausgangspunkte:
Das Volk hat sich mit dem Vorhandensein korrupter, unfähiger
und schädlicher Politiker abgefunden bzw. bestens arrangiert.
Es geht ja trotzdem allen gut genug.
Es gibt also keinen Grund, ausgerechnet den Herrn Wulff zu
deinstallieren, zumal ja auch alle sehen, wie der Herr
Guttenberg sich gerade wieder nach oben schleicht.
Die zweite Reihe ist sehr groß geworden, alle wollen mal
irgendwie nach oben streben und das geht nur, wenn oben
jemand heruntergehackt wird und das in möglichst immer
kürzeren Abständen. Das soziale Netz fängt sie ja alle
schön auf. Steuerzahler hat das noch übrig.
Wer es in die zweite Reihe geschafft hat, der hat sich
vorher durch die Korrumpeletagen hochdienen müssen.
Alle wissen das, alle sind deswegen gefährdet und wenn
sich die allgemeine Hackkultur etabliert, dann haben
alle auch nur ein sehr kurzes Leben da oben.
Mit der Bundesrepublik geht es in Richtung Staatspleite.
Vor solch einem Ereignis dreht sich das Kaderkarussel
erfahrungsgemäß schneller. Das war in der Sowjetunion
nach Breschnew so, das war so in der DDR 1989 und
vermutlich wird es jetzt auch wieder so laufen.
Was folgt daraus ?
Natürlich die Frage - wem nützt es ?
Also NICHTS .
Wäre zu fragen, ob er jetzt abtritt oder ob die Medien
noch mehr Material nachlegen müssen.
Meine Vermutung:
er wird noch über den Jahreswechsel ausharren und exakt
kurz bevor das hervorgeholt wird, weswegen er all die
Dinge bekommen hat, räumt er das Feld.
Fällt mir doch gerade ein neuer Kandidat ein:
Der Typ aus BW, der gerade als Ministerpräsident abgetreten
ist und nach einem sehr kurzen Aufenthalt in einem
Pharmaunternehmen wohl nach ganz neuen Herausforderungen sucht.
Der wäre doch was für uns alle - oder ?
Das Faultier
Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star
Reich-Ranicki zur Frage, was er von zu Guttenbergs Buch und seiner Person hält:
"Ich habe mich mit dem Buch nicht beschäftigt. Und an einer Meinung zu Guttenberg bin ich nicht interessiert."
"Ich habe mich mit dem Buch nicht beschäftigt. Und an einer Meinung zu Guttenberg bin ich nicht interessiert."
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star
Heute kurz nach halb vier tritt der Bundespräsident für 4,5 Minunten vor die Kamera und äußert sich zu den Vorwürfen. Kurzer Tenor: Es tut ihm leid, das er damals den Ausschuß nicht über die Geschäfte mit dem Unternehmer informiert hat.
Na lassen wir ihm noch Zeit, eine ruhiges Weihnachtsfest zu verbringen. Wäre doch schade um die schöne Weihnachtsansprache, die schon aufgezeichnet wurde.
Na lassen wir ihm noch Zeit, eine ruhiges Weihnachtsfest zu verbringen. Wäre doch schade um die schöne Weihnachtsansprache, die schon aufgezeichnet wurde.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
-
Das Faultier
- Beiträge: 410
- Registriert: Mi 8. Sep 2010, 11:53
Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star
Ja, richtig, denn die Finanzämter sollen ja angeblich auch das arbeitendeBuchkammer hat geschrieben:... Na lassen wir ihm noch Zeit, eine ruhiges Weihnachtsfest zu verbringen.
Volk über Weihnachten in ruhe lassen.
Aber:
was der oder die Unternehmer so machen und was sie so für
Sondergenehmigungen haben wäre schon mal lustig.
Das Faultier
-
Das Faultier
- Beiträge: 410
- Registriert: Mi 8. Sep 2010, 11:53
Was mich jetzt so was von wundert
ist, daß Ihr dieses Thema schon den ganzen lieben langen Tag geschafft habt,
konsequent zu ignorieren !
In den Medien wurde doch schon in den frühesten Morgenstunden das große Hallalie
angeblasen.
Wenn ich er wäre, ich hätte heute zu den 20-Uhr Nachrichten meinen Rücktritt verkündet.
Das Faultier
konsequent zu ignorieren !
In den Medien wurde doch schon in den frühesten Morgenstunden das große Hallalie
angeblasen.
Wenn ich er wäre, ich hätte heute zu den 20-Uhr Nachrichten meinen Rücktritt verkündet.
Das Faultier
Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star
Wer an sowas auch nur denkt, hat in D endgültig verloren, da hilft einem keiner mehr.
Das war doch wirklich sich selbst dem Drachen ins Maul legen...*Hände ringe*
Zu Guttenberg werden wir ganz bestimmt noch öfter wiedersehen, aber Wulff dürfte in irgendeinem sehr gut bezahlten Aufsichtsratmandat verschwinden....er muß ja seinen Kredit irgendwie bedienen...
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
