LARP, Reenactment, Rollenspiel und ähnliches

Forenschänke und Smalltalk
Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

LARP, Reenactment, Rollenspiel und ähnliches

#11

Beitrag von Rati » Fr 8. Mai 2015, 13:38

das Thema larp kam in einem anderen - unpassenden- Traed zur Sprache.
Da es aber ein paar Fragen dazu gab könnte hier ja ein wenig drüber gequasselt warden.

Für alle Neugierigen und als Eröffnung hier ein paar Filmchen:

http://www.live-adventure.de/ConQuest/trailer.php

der ConQuest ist hier bei uns gleich um die Ecke.
Da gibt es ein offiziel zugängliches Marktgelände.
Wir gehen da jedes Jahr hin und schauen uns die Orks un Elfen an. :mrgreen:

Grüße Rati

PS: vielleicht könnte ja jemand die Beiträge aus dem anderen Traed noch mit hier rüber holen. :)
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: LARP

#12

Beitrag von fuxi » Fr 8. Mai 2015, 15:04

Rati hat geschrieben:PS: vielleicht könnte ja jemand die Beiträge aus dem anderen Traed noch mit hier rüber holen. :)
Euer Wunsch ist mir Befehl. Ist allerdings wegen der chronologischen Reihenfolge jetzt vor deinem Beitrag hier.


Advocatus Diaboli hat geschrieben:Da ich von LARP nur theoretisch beleckt bin, es gibt wirklich keine Verpflichtung der "Bösen" dabei zu schummeln? Wie ... abwegig! :dreh:
Ich habe (bis vor wenigen Monaten) Reenactment gemacht, mit "echtem" Latextschwert-Larp kenn ich mich also eigentlich gar nicht aus. Aber bei uns war es so, dass es kein "gut" und "böse" gab. Nur Heer 1 gegen Heer 2 oder Belagerer gegen Verteidiger. Die "Bösen" waren doch immer die anderen, egal auf welcher Seite wir gekämpt haben ;) Aber es wollten doch fast alle fair spielen. Sonst macht's doch am Ende niemandem Spaß.

Ich war bei >>Fraternitas Belli<<, einer hochmittelalterlichen Söldnertruppe im Dienste Kaiser Friedrichs (erste Hälfte des 13. Jahrhunderts). Da wird mit echten (wenn auch stumpfen) Waffen gekämpft, da braucht man auch echte Rüstung. Kettenhemd hatte ich mal anprobiert, hat mich aber zu sehr eingeschränkt und verlangsamt. Ich hatte einen knielangen Langarm-Gambeson, Kettenhaube, Helm und Handschuhe. In großen Schlachten auch durchaus noch Knie-/Schienbeinschoner aus Protektoren-Schaumstoff. Meine Rolle in großen Schlachten war vorne in der Linie mit großem Schild und Einhänder. Aber in Kleingruppenkämpfen und Duellen war mit Einhänder und Bluckler (Faustschild) lieber.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: LARP

#13

Beitrag von Reisende » Fr 8. Mai 2015, 15:09

fotos, fuxi, fotoooooooooooos!!! :lol:
schwertkampf find ich richtig cool.
war bei solchen veranstaltungen leider noch nie dabei, aber ich stells mir extrem lustig vor.
kennt ihr zufällig das buch "saeculum" von ursula poznanski?
hab ich vor kurzem gelesen, hat noch mehr lust auf das thema gemacht. :)

edit:
ach ich seh grad, unter deinem link gibts ja fotos :michel:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: LARP

#14

Beitrag von fuxi » Fr 8. Mai 2015, 15:18

Ja, bis vor 1 oder 2 Monaten gab's mich da auch noch in der Liste der "Brüder & Schwestern". Jetzt nur noch auf den Fotos. In der Galerie in der obersten Reihe das >>zweitletzte<< bin ich z.B.
Sieht man sofort, oder nicht? :mrgreen:

Hat echt Spaß gemacht und gerade das Lagern und die Kämpfe vermiss ich durchaus. Aber das regelmäßige Training, die Auftritte und leider auch viele der Lagertermine haben einfach nicht mit 2x Garten und Viehzeug zusammengepasst. :hm:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: LARP

