Am Leid anderer verdienen

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Am Leid anderer verdienen

#11

Beitrag von fuxi » Fr 18. Mär 2011, 14:33

Zum Strom geht es jetzt >>hier<< weiter.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Am Leid anderer verdienen

#12

Beitrag von Peterle » Fr 18. Mär 2011, 16:38

Ist das jetzt Nachweis genug?

fluege.de / Schlagwort(e): Verkehr/
fluege.de: Rückflüge nach Europa immer teurer / 4.887 Euro für ein
One-Way-Ticket Tokyo - München / First-Class 20.000 Euro

DGAP-Media / 18.03.2011 / 10:34

Japan-Reisende, die derzeit spontan von Tokyo nach Deutschland fliegen
möchten, müssen zurzeit viel Geld bezahlen - bis zu 8.200 Euro für ein
Eco-Ticket.
.
.
http://www.finanznachrichten.de/nachric ... -2-015.htm

viellieb

Re: Am Leid anderer verdienen

#13

Beitrag von viellieb » Fr 18. Mär 2011, 17:12

:hmm: weiter unten im Text steht

Code: Alles auswählen

Die im Schnitt hohen Ticket-Preise 
beruhen vor allem darauf, dass die günstigen Tarife bereits ausgebucht 
sind, eine ungewöhnlich hohe Nachfrage nach Plätzen besteht und der 
Verbraucher somit automatisch auf die teureren Buchungsklassen 
zurückgreifen muss...
http://www.finanznachrichten.de/nachric ... -2-015.htm

aber danke

lg derflip

Volkert
Beiträge: 26
Registriert: Do 5. Aug 2010, 23:20
Wohnort: Odenwald

Re: Am Leid anderer verdienen

#14

Beitrag von Volkert » Sa 19. Mär 2011, 01:02

Wesentlich schlimmer als die Flugpreise finde ich einige Reaktionen verschiedener Menschen bei der Börse. Vom Ölpreis kennt man das Spiel ja schon. Das sind ja nicht nur die Steuern die das Benzin teuer machen...

Jetzt wird im großen Stil mit Lebensmitteln wie Reis und Soja - also Grundnahrungsmitteln in Asien - spekuliert.
Menschen die Quasi absichtlich mit Hilfsgütern spekulieren, sollte man meiner Meinung nach rannehmen,
um das Zeug säckeweise zu Fuß ins Kriesengebiet zu tragen!
Steht man vor einem Abgrund, so kann ein Rückschritt ein Vortschritt sein.

der elch oh schreck

Re: Am Leid anderer verdienen

#15

Beitrag von der elch oh schreck » Sa 19. Mär 2011, 03:50

@volkert,

ich versuchs mal vorsichtig zu sagen , deine aussage passt absolut nicht zu spekulanten.
http://www.finanzen.net/rohstoffe/weizenpreis
http://www.finanzen.net/rohstoffe/sojapreis

es wäre auch unsinn wegen japan auf steigende soja oder reis preise zu spekulieren ,
erst mal schauen wo reis und soja angebaut wird ! http://de.wikipedia.org/wiki/Reis#Die_g ... roduzenten soja : http://de.wikipedia.org/wiki/Soja#Weltp ... Welthandel
in japan nun ja eher bescheidene anbauflächen.
immer bedenken "wem nützt es"

spekulanten weiden sich an short auf zb:
http://www.finanzen.net/aktien/Cameco-Aktie ein willkürlich gewählter put auf die URAN ! minen aktie http://zertifikat.finanzen.net/Pages/De ... wkn=DE38M9
die preise bei grundnahrungsmittel steigen nicht wegen den "pösen spekulatius" sondern wegen FED BOJ EZB usw die hemmungsloß geld drucken.
netter wars noch mit nikkei shorts wer schnell war.
http://zertifikat.finanzen.net/Pages/De ... wkn=DZ1UEX
ebenso wurde geld gemacht mit put / short auf versorger die akw betreiben .... da war geld zu machen nicht beim soja nicht beim reis usw.

und die preise werden noch viel mehr steigen ! bei baumwolle ist es mir egal , ich denke die röcke werden kürzer werden (sorry zynisch)
http://www.finanzen.net/rohstoffe/baumwollpreis

wegen japan steigt in dem bereich da grad überhaupt nichts.
aber klar weil politiker gegen spekulanten wettern sind die an allem schuld ?
sonst glaubt man den selben politikern doch auch nicht ;-)

eine reines gedankenspiel , fällt japan als zulieferer aus welche bänder welcher firmen stehen in 2 wochen still ?
wo stillstand ist, den sich viele hier ja auch wünschen , kein konsum kein absatz , ergo verluste bei , hm autobauern , computer herstellern , (internet einer der größten stromfresser der menscheheit, wir zeit es abzuschalten) ja ein rattenschwanz durch die komplette wirtschaft ............................................ endlich erledigt sich der konsumrausch. menschen werden freier (mehr freizeit) da sie dem freien arbeitsmarkt zugeführt werden ... japan hat viel facetten die man bedenken sollte.

grüße zur nacht nen elch


ps.: wer grad versucht am leid zu verdienen : rotes kreuz caritas und zig andere auf spenden aufgebaute mega firmen , die nun vermehrt fernsehwerbung schalten usw ....
nun dürft ihr mich zerlegen weil sowas "sagt man ja nicht"

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Am Leid anderer verdienen

#16

Beitrag von emil17 » Sa 19. Mär 2011, 14:42

der elch oh schreck hat geschrieben:internet einer der größten stromfresser der menscheheit, wir zeit es abzuschalten
Na ja, die Dinger heizen ja nebenbei noch die Wohnungen. Ich habe auch so einen programmierbaren Heizlüfter unterm Schreibtisch stehen.
Allerdings stehen überall -zig nachgerüstete Anlagen in Gebäuden herum (Server, Router, all das passive Zeugs), das aktiv gekühlt werden muss, um nicht vorzeitig abzurauchen, und wo die Verlustleistung nicht ins Heizkonzept der Gebäude einbezogen ist. Im Institut, wo ich arbeite, müssen einige 10 kW Verlustwärme so weggeblasen werden.
Serverschrank, aktiv gelüftet, in klimatisierten Gebäuden aufgestellt - ähnlich schlau, wie wenn man ne Thermoskanne mit heissem Tee in den Kühlschrank stellt, der in einem geheizten Raum steht.
Alltag - und dann brauchts mehr Windräder, mehr AKWs, mehr von allem - nennt sich Strom"bedarf"

Hey, Elch, ich hab da in der Ecke noch eine Tüte voll GROSSBUCHSTABEN und ein paar überflüssige Interpunktionszeichen. Sind noch alle gut und ich schenk sie Dir!
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“