#15

Beitrag von Rati » Fr 8. Mai 2015, 15:51

fuxi hat geschrieben:...ch habe (bis vor wenigen Monaten) Reenactment gemacht, mit "echtem" Latextschwert-Larp kenn ich mich also eigentlich gar nicht aus....
ja, ich habs auch mehr mit den echten Schwertern... der Sound ist besser
Larp = plop
Fechten = schepper
:mrgreen:

im Traed mitelalterliche Belagerungstechniken hatte ich ein Filmchen verlinkt in dem wir beim prügeln auf einer Museumseröffnung zu sehen sind.
fuxi hat geschrieben:Pfeiltreffer am Unterschenkel nehm ich allerdings grundsätzlich nicht an, weil ich auch mit Pfeil im Bein noch weiterkämpfen kann :pfeif:
:lol:
ja ja,
als finalen Treffer würde ich das auch nicht ansehen, aber Standfestigkeit und Tempo würden schon darunter leiden. ;)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Melusine

Re: LARP

#16

Beitrag von Melusine » Fr 8. Mai 2015, 21:01

Finde ich spannend...würde ich mir gerne mal vom Nahen ansehen.
Auf einigen Mittelalterfesten war ich ja schon mal mit.Aber ich schätze,LARP ist noch mal ne Stufe höher... :hmm:

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2140
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#17

Beitrag von Minze » Sa 9. Mai 2015, 07:30

fuxi hat geschrieben:Pfeiltreffer am Unterschenkel nehm ich allerdings grundsätzlich nicht an, weil ich auch mit Pfeil im Bein noch weiterkämpfen kann :pfeif:
Mit Verlaub, aber das wage ich zu bezweifeln, ich hatte zwar noch nie einen Pfeil im Unterschenkel, aber wenn ich einen drin hätte würde ich mich wahrscheinlich erstmal nicht mehr bewegen können. :lol:
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Specki
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 16:40
Familienstand: verheiratet

Re: LARP

#18

Beitrag von Specki » Sa 9. Mai 2015, 08:38

Ich tue mich gerade schwer nachzuvollziehen wie man von Reenactement auf Larp wechselt ^^

Das sind ja zwei komplett unterschiedliche Dinge. Ich habe jahrelang im Reenactement gekämpft. Zuerst lange nach Codex Beli Regelsystem und dann 4 Jahre lang ausschließlich Vollkontakt mit Fechtmaske und sonstiger Eishockey- und Fechtschutzausrüstung. Erlaubt war alles. Spaß gemacht hats ohne Ende! Wenn man in der Linie steht und plötzlich der Kopf nach hinten gebeamt wird weil ne 2m Dänenaxt im Gesicht eingeschlagen hat... tja, da war der Nebenmann dann wohl zu unaufmerksam ^^
Habe dann aufgehört, da ich keine lust mehr auf ein Regelsystem hatte und unsere Vollkontaktgruppe sich irgendwann leider aufgelöst hat.

Larp würde mir keinen Spaß machen. Diese Regeln, dieses Latexzeug.... ist nicht so meine Welt. Da bleib ich bei meiner FMA-Darstellung.

Was man Larp allerdings lassen muss. Rein optisch kann das schon ne ganz große Nummer sein!

Gruß
Specki

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: LARP

#19

Beitrag von Rati » Mo 11. Mai 2015, 11:42

Specki hat geschrieben:Ich tue mich gerade schwer nachzuvollziehen wie man von Reenactement auf Larp wechselt ^^
ja, das Problem hab ich auch.
Ich schau es mir gern mal an, aber mitspielen würde ich nicht.
Reenact. ist zwar - theoretisch betrachtet - auch ein Rollenspiel, aber an Historie und Realität ausgerichtet.
LARP ist Fantasy.
Ich behaupte von mir eine blühende Fantasie zu haben und ich spiele sehr gern DSA, aber Fantasie ist ein Kopfding und wenn ich mir beim LARP einen Magier vorstelle der dann mit Schaumstoffbällen oder Wasserbomben wirft stört das schon meinen Genuss. :lol:

Aber ich habe auch Reenact. Freunde die gern zum LARP gehen.
Ist halt ne coole Stimmung meinen sie. :aeh:
Melusine hat geschrieben:Auf einigen Mittelalterfesten war ich ja schon mal mit.Aber ich schätze,LARP ist noch mal ne Stufe höher...
beim von mir verlinkten Conquest kann mensch einiges sehen. Normalerweise sind die Laper aber unter sich.
Kann ich auch verstehen. Wenn mensch gerade in seine Fantasiewelt abgetaucht ist, sind normal gekleidete Menschen mit Fotoapparat und Handy echt störend.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: LARP

#20

Beitrag von fuxi » Mo 11. Mai 2015, 12:12

Seh ich das richtig, wir haben jetzt einen Larp-Thread und alle, die überhaupt wissen, was das ist, machen aber sowieso Reenactment statt Larp? :lol:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“